By niemandsland | mayo 19, 2014 - 2:23 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 17. – 24. Mai 2014 

Das NL-Interview: Margareta Eppendorf, eine Polit-Künstlerin aus dem Ruhrgebiet zu Gast in BCN, ihre gesellschaftspolitisch engagierten Projekte/ Stopp Folter!!, Amnesty-International ruft das Jahr gegen die Folter aus, der AI-Jahresbericht über Folter weltweit/ Europawahl – Krise zu Ende? Spanische Regierung greift die Realität mit neoliberalen Erfolgsmetaphern an/ Foto der Woche: Nach Grubenunglück: Türkische Regierungsvertreter verhöhnen und treten Protestierende/ Kommentar: Hintergründe des Grubenunglücks in der Türkei/ Katastrophen & vermischte Meldungen, u.a.: ARD-100 Sekunden, Kissinger und Nixon: Todeswünsche für Brandt, rechte Politikerin in Spanien von Parteikollegin erschossen, Ende des Bankgeheimnisses und Weltrevolution im Steuersystem oder Bluff, um unsere Daten zu grabschen?/ Presseschau im Netz/ / Blockupy-Aktionstage im Mai/ Lange Museumsnacht in BCN/ Musik & gute Töne u.a. von: Landratten, Ton Steine Scherben, Funny van Dannen, Marteria, Christina Stürmer.

Adresse zur Sendung: www.margareta-eppendorf.de

By niemandsland | mayo 12, 2014 - 2:19 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 10.- 17. Mai 2014

Lila Samt – die Rapperin Sookee aus Berlin macht linken feministischen Rap, „Wordnerd“, Reportage aus ARD/ CD-Vorstellung: Marteria , Zum Glück in die Zukunft II, Interviewauszüge / Armutspolitik der Regierungen geht weiter/ „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ – eine wissenschaftliche Studie über weltweite Vermögensentwicklung von Thomas Piketty sorgt für Wirbel, Arme werden immer ärmer, Reiche immer reicher/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Ukraine: neues Massaker und Antisemitismus, 100 Sekunden ARD, Statistik linksextremer Gewalt in Deutschland, Presse: Spiegel, Jungewelt, Greenpeace-Magazin/ Spaniens Rolle rückwärts nach rechts: Abtreibungsverbot & Repressionsgesetze/ Merkel: Mitarbeiterin des Monats bei McDonaldsland/ Musik & gute Töne u.a. von: Reinhard Mey, Eisen, Die Nerven, Mozart

By niemandsland | mayo 5, 2014 - 2:28 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 3. – 10. Mai 2014 

Ingeborg Bachmann, Anrufung des grossen Bären/ Das Multireferendum, eine katalanische Bürgerinitiative für mehr Demokratie/ Der revolutionäre 1. Mai in Deutschland, Berlin, Hamburg, Berichte, Stimmen von der 1.Mai-Demo in Barcelona/ Die Lage in der Ukraine, Bürgerkrieg/ Was würden die USA bei einem maoistischen von China unterstützten Staatsstreich in Mexiko tun?/ Katastrophenblock: ARD in 100 Sekunden, Ukraine II, SIPRI-Bericht über globalen Waffenhandel, Deutschland ganz vorne mit dabei, Erhard Eppler über Putin, Ukraine III: ukrainische Waffen über Deutschland an syrische Gotteskrieger/ Kino: Transcendence, ein Film über künstliche Intelligenz und deren Folgen/ Musik & gute Klänge u.a. von: Herbert Grönemeyer, Thees Ullmann, Iska Geri mit den 9 Casaleons.

By niemandsland | abril 28, 2014 - 12:56 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 26. April – 3. Mai 2014 

Neue Bücher zum Thema 100 Jahre 1. Weltkrieg, NL-Feature/ Satire: die Kanonisierung des Werner K. durch die NL-Kurie/ Ukraine-Debatte, sind die Deutschen Russlandversteher? Warum? / Ukrainische Faschisten damals & heute/ Ukrainische Faschisten als blutige Handlanger der SS/ „Die Internationale“, Geschichte der Arbeiterbewegung in Liedern, ein Radio-Feature von Katrin Walter & Susanne Kords/ Katastrophen und kommentierte Nachrichten, u.a.: Tito Vilanova tot, Umfrageergebnis: Deutsche mit Regierung rekordmässig zufrieden, unter der Oberfläche: Prekariat & Ausbeutung, Günter Wallraff klagt an/ Presseschau: ARD, Spiegel, Taz, Jungewelt/ Neonazi-Geheimdienstsumpf: Der Fall Corelli/ Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der High-Tech-Milliardäre, die Liste der von Algorithmen bedrohten Berufe / Debatte: Faschistische Macht & Herrschaft/ Musik u.a. von: Lotte Lenya, Joan Baez, Rudi Schuricke, Dirk von Lowtzow, Fehlfarben und Freunde, Iris Regenbogen.

