By niemandsland | noviembre 16, 2015 - 11:05 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 14. – 21. November 2015

Fahnen auf Halbmast im Niemandsland, Wut, Trauer, Entsetzen & Empörung über die Massaker von Paris/ NL-Geschichte, Lesung: Weimar und die Sehnsucht nach dem neuen Menschen, Träume und Albträume, das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine im Film Metropolis/ „Smombie“, das Jugend-Unwort des Jahres/ Islamistische Terrorangriffe in Paris, 129 Tote und hunderte Verletzte, Europas 9/11? Infos & Kommentare/ 2-mal verwählt, die Lage in Katalonien nach der verpatzten Amtseinführung des Separatistenführers Mas und die Folgen/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen, Ausnahmezustand im traumatisierten Paris, Tagesschau in 100 Sekunden, zerschlagt VW, neues Weimar ? Katzenschriftsteller begeht Harakiri, BND bespitzelte befreundete Regierungen und NROs, American Psycho Trump/ Ohrfeigen für NSDAP-Kanzler, ein Buch mit den Erinnerungen von Beate und Serge  Klarsfeld, Interview/ Kino: Pasolini, Himmel über Berlin/ Musik & gute Klänge u.a. von: NDR-Bigband, Silvia Perez-Cruz, Hans-Werner Henze, Einstürzende Neubauten, Jazzkantine, Silbermond, Superpunk.

By niemandsland | noviembre 9, 2015 - 11:03 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 7. – 14. November 2015

Das Auswandererlied, von 1830 bis 1870 wanderten 2,5 Millionen Deutsche aus/ „The End“,  50 Jahre The Doors, Ödipuskomplex & Apokalypse Now, von Moshe Zuckermann, NL-Lesung/ Katalonien am 9. November, Regionalparlament will Loslösung von Spanien einleiten, Madrid schäumt, Nationalhass wächst, Kommentare/ Liedermacher als Millionär, der Katalane Lluis Llach/ Kein Mensch ist illegal, 36 Künstler veröffentlichen Soli-CD für Flüchtlingshilfe/ Berlin: jetzt schnellere Abschiebung von Asylanten/ Elfriede Brüning, Neue Heimat, Reportagen über deutsche Flüchtlinge nach 1945/  Katastrophenblock: Fleischkonsum und Krebs, Tagesthemen in 100 Sekunden, Merkels Stern im Sinken, Islamisten auf der Sinai-Halbinsel, Bundestag gegen kommerzielle Sterbehilfe, Sarah Wagenknecht über verlogene deutsche Aussenpolitik, Obergrenzenstreit, über 10.000 Flüchtlinge pro Tag, Rüstungslobby bestimmt Lehrpläne an Hochschulen mit, amtlich: Pablo Neruda 1973 ermordet, Presse: Jungewelt, Taz, Spiegel/ NL-Filmkritik: In-Edit-Festival in BCN, „B-Movie, Lust & Sound in Westberlin, 1979 – 1989“/ 300 Jahre Edikt von Potsdam und andere 9. November/ Musik & Klänge u.a. von: Liederjahn, Sternal Symphonic Society, Tote Hosen, Fehlfarben, Frank Viehweg, Einstürzende Neubauten.

By niemandsland | noviembre 2, 2015 - 11:53 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 31. Oktober – 7. November 2015

Der in Deutschland lebende syrische Schriftsteller Rafik Schami über den Syrienkrieg, Flüchtlinge, Literatur & Freiheit im Exil/ Schami im Interview: Humor & Geduld, der Roman „Sophia oder der Anfang aller Geschichten“, warum es keine guten arabischen Krimis gibt / NL-Geschichte, Lesung: Weltwirtschaftskrise 1929, die fast globale Finanzkrise/ Linke Literaturmesse in Nürnberg, Bücher über Putin, Sowjetunion nach dem Kollaps, die Treuhand und die US-Kriegsindustrie, u.a. von James Biden /Steven Kimber über die „Cuban 5“/ Katastrophen & kommentierte Nachrichten: das gekaufte Sommermärchen, Tagesschau in 100 Sekunden, Hass in Deutschland, Pegida kehrt zurück, Micha-Meyer-Brücke in Afghanistan zerstört, Mord an Flüchtlingskindern/ Geschichtskalender, Rückblick: 25.10.1983, Udo Lindenberg-Konzert in Ostberlin, Ende einer Legende: 9.8.1942, Todespiel in Kiew, / Kino: Macbeth Neuverfilmung, Tom Sommerlattes „Im Sommer wohnt er unten“, Michael Rogalskis „ Unser letzter Sommer“/ Musik & Klänge u.a. von: Lotte Lenya, Ilse Werner, Jeans Team, Wolfgang Niedeckens BAP, Zarah Leander, Kraftklub.

