Die Woche im Niemandsland vom 29. Juli – 5. August 2017
Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XLI. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Der erste Bombenangriff & Waffen für die Republik/: Klimawandel & Waldbrände in Spanien: insoportable, ab jetzt 3-4 Hitzewellen pro Jahr/ Nachträge zu G-20-Krawallen, Gastbeiträge: 1. Zeugen berichten von Polizeiüberfall, 2. Kriminologe analysiert Polizeieinsätze, 3. Bremer Polizisten sprechen über G-20-Einsatz/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: vor Spaniens Justiz nicht alle gleich, die Anhörung von Präsident Rajoy vor dem Korruptionstribunal, 87 Milliarden Euro jährlich veruntreut, Spanien II: zwangsläufiger Tod eines Banksters, der Bankier Aznars Blesa erschiesst sich, Tagesschau in 100 Sekunden, Russland & China zu gemeinsamen Militärübungen in der Ostsee, Honduras für Frauen gefährlichstes Land, Deutsche Autobau-Mafia legt Wettbewerb & Markt lahm, Bundeswehr in Malis Bürgerkrieg verstrickt, Presseschau: Spiegel, Jungewelt/ Barcelona-Nachrichten: geheime Urnen, Separatisten basteln Abspaltungs-Express-Gesetz, Manager sorgen sich, katalanische autonome Polizeiführung gesäubert/ Kino: Dünkirchen von Christopher Nolan, beeindruckendes Kriegspanorama/ Musik & gute Klänge u.a. von: Miles Davis, 1000 Robota, Bodo Wartke, Family 5, Ernst Busch, Blumentopf, Ina Müller, Kid Kopphausen, Iris.
Podcast: Reproducir en una nueva ventana | Descargar