By niemandsland | septiembre 4, 2019 - 10:16 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 2. – 9. September  2019

Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 130, Arturo Barea, von Madrid nach Valencia/ Lächerliche 30 Grad/ Sommerende naht, keine Regierung, Scheinverhandlungen zwischen PSOE und Podemos, nach Wahlen in Sachsen und Brandenburg: AfD legt zu, Ossis zwischen 2 Unrechtssystemen, Ausbeutung: jeder dritte Vollzeitbeschäftigte im Osten im Niedriglohnsektor, Zukunft: 3-Parteien-Regierungen/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Wien, Ibiza-Skandal zieht Kreise, Arbeiterklasse trifft sich in Caracas, Umweltschützer in Honduras erschossen, Solizuschlag soll komplett abgeschafft werden,CSU gegen Billigflug-Steuer, Braunkohleabbau in Brandenburg gestoppt, Spiegel-Kommentar zur Vermögenssteuer: die armen Reichen jammern, ARD-Tageschau in 100 Sekunden, Taz: Amazonas in Flammen, Globalisierung fördert Regenwaldvernichtung, Sojamafia & Fleischkartell handeln „rational“/ Barcelona-Nachrichten:  Conxita Grangé, letzte Überlebende des KZ-Ravensbrück, mit 94 Jahren gestorben, Cuántica: Ausstellung zur Quantenphysik im CCCB, PP-Vorsitzender bezeichnet BCN als Messer-im-Rücken-Stadt, Groβrazzia gegen Taschendiebe in der U-Bahn./ Kino: Defa-Film von 1961: Der Fall Gleiwitz, wie die Nazis vor 80 Jahren einen Kriegsgrund fabrizierten/ Musik & gute Töne u.a. von: Herbert Grönemeyer, Anna Depenbusch, Joye de Francesco, Roger Cicero.// Nicht vergessen: 27. September weltweiter Klimastreik.

By niemandsland | agosto 28, 2019 - 10:50 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 26. August – 2. September  2019

Leitartikel: Druck auf Dänemark machen, Alaska und Amazonien kaufen! /Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 128, Theo Balk, Chefarzt der XIV. Internationalen Brigade über den Rückzug der republikanischen Armee, 3. Teil und Schluss/ Es ist kein Feuer, es ist Kapitalismus: 78000 Feuer zerstören den Amazonas, Protestaktion vor dem brasilianischen Konsulat in Barcelona, Stimmen & Meinungen/ Kriminelle Groβgrundbesitzer lassen nach Bolsonaros Amtsantritt Regenwald abholzen/ Regierungslose Zeit: Zur Lage in Spanien/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: G-7-Gipfel in Biarritz, 13000 Polizisten kontrollieren die Stadt, Protestcamp in Hendaye angegriffen, Uneinigkeit und Streit bei den Herrschenden, EU macht Druck auf Bolsonaro-Regime, kein Regenwald kein Mercosur, Brexit, Handelskrieg mit China, Ölkonflikt mit Iran, rechtsradikaler Milliardär David Koch tot/ BCN-Nachrichten: Gewaltwelle & Kriminalität: Polizeisprecher fordert mehr Mittel und Personal, Anwohner von Besòs organisieren Tsunami Vecinal gegen Kriminalität, Würgegriff und 17000 Dollar Uhr weg, Intensivtäterproblem: alle frei, Polizei unterhält Hitliste der Straβenräuber, internationale Medien alarmiert, Schlange stehen beim Straβenfest in Gracia: macht das noch Sinn?, Bombenalarm am Strand der Barceloneta, Notklamotten für beklaute Nacktbadegäste/ Kino: Once upon a time in Hollywood/ Musik u.a. von: Hannes Wader, Skolka, Till Brönner, Stefan Krawzcyk, Artur Honegger.

By niemandsland | agosto 20, 2019 - 6:23 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 19. – 26. August  2019