By niemandsland | octubre 26, 2015 - 12:17 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 24. – 31. Oktober 2015

Die Stunde Null im Radio, der Rundfunk in Deutschland nach 1945, die Rolle des Jazz/ NL-Geschichte: Der Aufstieg von Mussolini und Hitler, eine Lesung/ Angst vor dem langen Arm des Narcoterrorismus in BCN/ Korruption in Katalonien, die berüchtigten 3% Bestechungsgeld, Separatistenführer in der Klemme/ Reichenranking: Der reichste Mann der Welt ist Spanier, hurrah!/ Kapitalistische Verteilungsarithmetik: von wegen 100 Personen – 100 Schokoplätzchen!/ Swetlana Alexijewitsch im Gespräch: „das Leben ist widerwärtiger geworden“. / Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Deutschland, Land der Trickser, keine Heiligsprechung, Fifa-Skandal, VW-Skandal, Geschummelte Doktortitel, Tagesschau in 100 Sekunden, kein Ende des Flüchtlingsstroms, verschärftes Asylrecht, dichte Grenzen, leichtere Abschiebung, 2 Stimmen: Nada und Mohammed, Kapitalistische Schokoplätzchenarithmetik, Lebenserwartung in BCN, Eigentum verpflichtet? Deutsche Kampfpanzer an Kriegstreiber, 62 Panzer nach Katar…/ Kino: Malala und das Recht auf Bildung für Mädchen, die Banditin Pholan Devi, eine Frau wehrt sich, deutsche Filme in BCN./ Musik, Stimmen & Klänge u.a. von: Laura, Skeptiker, Gisela Mey, Rammstein, Wenzel, NDR-Bigband, Alexa Feser.

By niemandsland | octubre 20, 2015 - 9:23 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 17. – 24. Oktober 2015

Ein Buch gibt den schwarzen Angeklagten und Verurteilten in den USA eine Stimme, „Ohne Gnade“ von Bryan Stevenson/ Gegen Repression, Tierschützer & Musik, Punk & Rock gegen Tierausbeutung/ Punker Albino über Tierrechte und Tierschutz/ Konstantin Weckers CD „Ohne Warum“, 16 Lieder gegen Kapitalismus, Krieg und Überwachungsstaat/ Situation in Katalonien nach dem 27-S, Separatisten uneinig, Klasse oder Nation? Führer Mas stilisiert sich zum Märtyrer hoch/ 250.000 demonstrieren in Berlin gegen TTIP und CETA/ Katastrophenblock, kommentierte Nachrichten, Tagesschau in 100 Sekunden, Pegida ist zurück, aggressiver als zuvor, Flüchtlinge neue Billiglöhner? Putin greift in Syrien ein, Russland bombardiert jetzt mit, Literatur-Nobelpreis an Swetlana Alexijewitsch, Datenkrake Europol, Spiegel sagt: eine Margaret Thatcher, die redet wie Karl Marx, Sarah Wagenknecht im Licht der linksfeindlichen  Medien, Alle reden über die Flüchtlinge, Varoufakis in BCN, „Es ist zu viel Geld da!“, Wegen internationaler Solidarität, Walter Wendelin soll in den Knast, gekaufte WM – Dreyfus-Skandal 2006, Im Namen des Vaters, Messi zu dumm für den Knast?/ Kino: 2 mal „Das Salz der Erde“ von Wenders und Biderman, The Martian, Ridley Scotts Marsfilm läuft an, Sich mit Wissenschaft aus der Scheisse ziehen/ Musik & Klänge u.a. von: Krupps, Howlin‘ Wolf, Andreu Jacob, Konstantin Wecker, Peter Herbolzheimer, eine Kuh, ein Löwe, ein Huhn.

