By niemandsland | abril 7, 2020 - 10:20 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 6. – 13. April 2020

 Confinamiento, 23. Tag: Barcelona – Silent City Blues / Resistiré: Spanien lässt sich nicht unterkriegen. Jeden Abend um 8 ertönt die Hymne zur Ausgangssperre/ Lage noch nicht entspannt, Projekt Europa auf Prüfstand, neuer Marshallplan gefordert/ Der MEISTER meldet sich mit  Murder Most Foul, Bob Dylan ergründet mörderisches Seele Amerikas/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 157: Barea und Ilsa in Gefahr/ Lieder zur Seuchenkrise: BAP, Silbermond, Lumpenpack/ Iannis Varoufakis auf Diem 25 TV: die Corona Krise und die Bedeutung der Öffentlichen Gesundheitssysteme/ Noam Chomsky auf Diem 25 über neoliberale Pandemie/ Katastrophenblock: Bayern zahlt Zuschlag für Pflegepersonal, China liefert Atemschutzmasken, USA lässt sie beschlagnahmen, Iran will Pandemieregeln lockern, Erdoghans Türkengen nutzlos, 100 Sekunden Tageschau, Spargel first! Rumänen dürfen einreisen, Geier: spekulative Leerverkäufe in BRD weiter legal, Ökonomen fordern European-Corona-Bonds, Corona-Statistik weltweit/ BCN-Nachrichten: Generalitat fordert Hilfe vom Militär, Häftlinge des Procés müssen trotz Corona  im Knast bleiben, Geschäftsräume zu Wohnungen machen, Personalmangel in der Altenpflege, Billigsärge wegen Pandemie, Zahlenstreit um Tote in Altersheimen, Colau fordert Soforthilfe, Luftqualität in BCN so gut wie nie / Film & Literatur: Siegfried Lenz: Der Überläufer, Miniserie auf ARD/  Musik & gute Klänge u.a. von: Max Raabe & Sammy Deluxe, Rozalén, Rosanna, Dota, Hermann Hesse, Katja Moslehner.

By niemandsland | abril 1, 2020 - 6:15 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 30. März – 6. April 2020

In China fällte ein Sack Reis um, Generäle verstecken sich in ihren Häusern, Krankenschwestern kämpfen an der Virenfront/ Spaniens Regierung verschärft Ausgangsbeschränkungen und legt Wirtschaft auf Eis/ Noch nie dagewesen: Tourismusindustrie vor dem Nichts, 14600 Hotels und 800 Campingplätze stehen leer/ CD-Neuvorstellung: Dota Kehr vertont Gedichte der 20er-Jahre-Groβstadtpoetin Mascha Kaléko / Lektüre zum Ausgangsverbot: Bocaccio, Daniel Dafoe, Albert Camus, Steven King, José Saramago u.a./ Gastbeitrag: Kapitalismus vor dem Ende? Corona erschüttert globale Wirtschaft, Der Philosoph Slavoj Zizeck prophezeit radikale Veränderungen/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 156: Die Vorgeschichte: die Dikatur des Primo de Rivera/ Die BCN-Nachrichten: Regierung propagiert Zuversicht, Generalitat bittet spanische Armee um Hilfe bei Desinfektion, Land im Kurzarbeitsmodus, 25000 Angestellte in Schulkantinen auf Kurzarbeitsgeld gesetzt, Ertes beantragt, 15000 Fälle von Corona in Katalonien, Hilfe bei Wohnungskoller und Streit beim Confinamiento, viele Baustellen arbeiten weiter, gegen Missbrauch von Bestattungsinstituten, Maskenmangel in Krankenhäusern, FC Barça-Spieler bekommen Gehalt gekürzt/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Tag 16: Attentäter von Hanau soll kein Nazi gewesen sein, Bundeswehrsoldaten verlassen Irak, Kuba schickt Ärzte nach Andorra, Maskenpflicht in Österreich, Spekulanten sind Problemverstärker: Schlieβt die Börsen! Tagesschau in 100 Sekunden, Attac veröffentlicht Manifest zur Corona-Krise/ Historische Schaltkreise XII: Willkommen in der Neuen Welt der globalen Seuchen/ Filmtipp: I am Legend, der Virengruselfilm/  Musik & gute Klänge u.a. von: Die Skeptiker, Bergfolk, Dota Kehr, Ton Steine Scherben, Reinhard Mey, Stahlschwester.

