By niemandsland | noviembre 13, 2019 - 11:00 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 11. – 18. November  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 140: Der General und der Philosoph, Miguel de Unamunos letzte Rede/ Straβenreportage Protestcamp separatistischer Studenten an der Plaza Universidad in BCN/ Pedro Sánchez hat sich verzockt. Alles noch komplizierter: Die Wahlen vom 10. November, Rechtsradikale Vox-Partei und katalanische Separatisten gestärkt, Linke schwächer, Blockade bleibt bestehen, wer ist Schuld am Desaster? Spanische Groko möglich?/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Abgeordneter in Hongkong niedergestochen, DW-Verbot in Russland zur Debatte, Treuhand und der Ausverkauf der DDR-Wirtschaft, 11000 Wissenschaftler warnen vor dem Klima-Notfall, Menschheit bedroht, BRD: jedes fünfte Kind von Armut bedroht, einmal arm, immer arm,Tagesschau in 100 Sekunden, Spanien: wie weiter? Minderheitsregierung oder Multikoalition? / Barcelona-Nachrichten: Millionenschäden durch Unwetter, Operation „Judas“: angebliche Verschwörung zur Besetzung des katalanischen Parlaments aufgedeckt, „Gandalf“ & „Lisa“, Zwangsräumungen gehen weiter, Stadtgeschichte: neues Buch über die Plaza Real, Rathaus lässt umstrittene Disko Pachá schlieβen, Sabotage & Krawall: Sprengstoff oder Knallkörper und Plastikgewehr / Kino: Britischer Adel sympathisch in Downton Abbey, Filme über das Mauerberlin/ Musik & gute Klänge u.a. von: Fehlfarben, Reinhard Mey, Udo Lindenberg, Miles Davis, Silbermond, Kommando Sonnenmilch.    

By niemandsland | noviembre 6, 2019 - 10:57 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 4. – 11. November  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 139: Hotel Florida, Hemingway, Gellhorn, Barea, Kulcsar/ Interview auf der Biocultura, Greenpeace klagt die Plastikvermüllung des Mittelmeers an/ Auferstanden aus Ruinen: 70 Jahre DDR-Hymne von Johannes R. Becher/ 30 Jahre Mauerfall und die Staatsdoktrin vom Unrechtsregime, Feature und Meinung/ Mauerstückchen & East-Side-Gallery für Touristenkonsum heute, Stimmen/ Katastrophenblock: Rechte Morddrohungen gegen Grünenpolitiker, Berlin: Demo zum Erhalt von Kiezprojekten, erneute Randale in Hongkong, Nazinotstand in Dresden ausgerufen,tödliche Flüchtlingsrouten in Afrika, Groβbritannien stoppt Fracking wegen Erdbebengefahr, Bürgerwehren und Rechtsextremismus vermischen sich, Psychologische Folter: Assanges Leben in Gefahr, Armut in Deutschland kein Thema, Sollen doch Kuchen essen!, Kanzlerin schlägt den Armen vor, Wohneigentum zu schaffen, Australiens Premier will Klimademos verbieten, Rentner zahlen immer mehr Steuern, BRD: Fleischereien und Bäckereien im Verschwinden/ Klimakonferenz kommt nach Madrid/ Barcelona-Nachrichten: Protestkultur, Separatisten sperren Unis und Verkehr, Zeltlager an der Plaza Universidad, Sabotage gegen Nahverkehrszüge durch CDRs, Separatisten-Internetplattform Tsunami Democratic gesperrt, Geschichtsbewusstsein: Verlegung der Jefatura der Polizei an der Via Laietana gefordert, Protestcamp: keiner will räumen, Theaterkultur leidet wegen Separatistenrandale/ Kino:  „Mientras dure la guerra“, Amenábars neuer Film über Miguel de Unamunos berühmte Rede an der Uni Salmanca 1936/ Musik & gute Klänge u.a. von: Rocko Schamoni, Julia Engelmann, Phoebe Lou, Kante, Rammstein.   