By niemandsland | octubre 12, 2015 - 5:22 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 10. – 17. Oktober 2015

DDR-Musiken: „Das Einzige, was zählt“, über das Mauerkonzert 1989, der Mauerfall und die Musik: Hasselhoff, Scorpions & Müller-Westernhagen/ Die Musikzeitschrift Melodie & Rhythmus, Titelthema September-Oktober/ CD-Neuvorstellungen: neue Neue Hamburger Schule, Schnipo Schranke, Satt, Lüül. Wanderjahre, Müller-Roedelius, Legenden der elektronischen Musik, Imagori, Pete Townshend, Classic Quadrophenia/ Die Katastrophen & kommentierten Nachrichten, Presseschau, Spiegel, Jungewelt, Tagesschau in 100 Sekunden, Bundesregierung: Wieder Doktorarbeitsskandal, Türkei, Massaker an Friedensdemonstranten, Gewalt unter Flüchtlingen, Überbelastung der Unterkünfte, Schlägereien, sexuelle Gewalt, Barcelona-Nachrichten, Knast für Messi? Anti-TTIP-Demo in Berlin,Welttag gegen Todesstrafe /  Kino: Ricki, eine ältere Rocksängerin entdeckt ihre Familie neu/ Rechtschreibung versus Schlechtschreibung, Kritik an „Schraibn nach Gehöa“, Systemkritik: belgischer Abgeordneter klagt westliche Regierungen an, Westen finanziert heilige Kriege/ Niemandsland Radio-Art: Drohnen/ Musik & Klänge u.a. von: Jazzkantine,Wenzel, Laibach, Hildegard Knef, Max Raabe, K.I.Z., Andreu Jacob.

By niemandsland | octubre 5, 2015 - 9:41 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 3. – 10. Oktober 2015

Die Hellsichtigen, DDR-Liedermacher ahnten Böses, Mensching, Wenzel & Gundermann/ Katalonien nach der Wahl vom 27-S: Der Hund von Hortelano, nicht fressen und nicht fressen lassen, Independentistas sprechen von Sieg, falsche Wahl gewonnen, falsches Referendum verloren, 47,8 % zu 52,2 %, Katalanische Luftschlösser, Nation vor Klasse?  / Katastrophen & kommentierte Nachrichten, Made in Germany kaputt, VW-Skandal wegen gefälschter Abgaswerte, Tagesthemen in 100 Sekunden, Flüchtlingskrise, Merkels Beliebtheit im Sinken, ein Korridor von der Türkei nach Hamburg, Putin in Paris, 25 Jahre Wiedervereinigung & Übernahme, neuer kalter Krieg, Pisse auf dem Oktoberfest, Spanien, Böcke zu Gärtnern, korruptionsnahe Richter untersuchen Korruption, hahaha/ Kino: Landgrabbing, „Landnahme“,ein Film über die Opfer des neuen Kolonialismus von Kurt Langbein, „Der Staat gegen Fritz Bauer“ von Lars Kraume, ein Film über die Auschwitzprozesse, Kino in BCN, „Lucio“, der Millionendieb, Mittwochskino im Cine Club Goethe, Fassbinder, Kluge, Bauer, Wolf u.a./ Helden heute: ein Drahtfabrikant aus Neukölln/ Rock mit deutschen Texten, die DDR-Beatcombo Team 4/ Musik & Klänge u.a. von: City, Die Zöllner, MSV Brecht, Lotte Lenya, Fehlfarben, Mia.