By niemandsland | marzo 25, 2020 - 3:57 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 23.- 30. März 2020

Die Welt unterm Virusterror, Barcelona dead-City-blues, Confinamiento Tag 9, Solidarität von Mensch zu Mensch, von Haus zu Haus, von Stadt zu Stadt, Land zu Land/ Spanien hart getroffen, Auslese nach Lebensalter/ NL-Feature: nous sommes en guerre, Stimmen zum Virenkrieg/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 155: Schriftstellerkongress in Valencia 1937, Gerda Taro an der Front/ 14 populäre Corona-Virus-Verschwörungstheorien: Niemandsland-Rangliste: CIA, chinesischer Geheimdienst, Klub Bilderberg, Auβerirdische, Virenkrieg gegen Rentner, China-Fake-Theorie u.a. mehr/ Sarah Wagenknechts Wochenschau: Löhne für arbeitende Menschen rauf! / Populärer Unfug: Verschwörungstheorien II: warum wir sie brauchen/  Katastrophenblock: Mehr häusliche Gewalt durch Ausgangssperre befürchtet, keine Waffen nach Saudi-Arabien, Daimler will keine Staatsknete, Kuba schickt Ärzte nach Italien, Tagesschau in 100 Sekunden, Russland unterstützt Syrien weiter gegen Terror, Zwangshausarrest durch Corona trifft Arme am schlimmsten, Ölmarkt stürzt ab, Staatsbankrotte befürchtet, 6 Millionen Masken in Kenia  verschwunden/ Barcelona-Nachrichten: Torra instrumentalisiert Corona-Krise, Madrid ist Schuld, Cacerolada-Proteste gegen korrupte Monarchie, Juan-Carlos, !gib die 100 Millionen her!, Torra geht in Brüssel petzen, Umfrage: Mehrheit gegen Abspaltung Kataloniens, Rathaus & Seuchenmanagement: Unterkünfte für Arme und Obdachlose, Ada Colau konfisziert Hotel, Generalitat: 10 Millionen zusätzlich für Kultur/ Kino: Queen of Soul Aretha Franklin in Doku „Amazing Grace“ von Sydney Pollack/  Musik & gute Klänge u.a. von: Air Liquide, Fehlfarben, Reinhard Mey, Rosalía, Die Nerven. 

By niemandsland | marzo 18, 2020 - 3:09 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 16. – 23. März 2020

Kampf gegen das Corona-Virus, Confinamiento heiβt Zwangsaufenthalt und Verbannung: ein Land unter Hausarrest: Applaus für das Personal im Gesundheitswesen/ Woher kommt das Virus? Antworten von Sonia Sha in Le Monde Diplomatique/ Abstand halten, Gastbeitrag: Interview mit Vizepräsidenten  des Robert Koch Instituts/ Glanz und Tragik der Weimarer Republik: Fuβball wird zur Massenbewegung/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 154: Die Mujeres Libres im Bürgerkrieg, 3. Teil, Ziele / Dolores Ibárruri, Groβe Reden: No pasarán!, eine Arte-Sendung/ Bessere Zeiten, Wagenknechts Wochenschau zum Corona-Virus/ Die BCN-Nachrichten: Autofreies Wochenende auf der Aragón, Frauen & Bücher: 55% aller Nutzer von Bibliotheken weiblich, 8.-März-Demo war falsch, Rathaus infiziert, viele krank, sexuelle Gewalt gegen Frauen bei der Generalitat, Straβenraub & Gewaltkriminalität: 13 Intensivtäter verhaftet, Vorsicht Bauernfänger: falsche Gesundheitsinspekteure, Virus-Alarm bringt Stadtleben zum Erliegen/ Neue CD der Punkgruppe Slime zu ihrem 40. / Filmtipp: Der syrisch-britische Film „Für Sama“ von Waad al Khateab, der Krieg als Alltag/  Musik, Stimmen & gute Klänge u.a. von: Höchste Eisenbahn, Frei Wild, Iris, Zuckerschamane, Schiller, Commandantes, Nora Gomringer.