Wilhelm Busch über die Wahrheit/ Jakob von Uexkülls Alternativer Nobelpreis/Give peace a chance, John Lennon und Yoko Ono beim Bed-In vor 50 Jahren/  Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 128, Theo Balk, Chefarzt der XIV. Internationalen Brigade über den Rückzug der republikanischen Armee, 2. Teil/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Berlin: Klimaaktivisten protestieren vor Lobbyverein, Handwerk verschwindet durch steigende Mieten aus Innenstädten, Gratiszugreisen für Bundeswehrsoldatinnen in Uniform, Hintergrund: Paris ist frei, aber wer hat es befreit?  Gletscherschmelze auf Island, Polen unterstützt US-Militäreinsatz am Golf, 1 Million sensible biometrische Daten frei im Netz, Greta Thunberg überquert Atlantik, Neues aus Trumpland: gekauftes Publikum für Reden des Präsidenten, Trump will die Immobilie Grönland kaufen, Deutsch-Türke seit 2 Jahren in U-Haft in Türkei, Spiegel-Reportage über den Wahnsinn Kreuzfahrt/ Die Barcelona-Nachrichten: Elektroroller in der Innenstadt, Gewalt & Verbrechen in der Fun-City, Menas: Recht auf Asyl oder Recht auf Familie und Bildung?/ Kultur: Zum Tod der US-Schriftstellerin Toni Morrison/ Musik & gute Klänge u.a. von: Terrorgruppe, Frank Viehweg, Cole Porter, Gerhard Gundermann, Toten Hosen, Reinhard Mey.

By niemandsland | agosto 5, 2019 - 5:49 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 5. – 12. August  2019

NIEMANDSLAND-SOMMER 2019 –  SPEZIAL-SENDUNG

Niemandsland-Interview, Biocultura 2019, Justícia Alimentaria über Low-cost-Fleischproduktion und Massenkrankheiten/ Die 13 Rosen: Martina, Julia, Virtudes, Dionisia, Carmen, Ana, Blanca, Adelina, Victoria, Elena, Joaquina, Pilar, Luisa: Vor 80 Jahren lieβ das Franco-Regime 13 junge Frauen hinrichten, wir gedenken ihrer/ 50 Jahre Easy Rider, der Geliebte einer Hure auf der Suche nach Amerika/ Bye bye Barcelona, die Stadt erstickt am Massentourismus/ Gastreportage: Noch lebt er, aber wie lange? Julian Assange und der Angriff auf die Pressefreiheit/ Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Málaga fällt/ Historische Schaltkreise XI, 2. Teil: Aber das ist ja Faschismus! Radio-Essay in erfundenen Zitaten/ Gast-Reportage: Spaniens gestohlene Kinder, hunderttausende Kinder seit dem Franquismus den Müttern gestohlen, Behörden schweigen/ Musik & gute Klänge u,a, von: Joye de Francesco, Iris, Wolf Maahn, Steppenwolf, M.M. Westernhagen, EA80, Rammstein, Funny van Dannen, Werner es kesselt.

By niemandsland | julio 17, 2019 - 12:47 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 15. – 29. Juli 2019

Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 127: Theo Balk, Chefarzt der XIV. Internationalen Brigade über den Rückzug der republikanischen Armee, 1. Teil/ Barcelona Blues, der Dichter Joan Camps García lädt zum Poesieabend ein/ Starke Frauen übernehmen das Kommando: die drei Kapitäninnen: Thunberg, Rackete & Rapinoe/ Harenbergs Geschichtskalenderblatt: 1869: Die Erfindung der Margarine/ Brüllende Affenhitze/ Rathaus von BCN gibt Sprachführer für politisch korrekte Sprache heraus/ Bierkonsum & Urin/ Barcelonas Parteien werden bewertet/ 14.Juli in Paris: vom Absolutismus zum Finanzadel/ Katastrophen & kommentierte Nachrichten: Millionen Chinesen auf schwarzer Liste, mit Benzin übergossen: Venezuela fordert Auslieferung, Brasiliens Regierung will Renten kürzen/ NRW öffnet Unis für militärische Forschung, Tagesschau in 100 Sekunden, Massenentlassungen bei Deutscher Bank und Tengelmann, IWF kritisiert ungleiche Verteilung des Reichtums in der BRD, neue Schuldenblase der öffentlichen Haushalte, Massenabschiebungen in USA, Trumps xenophobe Tweets, Gastreportage der ARD/ Die BCN-Nachrichten: Gebrauch des Katalanischen auf Rekordniveau, wohin mit den Straβenkindern? Illegaler Straβenhandel im Kreuzfeuer, Strandhölle Barcelona, Rathaus plant Sicherheitspaket, neuer Sicherheits-Conseller, Merçe 2019 mit Rednerin und Plakat, Colaus Frau-Mannschaft nimmt Arbeit auf/ Kino: The Sisters Brothers, Euro-Western mit Gefühl/ Musik & gute Klänge u.a. von: Barbara Thalheim, Till Brönner, Krupps, Peggy.

