By niemandsland | septiembre 18, 2017 - 11:03 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 16.-23. September 2017

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XXXXV. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Karl Otten, Faschismus auf Mallorca/ Wortverliebt und poetisch, Musikneuvorstellung: Anna Depenbusch: Mein Alphabet/ Der letzte UFA-Star ist tot, Nachruf auf Margot Hielscher/ Katastrophenblock und kommentierte Nachrichten: Katalonien, der Countdown der Separatisten zum “Referendum” für Unabhängigkeit von Spanien läuft, Niemandsland-Reportage zum 11. September, Diada, Kritik: Referendum gefährdet Zusammenhalt der EU, Aktuelles vom Tage: Tagesschau in 100 Sekunden, “Ozapft is!!”, Gastreportage vom Oktoberfest, Presse, Spiegel: In Deutschland brodelt es, gespaltenes Land, Deutschland vor der Bundestagswahl, ein Land ohne Opposition, letzte Umfrageergebnisse: Merkel bleibt, Terroristen & Gewaltfreaks: Waffen leicht zu bekommen, Edward Snowden gibt Spiegel ein Interview, Auszüge: Geheimdienste hacken jetzt, Privatisierung des Geheimdienstes, EU-Politik: Ausweitung der Armutszone, Wahlspot der Internationalistischen Liste MLPD/ Musik & gute Klänge u.a.von: Till Brönner, Friedrich Liechtenstein, Funny van Dannen, Rammstein, Jazzkantine.

By niemandsland | septiembre 11, 2017 - 9:50 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 9. – 16. September 2017

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XXXXIV. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges,Gusti Stridsberg, als Krankenschwester bei den Internationalen Brigaden/ Zum Tod des Krautrockers und Musikers von Can Holger Czukay/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Spanisches Verfassungsgericht stoppt Referendum auf Teufel komm raus, politische Schulhofschlägerei, strafrechtliche Konsequenzen, Tagesschau in 100 Sekunden, Lobbycontrol entlarvt Hetzkampagne gegen TTIP-Kritiker durch Hedgefonds, Fussballspieler als Finanzprodukte, Fussballvereine als Investitionsfonds/ Besuch im Studio I: die Linguistin Corin Grothe über den Alltag mehrsprachiger Kinder, Kinder entwickeln eine Art “Zwischenkultur”, Sprache des Imperiums/ Besuch im Studio II: Kinder zwischen den Kulturen & Sprachen erzählen/ Musik, Stimmen & schöne Klänge u.a. von: Pe Werner, Sarah Connor, Marina Rossell, Deine Freunde, Keimzeit, Jazzkantine, Sophia, Daniel, Lukas, Roman, Marlon.

By niemandsland | septiembre 2, 2017 - 4:55 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 2. – 9. September 2017

Rambla von Barcelona, die traurigste Strasse der Welt/ García Lorca, la calle más alegre del mundo/ Eine Maus aus Gummi: Gedenken an die Opfer des islamistischen Terroranschlags/ NL-Klang-Collage: “Ring them Bells”, Der Terroranschlag von Barcelona: Augenzeugen und Reporter berichten/ No tinc por, ich habe keine Angst, NL- Reportage der Grossdemo zum Gedenken an die Opfer des islamistischen Terrors, Wenn Trauer zum politischen Schlachtfeld wird / Bedrückendes Gezänke/ Gastbeitrag Demo von ARD/ NL- Reportage II:  König auspfeifen gut und schön, aber das hier?!/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Sandra Bullock gibt 1 Million, Bosse wollen länger schuften lassen, Merkel erfreut: Plagiator will Comeback, Militärausgaben der BRD, Tagesschau in 100 Sekunden, Spanien: Antiterrorgesetze zuerst gegen linke Satire, Terror-Imam wurde nicht überwacht, Armutsbericht: 20 % der Unter-18-Jährigen in Deutschland sind arm, 40 Jahre Deutscher Herbst, die RAF, Terror damals und heute, Juan Moreno über Barcelona: wie die Stadt sich verändert/ Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XXXXIII. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Robert Capa und Gerda Taro, das legendäre Photo des Spanischen Bürgerkrieges/ Kino & Literatur: Jugend ohne Gott , Film von Alain Gsponer nach Roman von Ödön von Horvath/ Musik & Klänge u.a. von: Marina Rossell, Natasha Bedingfield, Jupiter Jones, Herbert Grönemeyer, Hildegard Knef, Klaus Schulze, Max Herre & Sophie Hunger, Die Nerven.