By niemandsland | marzo 11, 2020 - 10:32 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 9.- 16. März 2020

Demo-Bericht Frauentag I/ Wer soll jetzt all die 100000 T-Shirts und Sonnenbrillen kaufen? BCN unterm Corona-Virus/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 153: Die Mujeres Libres im Bürgerkrieg/ Die neuen Zwanziger, Kommentar von C. Wangerin zu den feministischen Forderungen heute und damals/ Immer mehr tote Frauen/ Corona-Virus und kein Ende, Sperrgebiete & Kontrolle, Hände waschen, Finger aus der Nase, Abstand halten, Trump verbietet Virus die Einreise, Bundesregierung bastelt an Strategie/ Katastrophenblock: Nach Hanau: Merkel kondoliert Autokraten und reaktionären Islamverbänden, Verfassungsklage gegen Mietendeckel, Immobilienriese steigert Profite, neue Ungereimtheiten beim Berliner Weihnachtsmarkt-Attentat, Tagesschau 100 Sekunden, Drama: keiner will sie haben: Erdogan schickt Flüchtlinge nach Europa, Schlieβung der griechisch-türkischen Grenze, Nach Hanau: Deutsches Waffenrecht in der Kritik, Istambul: Prügel für Frauen am 8. März, 2020 droht wieder Rekordhitzejahr zu werden/ Barcelona-Nachrichten: Kritik nach Zwangsräumung, Vergewaltigung auf offener Straβe im Auto, Veruntreuung: Puigdemont erneut angeklagt, hoher Krankenbestand bei Busfahrern der TMB/ Kino: Schwarz-Weiβ: Doris Döries Fukushima mon amour, Das Wunder von Taipeh/ Musik & gute Klänge u.a. von: Stefan Gwildis, NDR-Bigband, Wolf Maahn, Julia Engelmann, Disorder /Demo-Bericht Frauentag II/

By niemandsland | marzo 4, 2020 - 11:22 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 2. – 9. März 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 152: Milicianas, Feministinnen in der Revolution von Vera Bianchi/ Geschichtskalender: Tati, Geburtstage, Zitate, Geheimdienstgrüβe/ Nasty Matters & Die friedliche Revolution/ US-Wahlen, Ausblick/ Welcome back to Catalunya: Impressionen/ Puigdemont ruft zum Endkampf auf/ Katastrophenblock: Corona-Virus erzeugt Ausnahmezustand, Madrid: Dialogforum zum Katalonienkonflikt eröffnet, Verbot der passiven Sterbehilfe gekippt, Feuerkrieg Division auch in der BRD, Türkische Faschisten vereinnahmen Opfer rassistischen Terrors in Deutschland, ATTAC wurde Gemeinnützigkeit aberkannt, Tagesschau in 100 Sekunden, Mehr Asylanträge in Europa gestellt/ Die Barcelona-Nachrichten: Wohnen in BCN, Hilfen für Gebäudesanierung, Strandleben: Aktion gegen Plastikvermüllung, Bombe im Meer entschärft, Tempo 30 bald in fast ganz BCN, Protest gegen Protest: Separatisten sperren seit 4 Monaten die Meridiana, Clan-Vater Pujol soll hinterzogene Steuergelder zurückzahlen, Umfrage: 65% pessimistisch bei Gesprächstisch Madrid-Independentistas, Straβensperrung: Verkehrschaos & Aggressionen auf der Meridiana/ Kino: 100 Jahre Stummfilmklassiker: Das Cabinett des Dr. Caligari von Robert Wiene/ Demoaufruf zum 8. März/ Musik & gute Klänge u.a. von: Farin Urlaub, Axel Schlosser, Clueso, Aly Ryan, TSS.