By niemandsland | julio 10, 2019 - 12:50 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 8.- 15. Juli 2019

Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 126: Arturo Barea & Ilse Kulcar lockern die Zensur für Kriegsberichterstatter/ Aphorismen/ Niemandsland Geschichte: Ein groβer Schritt für die Menschheit, 50 Jahre Mondlandung am 20. Juli 1969/ Griechenland nach den Wahlen: Rückkehr zum zahmeren Neoliberalismus, ein Überblick/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: die BCN-Nachrichten: Europa sagt nein zum procés, Puigdemont darf nicht ins Europaparlament, Casa Africa geräumt, Geierfonds gelandet, Juwelenraub im Luxushotel, Hitzewelle & Smog, Aktion gegen Tourism kills the City, Alles was rollt: World Roller Games beginnen, Zank um illegale Bicitaxis, Top Manta und die 130 Millionen, Neubauten gehen zurück, Sichere Stadt: immer Ärger mit den „menas“, bissige Hunde im Park, Strandleben: die Welt ist doch kein Aschenbecher!/ Deutschlands Geheimdienst aufspalten?,Tote nach Taser-Einsatz, Drohbriefe von Neonazis gegen WDR, Krieg ums Öl: Supertanker Irans vor Gibraltar aufgebracht, Aufruf: Internationaler Streik gegen Klimazerstörung, Independence Day: Trump oranisiert Militärparade, Deutschland droht Kampf um knappes Trinkwasser/  Kino: Der Trafikant, Bruno Ganz als Sigmund Freud/ Musik & gute Töne u. a. von: John F. Kennedy, Wernher von Braun, Sarah Lesch, Funny van Dannen, Ashra Tempel, Miles Davis, Peter Licht.

By niemandsland | julio 3, 2019 - 10:51 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 1. – 8. Juli 2019

Barcelona, Fun-City-Blues: ein Nachmittag im Sommer, die Grenzen des Massentourismus/ Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 125: Ilse Kulcar trifft Barea/ Vor 80 Jahren: Billi Holiday singt Strange Fruit/  Bruce Springsteens 18. Album, Western Stars: Kein Rock, aber Boss/ Katastrophenblock & Kommentare zum Zeitgeschehen: Arbeiten in Zeiten des Klimawandels: Hitzepausen gefordert, Entzug der Staatsbürgerschaft für IS-Kämpfer, Tagesschau in 100 Sekunden, Kein Kokain zum G-20-Gipfel, Holland verbessert Klimaschutz, Carola Rackete in Italien festgenommen, Waldbrand in Mecklenburg, 39º Grad in Ostdeutschland,Schwarzarbeit & Kontrolle, NSU 2.0, Nazidrohungen aus dem Untergrund/ Die BCN-Nachrichten: Raval nach der Razzia: Reisekosten mit Drogenverkauf bezahlen, Städtepakt gegen Massentourismus, Puigdemonts neue DUI scheitert im Parlament, Fun-City-Drogenkonsum um 31 % gestiegen, BCN sichere Stadt? 6000 Hektar durch Waldbrände in Katalonien vernichtet, BCN: Kultur: Liceo a la Fresca/  Kino: BccN-Barcelona Creative Commons Film Festival im ZumZeig, Capella de la Misericordia, Macba, gegen die Privatisierung des Planeten, eine Nachlese/  Musik und gute Klänge u.a. von: Blumfeld, Wenzel, Umbra et Imago, Razzia, Pe Werner, Dota, Miles Davis.

By niemandsland | junio 26, 2019 - 2:19 pm
Posted in Category: General

Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 124: Arturo Barea, Chefzensor der Republik/ Georg Christoph Lichtenberg, Aphorismen/ Gröβter Fehler meines Lebens, von Fee/ Geschichtsmagazin „Damals“, Geschichte wird gemacht: Stauffenbergs Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944, Feature/ Katastrophenblock & Kommentare: Berlin: gegen Terror & Polygamie: Einbürgerungsrecht verschärft, Türkei schickt Bohrschiff in Zyperns Gewässer, Antibiotika im Mastgeflügel, Weniger Sozialwohnungen in Deutschland, Massenentlassungen bei Siemens, Mursis Tod unter Verdacht, Venezuelas Regierung antwortet der EU und kritisiert Unterstützung der Putschisten und Interventionisten, Tagesschau in 100 Sekunden, Hitzewelle in Deutschland, Ende Gelände Proteste in NRW/ Barcelona-Nachrichten: umstritten: Torras Ansprache an Polizeirekruten, Hassbürger & identitäre Gewalt, Polizeigewalt gegen Independentista: Schütze von Gummigeschoss identifiziert, verbesserter Nachtbus-Service in BCN, Narcoredada, Groβrazzia mit 1000 Polizisten gegen Heroindealer im Raval, Gegen Gewalt gegen Frauen, Musik am Meer: OBC-Stadtorchester bietet Gratiskonzert am Strand von San Sebastián/ Kino: 2 Filme zum 20. Juli 1944/ Musik & gute Klänge u.a. von: Friedemann, Rammstein, Ina Müller, Marlene Dietrich. 