By niemandsland | agosto 12, 2017 - 12:15 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 11. – 19.  August 2017

Pilar aus Berlin zu Besuch/ Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XLII. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Eine Republik wird ermordet/ Bedrohter Weltfrieden: Trump droht Nordkorea mit Militärschlag/ Katalonien: der Countdown zur Abspaltung läuft, Debatte über Nationalismus & Gefühle, die 2-Züge-Theorie, Staatsräson & Panzer/ Katastrophenblock & Kommentare: Mallorca: Proteste gegen Massentourismus, Bürgermeister von Palma: Sauf-Deutsche raus! Tagesschau in 100 Sekunden, Katar, die Musterdiktatut am Golf kauft Fussballer und Kriegsschiffe, kapitalistischer Fussball als Finanzprodukt, die Neymars werden gemacht, Al Dschazeera stört die Saudis und Israel, Bundesregierung fest im Griff der Autokonzerne, Putschversuch in Venezuela gescheitert, Michael Moore mit Anti-Trump-Show am Broadway/ Kultur: Heiku von Pilar Barceló, Kino: El Bar von Alex de la Iglesia, Zhang Yimou, Liebe unterm Weissdornbaum, Liebe zur Zeit der Kulturrevolution in China/ Musik & Klänge u.a. von: Jennifer Rostock, Reinhard Mey, Miles Davis, Holger Czuckay.

By niemandsland | agosto 7, 2017 - 10:55 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 5.- 12. August 2017

Die Toten Hosen: Laune der Natur, Album-Neuvorstellung II/ Spaniens Himmel, Tragödie der Freiheit, eine Ausstellung & Katalog/ Paul Celan liest “Todesfuge”, Niemandsland Historische Schaltkreise: Versuch über die “Todesfuge” von Paul Celan/ Der Plan: Ulrike!/ Satire: Verbraucherschutz, Der Diktaturentest, die besonderen Anforderungen an die Tyranneien/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Verfassungsgebende Versammlung in Venezuela, Tagesschau in 100 Sekunden, Intelligente Videoüberwachung: Gesichtspersonalausweis, Gifteier, nach dem Abgasskandal sollen jetzt Elektrobusse kommen, Gerechtigkeitsdebatte und Vermögensverteilung in Deutschland, Umfrage und Fakten, Mieses Hochzeitsgeschenk: Messis geizige Millionärsfreunde, Presseschau: Spiegel, Jungewelt, Taz, Barcelona-Nachrichten vom Strand: Millionäre in Katalonien, Einwohner wehren sich gegen Invasion, Hotel-Industrie schreit: Turismofóbia, Fussballer als Finanzprodukte: der Fall Neymar, spanische Sprache verdrängt/ Bettina Gaus über Geschichte in Filmen am Beispiel “Dünkirchen” / Musik & schöne Klänge u.a. von: Alexa Feser, Anna Depenbusch, Ute Lemper, Klaus Schulze, Lotte Lenya, Der Plan, Jennifer Rostock.