By niemandsland | febrero 26, 2020 - 12:36 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 24. Februar – 2. März 2020

Berlin Dark-City Blues: Berlin verkommt/ Keine Buttermilch – kein Kokain: NL-Interview mit Funky K. Götzner dem Schlagzeuger von Ton Steine Scherben, Kai und Funky & Gymmick von TSS mit neuer Besetzung, neuer CD und neuen Projekten: von Hauskonzerten, Dampferfahrten und Festivals. Groβes 50-Jahre Jubiläums-Konzert am 12. September 2020 im SO36. Heinrichplatz bald Rio-Reiser Platz/  Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 151: Anna Seghers, Wiedersehen/ Katastrophenblock:  Hanau-Attentäter, irre wie der Kapitalismus, Kommentar von S. Carlens, Trump hat Julian Assange unter Druck gesetzt, Nordhausen: Sprengstoff vor KZ-Gedenkstätte, Paris. Berlin und Madrid: Milliarden für neues Kampfflugzeug, Argentinien: Frauen protestieren und fordern Legalisierung der Abtreibung, Katalonien-Dialog beginnt, Tagesschau in 100 Sekunden, homepage Jungewelt: Klinikstreik in Sachsen beendet, Hamburg: Demo gegen rechte Gewalt, Kundgebungen auch in Hanau, Berliner Mietendeckel in Kraft/ Kino: Böse Kapitalismus-Kritik: Fernsehserie „Bad Banks“, Investmentbanking & Financial-Crime-System in 2 Staffeln, sehenswert, vor 65 Jahren: Des Teufels General von Helmut Käutner, Schwarz-Weiβ-Klassiker über Schuld & Sühne im Nazi-Regime/ Musik & gute Klänge u.a. von: Ton Steine Scherben, Stefan Gwildis, Klaus Doldinger, Die Krupps.

By niemandsland | enero 29, 2020 - 10:34 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 27. Januar – 3. Februar 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 150, Hemingway bei den Roosevelts, The Spanish Earth/ 27. Januar, Auschwitz Gedenken, 75. Jahrestag der Befreiung durch die Rote Armee/ Geschichtspolitik in Spanien: Aufarbeitung der Franco-Diktatur soll vorangehen/ Sturmtief Gloria richtet Verwüstungen an Spaniens Mittelmeerküste an: Tote, Verschollene, Ebro-Delta überflutet/ NL-Reportage: Bammels Punk-Geburtstagsfest zum 50./ BCN-Fun-City-Blues: Messermord auf der Plaza San Jaume, Trauer um den Journalisten David Caminada/ Antisemitismus in Europa heute hat zugenommen, ARD-Reportage/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Barcelona: Aufräumen nach dem Sturm, ganze Strände weggespült, Riesenwellen, Jahrhundertflut, Staatsanwaltschaft klagt an: der Fall Trapero, war es Rebellion?, vom Helden zum Verräter, Separatistenfront bröckelt, Nationalismusprobleme, Auschwitzgedenken: Spannungen zwischen Russland und Polen, Frankreichs Gewerkschaft stellt Strom ab/ Barcelona-Nachrichten: Rathaus erstellt Schadensbericht nach dem Sturmtief: Strände weg, Umfrage, neue Rekordzahlen beim Tourismus, Wohnhölle BCN: Mafiamethoden gegen Mieter, mehr Hilfe für obdachlose Frauen, Verkehrsberuhigungsplan im Zentrum: weniger Autoverkehr, 3000 Hektar Reisanbaufläche versalzen, Haushalt für BCN steht, 7 Goyas an Almodóvar verliehen, BCNegra, Krimi-Festival / Kino: „Sonnenallee“ im Goethe, „Megafeuer“ von Cosima Dannowitzer / Musik & gute Klänge u.a. von: Udo Lindenberg, Rammstein, Slime, BAP, Jazzkantine, Friedemann.