By niemandsland | octubre 30, 2019 - 7:53 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 28. Oktober – 4. November  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 138: Michail Kolzow bei Stalin, Arturo Barea & der Tod/ Weisse Hemden protestieren an der Plaza San Jaume gegen den identitären Fahnenkrieg /  17. In-Edit Filmfestival in Barcelona, 50 Musik-Doku-Filme im Aribau-Kino bis 3. November, Studiogäste: Kinoexperten Andreas von Zitty-Berlin und Bammel berichten und empfehlen In-Edit-Filme/ Studiogäste II: Susan von Street-Child-Deutschland, weltweite Wohltätigkeitsorganisation, die Kinder unterstützt, die auf der Straβe leben müssen, Soli-Marathon/ Zur Lage im Königreich Hispanien: Francos Knochen verlegt, Separatistenkrawall, Werner analysiert/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: 10 Milliarden Euro im Bundeshaushalt entdeckt,Groβdemo für Einheit Spaniens in BCN, Barcelona-Nachrichten: verschwindend kleine Minderheit für die Vernunft, Randale auf der Via Laietana, Zugangskontrolle, Gummibälle und Schokoaugen aus Protest gegen Gummigeschosse, Müllhaufen in Flammen, miese Barrikaden, Trouble im Ferienparadies, Tagesschau in 100 Sekunden, Wahlen in Thüringen, Rot-Rot-Grün verliert Mehrheit, was ist die AfD?/  Kino & Theater: Paul und Paula im Goethe, Viejo Amigo Cicerón im Teatre Romea/  Musik & gute Klänge u.a. von: Spermbirds, Anna Depenbusch, Doldingers Passport, Thees Uhlmann, Stahlschwester.

By niemandsland | octubre 22, 2019 - 3:49 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 21. – 28. Oktober  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 137: Peter Merin, Unsere Losung, 2. Teil/ Protestkultur BCN, Straβenreportage 1.: Protestdemos gegen Gerichtsurteil, insgesamt 100 Jahre Knast für Independentista-Führer, Studentendemo Generalstreik 18 Oktober/ Protestkultur BCN, Straβenreportage 2.: 15-Jährige zeigen Militanz/ Protestkultur BCN, Straβenreportage 3.: brennende Müllhaufen  erleuchten den Weg/ 500000 für die Unabhängigkeit Kataloniens auf der Straβe, Arbeiterrechte Dekoration: der falsche Generalstreik / Der Krieg, er ist nicht tot/ NL-Kommentar: Katalonistan: Keine Meinungsfreiheit für Quim Torra?/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Sanchez verweigert Gespräch mit Separatistenführer, Katalonienkonflikt nützt der Rechten, Tagesschau in 100 Sekunden, Berlin: Solidemos für katalanische Independentistas und chilenische Studenten, Chile: Piñera ruft Notstand gegen Protestierer aus, Faschisten und Rechte marschieren in Rom gegen Regierung, Schweiz: Grüne nehmen bei Wahlen zu, Halle gegen Antisemitismus nach Attentat auf Synagoge durch Neonazi, Judenhass in Deutschland und Europa, eine Statistik, Berlin: keine weiteren Reparationen für Griechenland/ BCN-Nachrichten: Protestkultur BCN, Straβenreportage 4.: alle sind Frankisten, Wut & Tränengas, Interview mit Streetfightern/ Kino: Joker, ein Geisteskranker in Zeiten der Vermüllung/ Musik & gute Klänge u.a. von: Rammstein, Funny van Dannen, Ebow, Element of Crime, Andrea Schröder, Karl-Heinz Stockhausen.

By niemandsland | octubre 16, 2019 - 10:20 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 14.-21. Oktober  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 136: Peter Merin, Unsere Losung, 1. Teil / Das Leben ist kein Highway – Thees Uhlmann, Junkies und Scientologen, neues CD-Album/ Oberster Gerichtshof Spaniens: Keine Rebellion, aber hohe Haftstrafen für katalanische Separatisten-Führer wegen Aufruhr und Veruntreuung/ Proteste, Blockaden und Tsunamie-Aktionen der Independentistas/ Friedrich Engels rät: Nie mit dem Aufstand spielen! Kräfte erkennen!/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: antisemitischer Terror in Halle durch „Einzeltäter“, Friedensnobelpreis für Abiy Ahmed, EU-Kommission fordert Schutz jüdischer Einrichtungen, Linke und Grüne fordern kleineren Bundestag, „Unser Öl“: mehr US-Soldaten nach Saudi-Arabien, höhere Hartz IV-Sätze, deutscher Innenminister: Massenüberwachung wegen Terrors/ Die BCN-Nachrichten: Recht auf Wohnen: 14 Zwangsräumungen in Barcelona verhindert, katalanischer Polizeichef lässt Protestierer wegknüppeln, Rassismus & Lesbophobie, Identitätskrieg: Amnestie, Weg mit König & Spaniens Polizei! Gericht kippt separatistische Parlamentsbeschlüsse/ Kino: Das Leben der Anderen: Metapher der Überwachung im „Unrechtsstaat“/ Musik und gute Klänge u.a. von: Norbert Buchmacher, Pete Seeger, Black Heino, Thees Uhlmann.