By niemandsland | septiembre 29, 2015 - 8:20 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 26. September – 3. Oktober 2015

Über das Aneignen von Geschichte und die von den Siegern verfassten Geschichtsbücher, eine NL-Lesung/ Wahlen zum Landesparlament in Katalonien, Independentistas im Aufwind & in der Sackgasse zugleich, Fahnenkrieg auf dem Rathausbalkon/ Die VW-Lüge, gefälschte Abgaswerte/ Krieg um jeden Preis, das neue Buch des US-Journalisten James Risen über die Kriegsindustrie und ihr Geschäftsmodell/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: die heilige Mutter Angela, entzweit ihre Politik Europa? Tagesthemen in 100 Sekunden, Asylpolitik in Deutschland, Berlin sucht Verständigung mit Moskau, bald Ende des Syrienkriegs? Verantwortung der Literaten für die Gesellschaft, Papst in Washington, Franziskus-Zitate/ Helmut Karasek rezensiert den Ikea-Katalog, die dunkle Seite der Ikea-Story/ FC St. Pauli verweigert sich einer Bild-Aktion für Flüchtlinge/ Menschenrechte, Aktionen in BCN für die Veschwundenen 43 Studenten in Mexiko/ Musik & gute Töne u.a. von: Anais, Universal Supersession, Seeed, Slime, Erich Mühsam, Wolfgang Niedecken, Ben Becker.

By niemandsland | septiembre 21, 2015 - 10:21 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 19. – 26. September 2015

Nomaden der Groβstadt, Individuum und Massengesellschaft, der kleine Mann, die Literatur der Weimarer Republik, Alfred Döblin, Hans Fallada, Bertold Brecht, NL-Lesung/ Mode: Kleidung gegen Drohnen und Totalüberwachung/ Christliche Waffen/ Vereinigte Oligarchen von Amerika, wie die US-Milliardäre die Demokratie abschaffen/ USA-Einkommensverteilung: 25 Hedgefondsmanager verdienen soviel wie 533.000 Lehrer/ Menschenrechtsverletzungen in Katar/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Barcelona-Nachrichten, Lehrermangel, Casino-Kapitalismus: weniger Lehrer, mehr Spielhöllen,  BCN-World, Entschädigung im Fall Ester Quintana, Tagesthemen in 100 Sekunden, Syrienkrieg, keine Lösung ohne Moskau, Deutscher Frühling beendet? , Schande – Jakob Augstein kritisiert US-Flüchtlingspolitik, Money, money, money, keine Flüchtlinge in die reichen Golfdiktaturen/ Kino: Ich & Kaminski, Wolfgang Becker hat den Roman von Daniel Kehlmann verfilmt/ In der Haut eines Arschlochs leben: F. González/ Musik & Stimmen u.a. von: Hanns Eisler, Element of Crime, Anarchist Academy, Till Brönner, Kai Degenhardt, Blumentopf, 1000 Robota.

By niemandsland | septiembre 14, 2015 - 10:17 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 12. – 19. September 2015

Aufklären ohne zu entmutigen, Ulrike Meinhof zum 80. Geburtstag, von Anja Röhl, NL-Lesung/ Diada vom 11. September, 1,4 Millionen, die katalanische Unabhängigkeitsbewegung manifestiert sich machtvoll, Interview mit einer Pro-Independentista, Kommentare, historische Rückblicke: 1714, Katalonien in der Francodiktatur, Artur Mas ist „Jerry der Autohändler“, L´Estaca, der Pfahl von Lluis Llach,  die heimliche Hymne Kataloniens in der Francozeit, „uniformiert“ heisst nicht „informiert“/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Schleuser – die Aasgeier der Flüchtlingskatastrophe, Willkommenskultur & Fremdenhass, Deutschland und das Dublin-Abkommen, Tagesschau in 100 Sekunden, Presse im Internet, Spiegel, Jungewelt/ Gib Rassismus keine Chance, eine Initiative gegen Fremdenhass/ Filme in BCN in der Filmoteca, Ingrid Bergmann-Zyklus/ Literatur: Verschwörung, Millenium Band 4 ist da, ein Ghostwriter macht es möglich/ Musik, Klänge & Stimmen: Muna, Iris, Josh, Ute Lemper, Montse R., Lucas, Martina Gedeck, J.S.Bach, Stahlschwester, Tocotronic, Nina Hagen.