By niemandsland | enero 22, 2020 - 3:28 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 20. – 27. Januar 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 149, Die Córdoba-Front, Juni 1937 Capa und Gerda/ Heute: Federico Fellini wäre 100 geworden/ Humor: Agenten-Vereidigung zum Gedeihen der geheimen Republik/ Harenberg-Chronik Geburtstage/ Gruselige Märchenwelt: Till Lindemann & Peter Tägtgren bringen 2. Album „F & M“/ Unwort des Jahres: Klimahysterie/ Greise Milliardäre schüren Hass auf Umweltschützer und lassen Klimawandel leugnen/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen:  Explosion in Chemiefabrik: Metallplatte fliegt 2 Kilometer und tötet Mann in seiner Wohnung, Sirenen bleiben still, katalanische Landesregierung reagiert spät, Proteste der Bevölkerung/ Spaniens neue Regierung bekommt neue Probleme, Anerkennung von katalanischem Regionalpräsidenten durch Sánchez/ Sexualerziehung in Schulen: Vox-Partei protestiert und fordert Elterneinspruchsrecht/ Tagesschau in 100 Sekunden, Hambacher Forst bleibt weiter besetzt, Wald noch nicht gerettet, Bundeswehr: mehr Truppen nach Mali, robuster vorgehen, Jobcenter kürzt bei HartzIV-Empfängern/ Barcelona-Nachrichten: Flugwahn & Tourismusindustrie, 52,6 Millionen Fluggäste in BCN, Trotz Absetzung durch Wahlkommission: Torra vom Independentismo-Parlament im Amt bestätigt, FC Barça: keiner will den Job machen, also Setién, Rechts bleibt Rechts: JxCat und PP stimmen gemeinsam gegen links, Sabotageaktion am katalanischen Schienennetz, Rathaus verkündet Klimaschutzmaβnahmen, Kaufrausch ohne Mao: Chinesen kaufen am Luxusboulevard,  Chemiewerkunfall: Gewerkschaften protestieren/ Kino: Der an einem Stück gedrehte Film “Victoria” im Goethe, Hermine Huntgeburths Udo Lindenberg-Film “Mach dein Ding”/ Musik. Poesie & gute Klänge u.a. von: Brecht-Weill, Bosse, Katja Ebstein, Bettina von Arnim, Erdmöbel.

By niemandsland | enero 15, 2020 - 5:19 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 13. – 20. Januar 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 148, Barea in Madrid, Gerda Taro in Valencia/ In Extremo, Mittelalter-Rock mit Marktsackpfeifen und elektrischen Gitarren/ Rio Reiser zum 70./ NL-Straβenreportage: selber reparieren statt neu kaufen, das Kollektiv Restarter aus BCN/ Spanien: Endlich eine Regierung, Koalition von PSOE und Podemos mit Duldung der ERC steht, wird sie lange halten?/ Sánchez stellt sein Kabinett vor: 11 Ministerinnen & 11 Minister/ Humor: Piet Klocke über die Rente/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Tollhaus Nahost: Trump lässt iranischen General ermorden, Iran schiesst Zivilflugzeug ab, Geburtstag: 40 Jahre die Grünen, Tagesschau in 100 Sekunden, Separatist Junqueras verliert EU-Mandat, Iraks Regierung verlangt Abzug der US-Soldaten, Waffenpause in Idlib, BRD: Bürgermeister fordert Waffen zum Schutz gegen Rechte, Siemens bietet Umwelt-Aktivistin Job an, Siemens plant in Australiens Kohlebergbau zu investieren/ Die Barcelona-Nachrichten: El Niño verteilt 700 Millionen, Femizid in der Reyes-Nacht, Monarchie & Festtag, 1 Million Monarchisten, Kaufrausch & Rebajas, Top-Manta Verkauf zurück im Zentrum, neue Narcopisos-Plage im Raval, Jordi-Pujol-Plage zurück im katalansichen TV3, Korruption kein Thema /Kino: Berlin Ecke Schönhauser Allee, Scorceses The Irishman: genialer Soundtrack von Robbie Robertson, Robertsons neue CD Sinematic /Musik & gute Klänge u.a. von: Ton Steine Scherben, Disorder, Lotte, In Extremo, Jazzkantine.