By niemandsland | octubre 9, 2019 - 10:04 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 7.- 14. Oktober  2019

70 Jahre Gründung der DDR, Ringo Ehlert, Unentdecktes Land, sich mit Geschichte beschäftigen, Gründung der DDR 1949 Konsequenz aus 1919 und 1939, heutige Sicht zurück von 2019 aus/  Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 135: Robert Capa, Gerda Taro, Ernest Hemingway 1937/ Nie abreissender Touristenstrom, Menschenmassen wälzen sich die Ramblas hoch/ Spannung in Katalonien vor der Urteilsverkündung zum Rebellionsprozess, Spanien vor den Neuwahlen im November, Podemos gespalten, Independentistas planen Generalstreik, 5 Marschkolonnen auf die Hauptstadt, Wirtschaftsboykott/ Katastrophen & kommentierte Nachrichten: Forschungsschiff „Polarstern“ beginnt Arbeit in Arktis, Berlin: Demo gegen Wohnraumnot, USA im Handelskrieg gegen EU, Potsdam: rechtextremer Brandstifter verurteilt, Hongkong: Vermummungsverbot für Demonstranten, Tagesschau in 100 Sekunden, türkische Polizei beschlagnahmt Borussenfahnen wegen Kreuz, Paris: Wutmarsch von Polizisten, Julian Assange in Gefahr,  Istanbul: Gedenken an Journalistenmord/ Barcelona-Nachrichten: Separatismus-Konflikt: Fackelzüge und Angriff auf spanische Reporterinnen, Protestkultur, Fun-City: weniger Touristen durch Brexit und Konjunkturrückgang, Crime-City: Drogenhändlerring angeklagt, Barceloneta: Arm aus dem Fenster: 200.000 Euro-Uhr weg, ROG protestieren gegen Angriffe auf Journalisten durch Separatisten, Menas: keiner will sie, Elektro-Roller-Spaβ wird reglamentiert, Antifaschistin Neus Catalá in Paris geehrt, Demo gegen Kriminalität/ Kino: Good bye Lenin zum DDR Gründungstag, „Push“, der Film zur Wohnungsnot von Frederik Gertten/ Musik u.a. von: Mia, Elemernt of Crime, Thees Uhlmann, Miles Davis.      

By niemandsland | octubre 2, 2019 - 4:09 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 30. September – 7.Oktober  2019

Weltenbrand, neue Tournee und CD von Konstantin Wecker/ Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 134: Propaganda, Wahrheit und Lüge im Bürgerkrieg/ Fridays for Future-Demo in BCN, eine NL-Reportage aus den Straβen, Stimmen und Klänge zum Klima/ IPCC, Weltklimarat-Report legt erschreckenden Bericht vor: Menschheit steuert mit Volldampf in die Katastrophe, Zahlen und Fakten/ Die Lage in Spanien vor den Neuwahlen und dem Prozess-Urteil gegen die Independentista-Führer/ Kurzer Abriss der Geschichte Kataloniens und seiner Präsidenten/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Verdi fordert Abschaffung der Leiharbeit, Alternativer Nobelpreis für Greta Thunberg,das groβe Gletscherschmelzen, Zwangsräumungen gleichgeblieben, ARD-Gastreportage: Fakten und Meinung sind 2 verschiedene Dinge!/ Barcelona-Nachrichten: Verhaftungen von CDR-Aktivisten wegen Terrorverdachts, angeblich Sprengstoff gefunden, politisches Klima heizt sich auf, Präsident Torra verteidigt Verhaftete, fieses Klima im katalanischen Regionalparlament, Torrent verweist Ciudadanos des Saales,drauβen protestieren Leute für Grundrente, Gelbe Schleifen von den Fassaden der Institutionsgebäude entfernt, Villa-Olimpica- Mörder begeht Selbstmord, Abzocke: Generalitat beschliesst Privatisierungsgesetz für Soziale Dienste, Abgas-Demo mit Autokorso in der Innenstadt/ Kino: „Und der Zukunft zugewandt“, Bernd Böhlich erzählt die Geschichte der Kommunistin Antonia Berger in Stalins Lagern/ Musik & gute Klänge u.a. von: Klee, Friedemann, Superpunk, Miles Davis.

By niemandsland | septiembre 25, 2019 - 3:20 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 23. – 30. September  2019

