By niemandsland | enero 12, 2015 - 12:30 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 10. – 17. Januar 2015

Trauer im Niemandsland um die Opfer des Terrormassakers gegen die Redakteure  des Satiremagazins Charlie Hebdo/ Der NL-Hörtext: Musikalisches Säbelrasseln, der 1. Weltkrieg und die Nationalisierung der Musik/ Pressefreiheit: ein Mordanschlag und seine Folgen/ Die Religionen & den Propheten respektieren? Wie, warum? Welche Religion respektiert die Atheisten?/ Saudi-Arabien als Vorbild des Islamischen Staats: 1000 Peitschenhiebe für Blogger, Debatte: Ursachen und Folgen des Islamistenterrors, Aufwind für Ausländerfeinde?,wer finanziert und fördert den Islamistenterror der Dschihadisten?/ Trauer um den Humoristen Stéphane Charbonnier, ein überzeugter Atheist/ Katastrophenblock: der Menschenrechtler Jean Ziegler im Spiegel-Interview über Gewalt und Unrecht, Helikopter-Geld, ARD-Nachrichten in 100 Sekunden, der aktuelle Bodenatlas der Böll-Stiftung, gegen die spanische Kleptokratie: die Podemos-Partei/ Kurzporträt Stéphane Charbonnier, ein Märtyrer für die Werte einer laizistischen Gesellschaft/ Kino: der Film „Wild Tales“, „Relatos Salvajes“, 6 abgründige Geschichten über die Rache/ Musik & Klänge u.a. von: Peggy, Rio Reiser, Oliver Stegl & Lars Paetzelt, Bloadzahn, Walter Mossmann, Höchste Eisenbahn.

By niemandsland | enero 5, 2015 - 1:20 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 3. – 10. Januar 2015

Das Sichere ist nicht sicher, Willkommen im Neuen Jahr 2015 mit dem Lob der Dialektik, Elogio de la Dialéctica, von  Bertold Brecht/ Udo Jürgens ist tot, Trauer um den Sänger und Komponisten/ Deutsche Filme für Europa, Die Sprachversionen von UFA-Filmen  in mehreren Sprachen, ein Buch von Chris Wahl, Sprachversionsfilme aus Babelsberg, Die Internationale Strategie  der UFA von 1929-1939 / Weiterrauchen, weiterpunken, Regimewechsel, Gute & schlechte Vorsätze für 2015/ Erich Mühsam: Gedicht zum Jahreswechsel/ A Tribute to Nils Koppruch (1965-2012), Doppel-CD mit Fehlfarben, Günter Rex  Märtens, Gisbert zu Knyphausen u.a./ Jan „Bammel“ Fangmeier stellt vor: Der Kinoausblick für 2015/  Kino in der besetzten Bank in BCN/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen, Presseschau/ Wirtschaftskommentar: Regierung meldet: keine Angst mehr vor Jobverlust in Spanien?/ Musik & gute Töne u.a. von: Silvia Perez Cruz, Walter Mossmann, JaPanik!, Udo Jürgens.

By niemandsland | diciembre 22, 2014 - 12:05 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 20. – 27. Dezember 2014

Reporter Ohne Grenzen legen Jahresbilanz der Pressefreiheit 2014 vor: 96 Journalisten und Medienarbeiter getötet/ Polizei überfällt besetztes Haus in BCN, Verhaftungen und Anklagen wegen Terrorismus/ Spanien: Polizeistaat, durch das Neue „Gesetz zur Sicherheit der Bürger“ (ley de la mordaza) werden Grundrechte ausser Kraft gesetzt und Polizeiwillkür gefördert, Proteste im ganzen Land/  Katastrophenblock: NSA-Affäre: Deutsche Geheimdienste dienerten sich an, Demos gegen Islamismus in Deutschland, Folterbericht des US-Senats, Erfinder des US-Folterprogramms J. Mitchell beschimpft Opfer und Journalisten, Kolumne von M. Abu-Jamal: Der Terror gegen die Black Community ist Programm/ Roboter als Spielkameraden im Kinderzimmer/ NL-Hörstück  Historische Schaltkreise V: Arschtritte im Zweistromland/ Poesie: Rafael Alberti, Der Engel/ Kino: The Homesman und La Zona/ Musical: Das Wunder von Bern jetzt auf der Bühne in Hamburg/ Musik & gute Töne u.a. von: Roger Cicero, Tote Hosen, BAP, Faun, Kurt Weill, Anais.

