By niemandsland | marzo 19, 2021 - 2:52 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 15. – 22. März 2021

Mit dem Mikro am Puls der Zeit/ Kurzer Traum vor 150 Jahren: Pariser Kommune/ Protestkultur: Interview mit CGT-Aktivistin zur Lage der Erzieherinnen in BCNs Bressol-Vorschulen/ Protestkultur II: Gegen die Frau als Sex-Ware, Interview mit Abolicionista-Vertreterin/ NL-Geschichte: Haus der Kapitulation in Berlin-Karlshorst/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 199: Saint Exupéry und Michail Kolzow an der Nordfront/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique: die Kriegsverbrechen der UÇK in Den Haag/ Die Barcelona-Nachrichten: Katalanisches Labyrinth: Parlament konstituiert sich, weitere Strafverfahren gegen Independentista-Führer,  Leben mit Covid-Seuche, Bewegungsfreiheit bleibt weiter beschränkt, Diskriminierung: Antirassismusfarçe: weiβer Übersetzer darf keine schwarze Dichterin übersetzen, Stadtplanung: weniger Kneipen in BCN, Politikergehälter: Katalanen an der Spitze, Tourismusindustrie drängt auf Öffnung, Covid-19: bis Juni 30% verimpft?, CUP mobilisiert gegen Unternehmer, Tod auf dem Elektroroller, Korruptionsvorwurf: Justiz gegen Rathaus, Coole Schuhe aus Katalonien, Espardenya cool, Anwohner gegen Geisterküchen, Stadt der Hunde: Nordpark wird Hundepark, 44,5 Millionen für die Reform der Rambla/ Katastrophenblock: Korruption in der CDU, Maskengate, Politiker als Krisengewinnler, Menschenhandel mit Flüchtlingen, schlechte Masken in Bayern, Waldsterben in Deutschland: die Fichte stirbt im ganzen Land, Spiegelbericht/ Kinokultur: Bammels Leinwand-Bambule, Arte-Doku über Covid-19-Pandemie  & Menschenrechte/ Musik & gute Klänge u.a. von: Judith Holofernes, Rainald Grebe, Hildegard Knef, Ingrid Caven.

 

By niemandsland | marzo 12, 2021 - 5:32 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 8. – 15. März 2021

Wir haben einen neuen Sendemast, Contrabanda fm 91.4 ist zurück, nachdem im Dezember ein richterlicher Beschluss uns gezwungen hatte, die Antenne abzubauen. Barcelona – Radio-City/ 8.- März Frauentag, Demobericht von der Via Laietana/ Niemandsland Geschichte: 2. Weltkrieg, 80 Jahre Überfall, 80 Jahre Vernichtungskrieg gegen die Menschen der Sowjetunion/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 198: Anna Seghers, Agathe Schweigert, 3.Teil und Ende/ Klaus Kinski liest Villon: Ein Fisch/ Barcelona Nachrichten: Re-Industrialisierung Kataloniens möglich? Zähne für die Armen, Rathaus bietet gratis Zahnarztbehandlung, Internet-Kriminalität in BCN, Wohnhölle BCN: leichter Preisfall bei Immobilien, Atemluftalarm durch Staubwolken, Neues von der Covid-Front, Stadtgeschichte: Photos von Frauenphotgrafinnen am Borne, Filmpreise Goyas der spanischen Film-Industrie verliehen, Krisenklub: Barças neuer Präsident ist ein alter, Saufen & Feiern mit Pandemie, 8.März-Demos in BCN, Katalanisches Labyrinth: Böses Europa hebt Immunität Puigdemonts auf, Stromklau in BCN, Immigranten in Not: Städtischer Service überlastet/ Katastrophenblock: Krankenschwestern klagen: Miserable Löhne & Arbeitsbedingungen, Transparency Deutschland prangert an: zu viel Korruption & Lobbyismus, Syrien: 12,4 Millionen Menschen hungern, Zypern baut Grenzmauer gegen Türkenterritorium, Planet Erde: schwere Groβbrände in Patagonien, Berlinale Preise per Videokonferenz, Bundeswehrsoldat plante Sturm auf den Reichstag, Neuer Radikalenerlass „nur“ gegen Rechte beschlossen, Frauenrechte im Internet besser schützen/ Kino im Niemandsland: Unser erstes Kinoerlebnis, Disney & Fuzzy-Filme/ Musik und gute Klänge u.a. von: Jazzkantine Johnny Liebling, Desiree Kaeukens, Lotte Lenya, Truck Stop, Bap, Ernst Busch.