By niemandsland | julio 30, 2017 - 11:17 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 29. Juli – 5. August 2017

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XLI. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Der erste Bombenangriff & Waffen für die Republik/: Klimawandel & Waldbrände in Spanien: insoportable, ab jetzt 3-4 Hitzewellen pro Jahr/ Nachträge zu G-20-Krawallen, Gastbeiträge: 1. Zeugen berichten von Polizeiüberfall, 2. Kriminologe analysiert Polizeieinsätze, 3. Bremer Polizisten sprechen über G-20-Einsatz/  Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: vor Spaniens Justiz nicht alle gleich, die Anhörung von Präsident Rajoy vor dem Korruptionstribunal, 87 Milliarden Euro jährlich veruntreut, Spanien II: zwangsläufiger Tod eines Banksters, der Bankier Aznars Blesa erschiesst sich, Tagesschau in 100 Sekunden, Russland & China zu gemeinsamen Militärübungen in der Ostsee, Honduras für Frauen gefährlichstes Land, Deutsche Autobau-Mafia legt Wettbewerb & Markt lahm,  Bundeswehr in Malis Bürgerkrieg verstrickt, Presseschau: Spiegel, Jungewelt/ Barcelona-Nachrichten:  geheime Urnen, Separatisten basteln Abspaltungs-Express-Gesetz, Manager sorgen sich, katalanische autonome Polizeiführung gesäubert/ Kino: Dünkirchen von Christopher Nolan, beeindruckendes Kriegspanorama/ Musik & gute Klänge u.a. von: Miles Davis, 1000 Robota, Bodo Wartke, Family 5, Ernst Busch, Blumentopf, Ina Müller, Kid Kopphausen, Iris.

By niemandsland | julio 19, 2017 - 8:23 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22. – 29.  Juli  2017

Was ist der Krieg? / Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XL. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Viva la muerte, die Herren Generale in Sevilla/ Erich Fromm, Über das Glück/ Wir bleiben Feinde! Die Debüt-CD der Punkrocker NastyMatter/ Niemandsland Deutsche Geschichte I: Lebenslang für den Schlächter von Lyon, Prozess gegen Klaus Barbie in Lyon vor 30 Jahren/ Historia en Niemandsland II: Klaus Barbie, El Nazi que despertó a Francia, 30 años proceso de Lyon, en lengua Castellana/ Katastrophenblock mit kommentierten Meldungen: G-20-Gipfel, Nachbehandlung: Kommentar Wiglaff Droste, Proteste gegen Polizeigewalt: Interview mit Jan von Acken zur Welcome to hell-Demo (Gastbeitrag aus ARD), Tagesschau in 100 Sekunden, Presseschau zu den G-20-Krawallen & Polizeirandale, taz, Spiegel, Jungewelt, Polizei gibt falsche Verletztenzahlen raus, Einschränkungen der Pressefreiheit in Hamburg, akkreditierten Journalisten Zugang verwehrt, “Bild” ruft zur Menschenjagd auf/ Bob Dylan: Pay in blood/ Literatur: Was ist der Krieg? 2 Kriegsromane: Javier Cercas, El Monarca de las Sombras (Der Schattenmonarch), Ralph Rothmann; Im Frühling sterben / Kino & Film: Borgen – Gefährliche Seilschaften, Die Serie des dänischen Fernsehens über die Innenansichten der Macht/  Musik & gute Klänge u.a. von: Nena, Talila, Klaus der Geiger, Bob Dylan, Jazzkantine.

By niemandsland | julio 10, 2017 - 11:26 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 8. – 15.  Juli  2017

Gruβ an alle Katalanen / Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XXXIX. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Mallorca, die Insel des zweiten Gesichts, Albert Vigoleis Thelen/ Hamburg, Orgie staatlicher Gewalt, Augenzeugen berichteten / Zentrum für politische Schönheit: Aufruf zum Tyrannenmord, Gastvideo / Besuch im Studio: die Menschenrechtsaktivistin Christel Plümer berichtet: Schulprojekt “Horizon”,  “House of Light School” in Pakistan/  Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Tagesschau in 100 Sekunden, G-20-Gipfel in Hamburg, Infos, Chronik, Debatte, Augenzeugen, Versuch einer Analyse, Konstantin Wecker empört, das Thema Gewalt wird instrumentalisiert, Polizeistrategie: alles weghauen, Anwohner verärgert, Berichterstattung der Medien, Barcelona-Nachrichten, Neues aus dem Pujol-Clan, Messi doch nicht in die Knastmannschaft, Referendum: Finger in der Urne eingeklemmt, Kathedrale enteignen? Kultur: Gastbeitrag aus ARD: Musikgipfel Global Citizen Festival in Hamburg/ Musik & gute Töne u.a. von: 1000 Robota, Barbara Peters, Ute Lemper, Höchste Eisenbahn, BAP, Herbert Grönemeyer.

