Die Woche im Niemandsland vom 22. – 29. Juni 2020
Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 168: Barea & Ilsa auf der Liste/ Niemandsland Straβenreportage: Protest in BCN wegen prekärer Situation im öffentlichen Gesundheitswesen/ Nachruf auf Carles Ruiz Zafón, der Autor des Schattens des Windes/ Die Goldenen 20er – Berlin – Prima Perversitäten: Kriegskrüppel, Kokain & Tanztempelkultur/ BCN-Nachrichten: Golondrinas, Massensterben in Altersheimen, N.N. – Neue Normalität, Asyl-Stadt BCN – der Fall Gabriela, Festival-Sommer, Trauer um Carles Riuz Zafón, Pandemie-Statistik offiziell, Hitzewelle kommt, Tabellenführer ohne Zuschauer, Konzert auf Rädern/ Katastrophenblock: Neues Dokuzentrum für Naziopfer aus Polen & Sowjetunion, Bundestag gegen Annexion palästinensischer Gebiete, erste Touristen aus Alemania nach Mallorca geflogen, Polizeibrutalität auch in Deutschland, vermehrt Covid-19 Neuinfektionen, Fleischindustrie & Viruswelle, Trump setzt Kuba auf Schurkenstaatliste, Menschenhandel aus Libyen läuft wieder an/ Filmkultur: Rassismus made in Hollywood: Vom Winde verweht, Vietnamkrieg und Rassenklischees. /Musik & gute Klänge u.a. von: Ton Steine Scherben & Gimmick, Julia Engelmann, Rosalía, Das Messer, Sarah Connor.
Podcast: Reproducir en una nueva ventana | Descargar