By niemandsland | junio 19, 2019 - 10:28 am
Posted in Category: General

Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 123: Spaniens Gold nach Moskau/ Artists for Future unterstützen Schülerinnen gegen die Klimakatastrophe/ Ada Colau erneut Bürgermeisterin von BCN, verehrt und angespien, Valls verschenkt Stimmen, gefährliche Liebschaften: zwiespältige Koalitionen in den Städten & Provinzen, Wutbürger auf der Plaza San Jaume, Torra & Schwester stellen „nationale Front“ wieder her/ Vox und die LBTG-Affäre/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Assange soll an USA ausgeliefert werden, Flüchtlingskrise in Mexiko, Kriegsgefahr: Angriffe auf Öltanker am Golf, Tagesschau in 100 Sekunden, Massendemos in Hong-Kong, Szenekneipe in Berlin nicht geräumt, Lula da Silva zu Unrecht im Knast: Intrige mit gefälschten Beweisen entlarvt, Spanien: Prozess gegen den procés: 422 Zeugen, 4 Monate Gerichtsverhandlung, juristisches Dilemma: Fake-Verfahren gegen Fake-Republik! keine Gewalt?, keine Verantwortung?, keine politischen Gefangenen?, 25 Jahre Haft gefordert/ BCN-Nachrichten: Kampf ums Rathaus entschieden, Basis von BCN en Común stimmt für das Valls-Modell, 71%, Colau Bürgermeisterin, katalanisches Parlament beschlieβt: Geld für die Ex-Tutelados, Hass-Demo gegen Colau, frauenfeindliche Beschimpfungen durch Separatisten/ Kino: Die Doku „Push“, Wohnen ist ein Menschenrecht, „Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst“ von Karin Miguel Wessendorf/ Musik& gute Klänge u.a. von: Skolka, Funny van Dannen, Miles Davis, Rammstein.

By niemandsland | junio 12, 2019 - 11:15 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 10.- 17. Juni 2019

Unterwandererstiefel: Der Liedermacher Dieter Süverkrüp ist 85 geworden/ Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 122: Abzug der Internationalen Brigaden IV, in den französischen KZ/ To do what Ada does: Kampf ums Rathaus I/ Nach 137 Jahren: Sagrada Familia zahlt Lizenzgebühren, Millionen in die Rathauskassen/ Kampf ums Rathaus II: Die Qual der Wahl: mit den Separatisten oder mit den Konstitutionalisten, Colau zwischen moralischer Erpressung und Realpolitik/ Pfingsten brachte den Geist über die Jünger/ Chronik Geschichte: vor 20 Jahren marschiert Deutschland in Jugoslawien ein, Fischers Propaganda: Holocaust verhindern, 75 Jahre D-Day, Alliierte landen in der Normandie, SS begeht Massaker an Zivilisten/ Katastrophenblock & Kommentare: Maβnahmen gegen rechtsextreme  Hasspostings, Waldbrand in Brandenburg, Wien: Polizeigewalt gegen Klimaprotestierer, Visavergabe mit Rücknahme von abgelehnten Asylanten verknüpft, Tagesschau in 100 Sekunden, Putin nicht zum D-Day eingeladen, Homosexuelle demonstrieren in Jerusalem, Fridays-for-future zum Die-In in den Bundestag, Klimawandel, Flucht & Repression, Trump erpresst Mexiko, Rentner erhalten höhere Bezüge/ Barcelona-Nachrichten: Kampf ums Rathaus III: Colau besteht auf Tripartit, Prätorianergarde für Präsidenten Torra, Wasserknappheit und Waldbrandgefahr, Kokainkonsum in BCN gestiegen, Hass: lesbisches Paar angegriffen, Minister Astronaut Duque holt Supercomputer nach BCN: 200000 Billionen Rechenvorgänge pro Sekunde/ Spanische Justiz: Tribunal Supremo-Urteil stoppt Umbettung von Francos Knochen und legalisiert Francos Putsch/ Kino: Barbara von Christian Petzold, Kurzreportage vom Film-Festival für Alte Menschen „Festival Internacional de Cine de la Gent Gran“ in BCN/ Musik & gute Klänge u.a. von: Sarah O’Connor, Roger Cicero, Herbert Grönemeyer, Artur Honegger.