By niemandsland | julio 3, 2017 - 11:14 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 1. – 8. Juli  2017

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XXXVIII. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, der heiβe Sommer 1936, Badajoz/ Waldbrand in Südspanien, Andalusiens Naturschutzgebiet Doñana in Gefahr/ Rebellisch, punkisch, sauber, Zum Tod von Countrysänger Gunter Gabriel, Nachruf/ Bundestag beschlieβt Homoehe, Merkel stimmt dagegen, Eheleute nur Mann und Frau? Gay-Lesben-Stolz-Rummel in Madrid/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Überschuldungen in Deutschland, neuer Kindes-Missbrauchs-Skandal im Vatikan, spanische Pleitebanken fusionieren, Saufpolizisten zum Prügeln nach Berlin, Erdoghan darf nicht in Deutschland predigen, Tagesschau in 100 Sekunden, 393 Ja-Worte zur Homoehe, aber verfassungsrechtliche Bedenken, Kohls Verhältnis zum Spiegel, Flüchtlinge melden BKA mehr als 4000 Menschenrechtsverletzugen, Krieg ums Öl verschärft sich, G-20-Gipfel in Hamburg: Protestwelle erwartet, linke Szene macht mobil, Polizei rüstet auf, Ausnahmezustand, Attac-Aufruf zur Protestdemo, Barcelona-Nachrichten: Paradies für Taschendiebe, die Tricks, kriminelle Banden besetzen leerstehende Häuser und verkaufen das Wohnrecht an Bedürftige, Neues von der Separatistenfront: der Urnenkrieg zum Referendum/ Buchvorstellung: “Nazis à Barcelona”, nach Kriegsende flüchten Nazis nach Barcelona / Kino: 7 Minuten nach Mitternacht von Juan Antonio Bayona/ Musik & gute Klänge u.a. von: Miles Davis, Chris & Frank, Carmen Linares, Keimzeit, Wolf Maahn.

By niemandsland | junio 20, 2017 - 11:53 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 17. – 24.  Juni  2017

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod XXXVII. Teil, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Unter schwerem Feuer, der alte Gelehrte/  Birne & Kaiman, zum Tod von Helmut Kohl, Rückblick auch im Zorn, alle loben Kohl, wir nicht, offizielle Trauer, groβer Staatsmann, europafest,Gastreportage aus ARD:  Kohls Waffendeal-Affäre mit Schmiergeld-Million/ Spanien: Misstrauensantrag gegen Regierung Rajoy, Sinn der Prozedur? Reden zwischen erstklassig & dumpfbackig, Linke optimistisch/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Lobbywatch berichtet über die Praktiken der Wirtschaft und ihren Einfluss auf die Ministerien,  Global Wealth Report: 1,6 Millionen Millionäre in Deutschland, Spanien: Gericht kippt Steuergeschenkgesetz für Reiche, Tagesschau in 100 Sekunden, jetzt am Pranger: Manspreading in Madrider Bussen, Guadriola ruft zu Ungehorsam gegen spanische Regierung auf, Trinkwasser wird teuerer, Witz: Putschaufruf gegen von der Leyen, Barcelona-Nachrichten:  Groβaufgebote der Polizei: schwangere Mutter zwangsgeräumt, Spekulationsgebäude geräumt, Gentrifizierung durch Geierfonds, immer mehr Zwangsräumungen jetzt wegen Mietverzug, Hitzewelle: was tun? Tipps, Das Sónar Festival in BCN/ Kino: besetzte Bank-Kino, Aus dem Nichts von Fatih Akin/ Musik & gute Klänge u.a. von: Tocotronic, Klaus Hoffmann, BAP, Clueso, Peter Herbolzheimer, Kraftklub, BuJazzo.