By niemandsland | marzo 4, 2021 - 5:20 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 1. – 8. März 2021

Neue Studie über Pädophile Netzwerke in Westberlin in den 80ern und 90ern/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique, Tiefe Gräben/ NL-Geschichte: Deutsches Kriegsverbrechen: Geplante Katastrophe: Die Belagerung Leningrads 1941- 1944/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 197: Anna Seghers, Agathe Schweigert, 2.Teil/ Klaus Kinsk spricht Villon: Lästerzungen/ Katastrophenblock: ROG stellt Strafanzeige gegen saudiarabischen Kronprinzen wegen Mordes an Journalisten,Berlin: Depressionen und Lebensangst bei Schülern durch Lockdown, Tagesschau in 100 Sekunden, Deutschland: Verfassungschutz will AfD überwachen, Polarstern berichtet: gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen, Meinungsfreiheit?: Krawallrapper Fler muss Strafe zahlen, Mallorca: Lieblingsinsel der Deutschen  in Armutsspirale/ Barcelona-Nachrichten: die Stadt & der Müll, 2025 keine Container mehr, Pandemie-City: Estat de la Ciutat, Zustand der Stadt, Debatte im Stadtparlament, 8. März ohne Demos?, Wasser für die Armen, Gewalt & Gnade: heftige Debatten um Hassrapper Hasél & die Gewaltexzesse bei Solidemos, Hasél und Puigdemont als Opfer Spaniens?, Zwangsräumungshölle: 97-Jährige aus Versehen zwangsgeräumt, Proteste gegen sexuelle Gewalt am Theater-Institut, Saufen & Krachmachen: botellónes am Borne, Barça-Gate: Messi-Fraktion schlägt zurück, Hasél-Krawalle II: Brandanschlag auf Polizisten, Anarchisten & Jugendorganisation der CUP im Visier der Mossos/ Kinokultur im NL: kommerziell aber interessant: Leningrad, Die Blockade, Kinokneipe mit Bammel: Die Goyas/  Musik, Stimmen & gute Klänge u.a. von: Hildegard Knef, Masha Qrella, Klaus Kinski, Dimitri Schostakowitsch, Karl Marx.

By niemandsland | febrero 26, 2021 - 9:28 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22. Februar – 1. März 2021

Gruss an die Verlierer der Geschichte/ Demobericht zu den Rapper Hasél Protesten mit Randale/ Rock & Klassenkampf: Die Band Black Heino und ihr Album Menschen und Maschinen/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 196: Anna Seghers, Agathe Schweigert, 1.Teil/ Katastrophenblock: Müllberge wachsen in Rekordhöhe, Pandemie provoziert Plastiklawine, Leben auf dem Planeten von Vernichtungsleistungen bedroht, US-Justizministerium erhöht Druck auf Capitol-Stürmer der Oath-Keepers, Spanien: tagelange Proteste und Randale wegen Inhaftierung des Rappers Hasél, Majestätsbeleidigung & Maulkorbgesetze, über 100 Festnahmen, Bundesregierung will Gesetz gegen Hetze und Hass im Internet verabschieden/ Masha Qrella: CD Woanders bei Staatsakt/ BCN-Nachrichten: Krawall-City: Plünderungen & Gewalt, Katalanische Regierung greift die eigene Polizei an, Motorräder & Müllcontainer brennen, Gewalt als Kalkül im katalanischen Labyrinth, Gummigeschoss: Opfer der Polizeigewalt, Augapfel zerfetzt, Millionenschäden, Pandemie-City: noch keine Lockerung der Covid-19-Beschränkungen, Krawallnacht Nr.5: Palau de la Musica beschädigt, Polizeigewerkschaften empört über politische Führung, Sexistische Gewalt am Institut de Teatre von Barcelona, Bilanz der Protestwoche: 80 Verletzte, 120 Verhaftete/ Kinokultur:  Bammels Filmempfehlung: der Klassiker „Das Schweigen der Lämmer“, „Away“, SF-Serie auf Netflix/  Musik & gute Klänge u.a. von: Masha Qrella, Unantastbar, Element of Crime/ Ausklang: Willkommen in der neuen Welt der globalen Seuchen.