Weltklimastreik am 27. September, rebel.lió o extinció/ Tauwetter von Ilja Ehrenburg/ Geburtstagschronik zum Tage, der Boss wird 70/ Greta Thunberg vor der UN: Our house is on fire! 500 Jugendliche auf dem Jugendgipfel, Prima Klima für Multi-Konzerne/ Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 133: Arturo Barea und Robert Capa im Exil/ Binnenflüchtlingsströme durch extreme Wetterlagen, Oktoberfest hat Millionen Besucher, IAA und Proteste, Klimapaket verabschiedet, Spanien: Bodenversiegelung und Flussbettbegradigung, Spanien: keine linke Regierung, wer hat Schuld? Verhaftungen in Katalonien wegen Bombenwerkstatt / Katastrophenblock & kommentierte Nachrichtungen: Berufsverbote im BamF-Skandal, 19 G-20-Gegner angeklagt, Saudi-Arabien bombardiert Jemen, USA weisen Kubas Diplomaten aus, Hamburg: Polizeigewalt gegen Schüler auf Klimademo/ Barcelona-Nachrichten: Fahrverbote in Barcelonas Innenstadt für starkverschmutzende Autos, Der letzte Weg des Walter Benjamin auf dem Musik-Fest in Vic, Crime-City: Auftragsmord unter Clan-Kriminellen, Kunst-Kampagne gegen Gentrifizierung, Autofreier Sonntag auf der Vía Laietana, Merçe-Fest/  Kino: Lachen und Weinen: Der Junge muss an die frische Luft, Caroline Link hat die Kindheit von Komiker HP Kerkeling verfilmt/ Musik und gute Klänge u.a. von: Ebow, Miles Davis, Peter Schilling, Hildegard Knef.

By niemandsland | septiembre 18, 2019 - 10:57 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 16.- 23. September  2019

Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 132: Das Ende des Regimes, erste Studentenproteste in Europa/ Harenberg Geschichtskalender: „Tu den Menschen Gutes….“, 1744 kapituliert Prag vor Friedrich dem Groβen, Geburtstage am 9. September/ Die Einheit des Menschengeschlechts: vor 250 Jahren, Naturforscher Alexander von Humboldt geboren/ Studiogast: Johnny E. aus Berlin, alte Zeiten neue Zeiten, Sprache von Höcke und Hitler, AfD-Politiker bricht Interview ab, Wohnen und Leben in Berlin und Barcelona, Wohnungsnot, Gutachten sagt: Enteignen von Wohnraum verfassungskonform, Debatte: Mieten deckeln oder Groβspekulanten enteignen? Sicherheit im Görlitzer Park, Lösungsidee, Johnny E.: über das richtige Schaffen von Wohnraum/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Paris, neue Gelbwestenproteste, Trump verkündet Tod von Bin-Laden-Sohn, Mollies & Steine: Randale in Hongkong, Ex-Bahn-Vorstände sollen zurückzahlen, öffentliche Aufträge an Tarifrecht binden, Tagesschau in 100 Sekunden/ Barcelona-Nachrichten: Wieder Groβrazzia in U-Bahnen gegen Diebe, Sozialausgaben in Katalonien um 20% zurückgegangen, Diada, Massenaufmarsch, Angriff gegen Journalisten, Hymnenattacke auf Festakt von Torra, Spaltung unter Separatisten, Tsunami Vecinal, Bürger protestieren gegen Kriminalität in ihren Kiezen/  Musik & gute Klänge u.a. von: Max Raabe, Slime, Krupps, Der Täubling/

By niemandsland | septiembre 11, 2019 - 10:13 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 9. – 16. September  2019

Harenberg Geschichtskalender: 1944, verbrannte Erde, Deutsche Truppen räumen Finnland /Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 131, Juli 1937, Segovia-Front, Gerda und Capa, Barea/ „Tsunami D“ in Katalonien, Symbole als Antwort auf das künftige Urteil im procés/ König grapschte an Busen/ Spanien: Sommer, Sonne, Ausbeutung, Streikwelle im Sommer/ Helge Schneider und der Komet/  Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Berlin nimmt Kooperation mit Riad wieder auf, neue Pannen am BER-Flughafen, Schwarz-Grün-Rot-Koalition in Sachsen, Handelskrieg schwächt China und USA, Israel bombardiert Gazastreifen, Tagesschau in 100 Sekunden, Lehrermangel: 26000 Lehrer fehlen in BRD/ Die Barcelona-Nachrichten: Tag der Offenen Türen in BCN, Setmana de Llibre en Català, Sicherheit & Verbrechen: Mobiltelefone als Argument, Rufe nach Selbstjustiz, Wer ist Schuld am Sicherheitsproblem? Colau: zu wenig Polizei, Generalitat boykottiert Barcelonas Sicherheit, Staatsanwälte beschuldigen Gesetzgeber, Intensivtäterproblem & Paragraph 235, Umfrage: 51% fühlen sich nicht sicher, Ciudadanos auf Stimmenfang im Raval, ANC verteilt Gelbe Helme an Protestierer, 1-O, Polizei-Einsatzleiter angeklagt, Messermord im Port Olimpic, Colau will keine Konzentrationsregierung mit Indepe-Parteien/ Kino: „1971 – hinter feindlichen Linien“, spannender Film zum Thema Nord-Irland-Konflikt, bald wieder harte Grenze in Aussicht/   Musik & gute Klänge u.a. von: Klaus Hoffmann, Miles Davis, Gudrun Gut, Matthias Koeberlin, Jazzkantine.