By niemandsland | diciembre 15, 2014 - 1:29 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 13. – 20. Dezember 2014

Reichstumsstudie über Verteilung von Volksvermögen in Deutschland/ Malerei in der Weimarer Republik, Totentanz der bürgerlichen Gesellschaft, NL-Lesung/ Neonazis aktiv – die Faschisierung der kapitalistischen Krisengesellschaften/ Hetze und Anschläge gegen Flüchtlinge in Deutschland, „Pegida“-Bewegung gegen Asylanten/ Geniestreich: Schwarz blüht der Enzian, der volkstümelnde Barde Heino kommt mit Metal-Album heraus/ Punk als Schlager: der wahre Heino Norbert Hähnl: Deutschland muss sterben/ Oktoberfest-Attentat 1980, Staatsanwaltschaft nimmt neue Ermittlungen auf/ Debatte: Geheimarmee der Nato & Klima der Spannungen/ Maulkorbgesetze in Spanien, Demonstrationsverbote und Polizeiwillkür gesetzlich verankert/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: ARD 100 Sekunden, Taz, Jungewelt, Spiegel, Prima Klima in Lima? Botschaft des Gipfels der Völker: den Widerstand globalisieren! Generalstreik in Italien, Lage am Hindukusch/ Kino: Fatih Akins „The Cut“ über Genozid an Armeniern in türkischen Kinos/ Musik & schöne Klänge u.a. von: Nina Hagen, Wolf Maahn, Laibach, Marteria, Herbst in Peking, G. Gundermann.

By niemandsland | diciembre 8, 2014 - 5:33 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 6. – 13. Dezember 2014

Gerhard Polt, Nikolausi, Supermerkel & Putin/ Das Kino in der Weimarer Republik, NL-Lesung/ Investorenschutz des TTIP-Abkommens bedroht auch das Kulturschaffen in Europa/ Was bedeutet TTIP für das Netz? Stoppt TTIP- zuerst der Mensch, dann der Markt!!/ Nikolaustag, Der Heilige Nikolaus von Myra, Legenden und Gebräuche/ Katastrophenblock, ARD 100 Sekunden, Sklavereibericht, Bho-shima: 30 Jahre Chemie-Katastrophe von Bhopal, Spanien: Antikorruptionsrichter soll abgesetzt werden/ Der Fall Reus, Bayern kaufen Borussia Dortmund schwach/ Musik: Do they know it`s Christmas, Live Aid Band auf Deutsch, Herbert Grönemeyers neue CD in der Kritik/ Kino: Ulrich Seidls neuer Film „Im Keller“, eine Halb-Doku über Kellerexistenzen/ Musik heute u.a. von: Anne Sofie von Otter, Kurt Weill, Hanns Eisler, Reinhard Mey, Lisa Bassenge, Kraftklub, Laibach, Frittenbude.

By niemandsland | diciembre 1, 2014 - 4:30 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 29. November – 6. Dezember 2014

Laura Poitras, Vorkämpferin gegen die Beschneidung der Freiheitsrechte/ EU-Studie: Jede dritte Frau ist Opfer von Gewalt , Internationaler Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen/ Kundgebung empörter Frauen in BCN am 25. 11.2014, auf Katalanisch/  Verein „Die Anstifter“ verleiht Stuttgarter Friedenspreis an Edward Snowden/ Katastrophenblock: Neue Formen der Sklaverei in Deutschland, Ukraine-Krieg, Presse im Internet/ Kino: Citizenfour, der Film zum NSA-Skandal von Laura Poitras, Boyhood von R. Linklater, ein 12-jähriges Filmprojekt in dem alle Darsteller altern und wachsen/ Der weisse Vater in Washington spricht mit gespaltener Zunge –die Osterweiterung der Nato , Ursache des Ukrainekriegs/ Volker Pispers zur Ukraine/ Musik & Töne u.a. von: Max Herre, Silly, Sophie Hunger, Sookee, Elif, TicTcToe, Mouse on Mars, Christina Stürmer, Konstantin Wecker.