By niemandsland | febrero 19, 2021 - 9:38 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 15.- 22. Februar 2021

Charlie Chaplin, Lola Montez, Heinrich Barth/ Zum Welttag des Radios: Interview mit zwei Papageien im Park/ Unter Generalverdacht, der Kulturkampf USA – China/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 195: Das Ende der Republik IV, Vorkriegskontext in Europa II/  Die Berliner Republik von Rainald Grebe/ Katastrophenblock: Rapper Hasél im Knast, Straβenunruhen & Randale, EU-Corona-Aufbaufonds bald aktiviert, BRD: jeder 4. Erwerbstätige im Homeoffice, kaum Kontrollen von Leiharbeitsfirmen, Krieg: Bundesregierung lehnt Kampfeinsatz in Sahelzone ab, Lieferkettengesetz in der Kritik, Russische Impfstoffe relativ effektiv, Flüchtlingspolitik der EU & libysche Küstenwache, Frauen als Feindbilder: die Hasskampagnen der Incels und Antifeministen/ Barcelona-Nachrichten: Wahlen in Katalonien: Nutzloser Sieg: PSC erhält Stimmenmehrheit, Independista-Parteien werden regieren, niedrige Wahlbeteiligung, Corona-Front: 20000 Tote in Katalonien, Stadtplanung: Gracia soll Gracia bleiben, Kultur lebt: Guitar-BCN, Kunstaktion im Ars Santa Monica: Steine auf Geigen, Meinungsfreiheit oder Aufruf zum Totschlag?, der Fall des Sprechgesangsaktivisten Pablo Hasél, Randale gegen Staat & Monarchie, Ausschreitungen, urbane Prostestform: brennende Müllcontainer, Islamophobie und Antisemitismus/  Kinokultur: „Bohnenstange“ von Kantemir Balagov, russischer Film über Frauen in der Roten Armee, Bammels Leinwandbambule. Las niñas von Pilar Palomero/ Musik & gute Klänge u.a. von: Rainald Grebe, Otto’s Bigband, Jazzkantine, Lea, Theodor Shitstorm, Keimzeit.

By niemandsland | febrero 12, 2021 - 4:49 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 8. – 15.Februar 2021

Glückliche Friseure/ Welttag des Radios, seit 2011, the world is changing, voices & music have set the rhythm of our lives, Russe soll das Radio erfunden haben/ Leben im Kaiserreich, zwischen Pickelhaube & Aufbruch/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 194: Das Ende der Republik III, Vorkriegskontext in Europa/ Katastrophenblock: Krieg an der Börse, Klassenkampf in Aktien, der Fall Gamestop, Schuldenstand des FC Barça, US-Dissident Noam Chomsky über Atomkriegsbedrohung, BRD aktiviert Grenzkontrollen, Radio vom Strand: Wahlkampf in Cat, Antisemitische Straftaten zugenommen, Angst vor Ansteckung in Deutschland, Erdoghanistan: Kumpel zum Rektor der Uni Istambul ernannt/ BCN-Nachrichten: Katalonienwahl: 31 % unentschlossen, Streit unter Indepes, Wahlhelfer desertieren in Massen, Umbau der Wirtschaft & Milliarden aus EU-Fond Next Generation, Kultursterben: kleine Festivals verschwinden, Umweltkatastrophe am Besòs-Fluss: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage, virtueller Wahlkampf: wer kriegt die meisten Klicks, Lockerung der Covid-Beschränkungen in Cat, Buch jetzt endlich essentielles Gut, Wahlprognose: Kopf an Kopf der groβen 3: ERC, PSC, JuntsxCat, Boquería-Markt auf Kundensuche, Meinungsfreiheit auch für Hassparolen?: der Rapper Hasél, Sicherheit: Sonderbrigade gegen Hassaggressionen auf Andersartige/ Kinokultur: Chinesischer Historienfilm The Eight Hundred von Guan Hu, Bammels Leinwandbambule: Tom Hanks Glanzrolle in Westerndrama: Neues aus der Welt / Musik & gute Klänge u.a. von: Daliah Lavi, Thomas D., Keimzeit, Jörg Fauser, Jazzkantine, Einstürzende Neubauten, Rainald Grebe, Zuckerschamane.

By niemandsland | febrero 5, 2021 - 11:38 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 1. – 8. Februar 2021

Spaziergang in der Pandemie-Stadt, Melancholie-City/ 150 Jahre deutscher Nationalstaat, 1871: Reichsgründung mit Kaiser & Waffenrock/ Niemandsland Geschichte: Suff und Subversion, Arbeiterkneipen im Kaiserreich/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 193: Das Ende der Republik, Natinale erobern Barcelona/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique über Rohinyas/ Katastrophenblock: Fuβball im Kapitalismus, 4,40 Euro pro Sekunde, der groteske Fall Messi, Haustiere in der Pandemie: Heilkraft der Tiere, Von der Leyen & die Impfmisere in der EU, Klimakrise: Eisschilde der Polarregion schmelzen/ BCN-Nachrichten: Flitzen & Sausen: Unfallstatistik Elektroroller, Proteste wegen Strom-Notstand, Wahltermin in Cat am 14-F, Oberster Gerichtshof entscheidet, Miethölle I: mehr Mietwohnraum, Covid-Front: letzte Zahlen, Umfragen, Viele Arbeitslose ohne Einkommen, auch bei Pandemie: Narcopisos im Raval, FC Barça: 1,2 Milliarden Schulden, Messi: 210.297 Euro Tageslohn, Miethölle II: Zwangsräumung eines 83-Jährigen gestoppt, schwierige Live-Musik in BCN/ Kinokultur: Krieg gegen Frauen: Die 3 Tode der Marisela Escobedo, Mütter und Feministinnen kämpfen gegen Femizid in Mexiko, Netflix-Doku/ Musik & gute Klänge u.a. von: Element of Crime, Antje Schomaker, Herbie Hancock, Fettes Brot, Family 5.

By niemandsland | enero 29, 2021 - 11:20 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 25. Januar – 1. Februar 2021

Der Siegeszug des Drachen, Chinas Durchbruch zur Weltmacht Nummer 1: Virus besiegt, Armut besiegt, zum Mond & zum Mars geflogen/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 192: Katalonien besiegt, das Ende der Republik/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique über James Bond/ Katastrophenblock: Armut in Deutschland, Ungleichheiten besonders hoch, Holocaust Gedenken: junge Jüdin spricht im Bundestag, Tagesschau in 100 Sekunden, Pandemie in Berlin, aktuelle Zahlen, Die Schulden des FC Barça über 1 Milliarde Euro, Noam Chomsky froh über Trumps Abgang, geringere Atomkriegsgefahr/ Barcelona-Nachrichten: Wahlen in Katalonien am 14-F, laut Umfrage PSC vorn, Sprachenkrieg: was ist katalanische Literatur? Coronafront:  Bettennotstand auf Intensivstationen, Unwetter: schwere Verheerungen, Verletzte durch herabstürzende Palme, Nachruf: Jordi Fàbregas, Neues aus dem Katalanischen Labyrinth, viel Disziplin bei der Ausgangssperre, Reform der Rambla weiter verschleppt, PP-Kandidat wegen sexuellem Verbrechen angeklagt, JuntsXCat- Rassist beschimpft Bürgermeisterin Colau und droht ethnische Säuberung an, Pujol-Clan-Mutter wegen Demenz prozessunfähig, gute Polizei: Serienvergewaltiger verhaftet/ Kino: Bammels Leinwandbambule: Persischstunden II/ Musik & gute Klänge u.a. von: Fehlfarben, Wolf Maahn, Lale Andersen, Herbert Grönemeyer.