By niemandsland | noviembre 24, 2014 - 12:32 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22. – 29. November 2014

Paul Celan liest Gedicht „Corona“, Ute Lemper singt es / Die Toten Hosen – Am Anfang war der Lärm, Bandbiographie der Punkrocker erscheint/ Die Duquesa de Alba, reichste Adlige Spaniens ist tot, ein Nachwurf/ Neue CD von Herbert Grönemeyer/  Hilfe für Ebola-Opfer, Bob Geldorf organisiert neues Live-Aid-Solikonzert, auch eine deutsche Version in der Mache/ Katastrophenblock: ARD-100 Sekunden, Demos gegen Rassismus und Naziaufmärsche, Dschihad-Jugendliche ziehen in die Kriegsgebiete im nahen Osten, Nato-Propaganda: Böser Putin guter Westen/ Katalanisches Fernsehen parodiert Hitlerszene aus Untergang/ Kino: Das Ende der Geduld, TV-Drama über Richterin in Berlin/ Element of Crime, neue CD, Lieblingsfarben & Tiere/ Musik & Töne u.a. von: Klee, Michael Nyman, Fink, Alexa Feser, Tote Hosen

By niemandsland | noviembre 17, 2014 - 11:36 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 15. – 22. November 2014

Heinrich Heine, Nicht mehr barfuss, Lyrik & Jazz/ Lesung: Autonomie droh(n)t. Rasante Entwicklung der Kampfdrohnen: Drohnen sollen selbst über Leben und Tod entscheiden, von Lühr Henken/ 2,23 Millionen Katalanen haben an der Consulta -Bürgerbefragung teilgenommen, Ergebnis & Perspektiven/ Zwangsräumungen in BCN/ Katastrophenblock: Ukraine, Faschisten und deutsche Polizeihilfe, Junckers Steuerparadies Luxemburg, US-Studie zeigt: TTIP-Abkommen wird Verarmung nach Europa bringen, G-20-Gipfel, Presse/ Indie-Pop Antistar Peter Licht mit neuer CD, Lob der Realität/ Kino in BCN: Filme in der besetzten Bank, Filmoteca, Kinostart in Deutschland: Das Labyrinth des Schweigens, über die Auschwitz-Prozesse/ Musik & Töne u.a. von: Gerd Westphal, Attila Zöller Quartett, Herbert Grönemyer, Rolf Kühn, Frittenbude.

By niemandsland | noviembre 10, 2014 - 12:16 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 8. – 15. November 2014

Die Mauer musste weg, 25 Jahre Maueröffnung mit O-Tönen & Kommentaren, DDR-Witzen, Ostler/Innen, ARD-Nachrichten vom 9.11.1989, Nato-Manöver im russischen Grenzgebiet zum neuen kalten Krieg, Mauerfall-Gedenkfestival/ Wählen auf Teufel-komm-raus: Zauberlehrling Mas treibt Kataloniens Separatisten an die Ersatz-Urnen/ Kommentar zu Nationalismus und Kataloniens Independentistas/ Katastrophenblock: Köln, Neonazis & Hooligans gegen Salafisten, Organhandel in der Ukraine, ARD in 100 Sekunden, Schutzwall und CIA-Sabotage/ Das Neuste aus Corruptolandia/ Kultur: das Mauerfall Konzert in Berliner Deutschlandhalle am 12.11.1989/ Esther Bejarano, Überlebende des Mädchenorchesters Auschwitz wird 90 Jahre/ Musik & Klänge u.a. von: Karussel, Hansi Biebl, Fehlfarben, Wolf Maahn, Mauerspatzen.

By niemandsland | noviembre 3, 2014 - 11:59 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 1. – 8. November 2014

Katalane und Spanier zu sein ist machbar: Interview mit dem katalanischen Autoren Ricardo Fernández (Un Fernándes  entre Banderas) über den katalanischen Independentismo, der die Abspaltung von Spanien fordert/  Milliardäre gegen den Staat, rechtsextreme Gesellschaftsutopien in den USA, Privatisierung des Planeten, die steinreichen Koch-Brothers betreiben Hetzkampagnen gegen Obamacare und Gewerkschaften/ Debatte: die Reichen abschaffen!/ Spanien: rechte Schmutzkampage gegen den „linken“ Politiker Pablo Iglesias/ Katastrophenblock & kommentierte Hintergründe, Cyberattacken gegen Bund, Generation „Ich“, Studie zu Werten und Einstellungen deutscher Studenten, Gute Kurden – böse Kurden/ Kino: Wim Wenders Film „Das Salz der Erde“ über den Fotografen Sebastiao Salgado/ Theater & Kino in BCN/ Drohnen bedrohen Kernkraftwerke/ Musik & schöne Töne u.a. von: Wolf Maahn, Funny van Dannen, Albert Mangelsdorf, Jazzkantine, Tote Hosen, Krupps, Alte Sau.