By niemandsland | enero 21, 2021 - 7:29 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 18. – 25. Januar 2021

Gutgelaunte Patrioten bauen Galgen vor dem Kapitol, Trumps Saat geht auf, wird Biden überleben? Audio aus dem Inneren des Kapitols mit Kommentar/ Stolen People on Stolen Land, Mythos vom Verschwinden indigener Kultur in USA/ Küsst die Faschisten/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique, über Belarus/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 191: Januar 1939, Kolzow, Hemingway & Barea/ Katastrophenblock:  Verhaftungswelle bei Kapitolstürmern, Biden vereidigt, wird er weggeputscht? 11 Million zur Gewalt bereit, Western Union auf Kuba verboten, Tagesschau in 100 Sekunden, DW-Reportage über Armut in Madrids Arbeiterviertel Vallecas, Klimawandel verursacht Tod und Zerstörung weltweit/ Barcelona-Nachrichten: Wahlverschiebung in Katalonien vom Obersten Gericht aufgehoben, Obdachlosigkeit: 2 Tote an einem Tag, Rathaus beklagt fehlenden Einsatz der Regierung, Stromkosten explodieren & Proteste wegen Stromausfällen, Wohnhölle BCN: erst angedroht, dann verschoben: Zwangsräumung beim Gimnasio Social, Kneipensterben in BCN, bald 50 % weniger Restaurants und Kneipen, Anti-Covid-Beschränkungen erneut verlängert, Bester Fussballklub der Welt: Chaos, Finanzprobleme und Wahlverschiebung beim FC Barça, Projekt: Radio Rambles im Quiosco an der Rambla, Fuβgänger & Radfahrer im Netz des Geh- & Fahrspurwirrwarrs, neue Luftsverschmutzungszahlen: schlechte Luft in BCN/ Kino: Bammels Leinwandbambule: Der Persischlehrer/ Musik & gute Klänge u.a. von: Clueso, Rammstein, Air liquide, Rosi Barsoni, Bob Dylan.

By niemandsland | enero 14, 2021 - 11:00 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 11. – 18. Januar 2021

Putschversuch durch Trumps Schlägertrupps, Vorboten aus der Hölle, hausgemachter Terrorismus made in USA, internationale Reaktionen aus Venezuela, Mexiko & Kuba/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 190: Verlust des Nordens / Erich Fried, Gedicht/ Fremde Podcasts: Le monde diplomatique, weisse Flucht vor den Fleissigen/ Barcelona-Nachrichten: Vorwahlkampf in Katalonien, Madrid schickt Gesundheitsminister, Impfstoffchaos in Katalonien, politischer Streit wegen illegaler Techno-Party in Llinars, Pandemie-City BCN verschärft Maβnahmen, die Wahlen am 14-F und die identitäre Front, Yoko Ono für Freilassung der katalanischen Separatistenführer, Hungerschlangen in BCN: 40000 Bedürftige für Lebensmittelspenden, endlich: Elektrorollerverbot auf Bürgersteigen, Zusammenbruch: 79 % weniger Touristen in Katalonien, Anti-Covid Umzug in Gracia: Polizeipuppe in die Luft geworfen, Kinosterben in Barcelona: das Urgell-Kino jetzt Supermarkt, Wintereinbruch & Rebajas-Winterschlussverkauf, Sinhogarismo, Obdachlosigkeit in BCN: 2900 Schlafplätze/ Katastrophenblock: Gewalt bei Rosa-Luxemburg-Demo in Berlin wegen FDJ-Hemden, US- Bürgerrechtler Bill Fletcher über den Sturm auf Kapitol: US-Linke mangelhaft organisiert, Belgiens Justiz liefert geflohenen Puig nicht an Spanien aus, Tagesschau in 100-Sekunden, bald Impfpflicht?/ Sarah Wagenknecht über Linke/  Kino: Bambule auf der Leinwand, Won Kar Wei, „La piel quemada“ von Josep Maria Forn/ Musik & gute Klänge u.a. von: Die Sterne, Bap, Hildegard Knef, Black Heino.