By niemandsland | abril 23, 2014 - 12:00 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 19. – 26. April 2014

Videokameras überall: sie wollen uns immer sehen/ NL-Feature 1: Hallo, mein Name ist….Snowdens Botschaft: Einzelpersonen haben die Pflicht, gegen Menschenrechtsverletzungen ihrer Regierungen zu kämpfen/ Der Ausbau des totalitären Überwachungsstaates/ Illegal, legal, scheissegal/ NL-Feature 2: Systeme massiver Überwachung/ Dirk Müller: Die NSA und ihr Überwachungsprogramm/ Der gläserne Bürger – wie der Staat uns ausspioniert/ Dirk Müller, der verarschte Bürger/ Kurt Tucholsky, Hymnus auf die Bankiers/ Historische Schaltkreise 6: Willkommen im totalen Überwachungsstaat, NL Hörfeature über die globale Geheimregierung/ Greed is good, Occidente está acabado, NL-Hörfeature über die Finanzkrise/ Alin Coen – ein Porträt der Liedermacherin/ Musik u.a. von: Nena, Tote Hosen, Ohrbooten, Andrea Schroeder, Toxoplasma, Flowerpornoes, Adolar, Billy Bragg.

By niemandsland | abril 14, 2014 - 12:53 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 12. – 19. April 2014

Jan Delay macht Rock: Hammer & Michel, die neue CD des Hamburger Rappers, Verriss im Spiegel/ Hamburger Angst: steigt der HSV ab? / Bald Bürgerkrieg in der Ukraine? Neuer Ost-West-Stellvertreterkrieg? US-Söldner in der Ukraine/ Völkerrechtler Simma zur Ukraine-Krise/ Schade um die schönen Rosen – lastima por las bonitas rosas, das Rocklied übersetzt/ Katastrophenblock, u.a.: DGB-Studie zur Qualität der Arbeit in Deutschland/ / ARD in 100 Sek/ NSA hält Bundesregierung fest an den Eiern gepackt: doch Snowden soll vor deutschem  Untersuchungsausschuss aussagen/ Interview mit André Hahn/ Jungewelt, Greenpeace-Magazin/ Antifa-Kongress in Berlin/ Filmkritik: D. Aronofskys Noah, Was hat er gesagt? – Er will die Welt vernichten/ Barba blava, Blaubart: Theatervorschlag/ Angie verübt Klingelstreiche auf Obama/ Musik & gute Klänge: NL-Radioart, Tote Hosen, Jazzkantine, Zupfgeigenhansel, Element of Crime, Madsen.

By niemandsland | abril 7, 2014 - 12:21 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 5. – 12. April 2014 

Düstere Prognose des Weltklimarats: Bürgerkriege, Armut, Hungersnöte/ Höchstes Bundesliga-Ergebnis nur einmal: 12:0/ NL-Theaterkritik: El Crèdit – Der Kredit, das Theaterstück zur Krise, über Banken, Kunden, Liebe, Sex & Angst, von Jordi Galceran und Sergi Belbel/ „Noir“ neue CD der Broilers – Punkrockgruppe aus D’dorf, Porträt/ Angie verübt Klingelstreiche/ Polizeigewalt in Katalonien, neue Todesopfer/ Katastrophenblock & Kommentare, ARD, Jungewelt, Greenpeace-Magazin, Spiegel, Klanführerklüngel: Wahlen in Afghanistan, Chaos & Attentate, Obama unterstützt Halsabschneider, deutsche Reporterin in Afghanistan ermordet, USA verweigert Kritikerin des Handelsabkommens Einreise/ Kultur & Kino: Philemona von Steven Frears, ein Film über verkaufte Kinder & Mutterangst/ Rechtsradikale Politikerin aus Madrid klagt Polizei an/ Musik & Klänge u.a.: Jazzkantine, Fink, Broilers, Toxoplasma, Till Brönner, Krupps.

By niemandsland | marzo 31, 2014 - 12:38 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22. – 29. März 2014

„Forever“, Ute Lempers CD mit 12 Vertonungen von Gedichten des Meisters Pablo Neruda/ Adolfo Suarez ist tot, eine gefeierte Lichtgestalt der Demokratie oder vulgärer Abwickler der Diktatur? – Nachruf und Kommentare / Das Erbe der Diktatur: neofranquistischer Polizeistaat im Ausbau/ Polizeigewalt gegen Demonstranten der „marcha de dignidad“ am 22.3.2014 in Madrid/ Mathematik der Regierung: Hahaha!! 2 Millionen sind 35 Tausend/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen, Greenpeace-Magazin, ARD, Spiegel, Jungewelt, Taz/ 1940: KZ Auschwitz wird gebaut/ Schön schön schön war die Zeit: Zeitgeschichte als TV-Events im deutschen Fernsehen von Rommel bis Barschel/ Abschiebepolitik in Europa/ Das Maschinengewehr 08-15/ Musik & gute Töne u.a. von: Rammstein Ute Lemper, Pablo Neruda, Jazzkantine, Funny van Dannen .

By niemandsland | marzo 24, 2014 - 12:31 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22. – 29. März 2014

Frühling im Niemandsland mit Wald, Froschtümpel und Bach/ Sarah Kirsch, Ich bin sehr sanft, Gedicht/ Joachim Ringelnatz, Gedicht/ Berliner Singer-Songschreiberin Andrea Schroeder, Kurzporträt/ Sternmarsch in Madrid für die Würde des Menschen, Pan, Trabajo, Techo, La marcha de la dignidad, für Brot, Arbeit und Wohnraum/ Systemhörige Journalisten hetzen/ Die rote Flut: Arbeitskämpfe im heutigen Spanien März 2014/ Katastrophenblock mit kommentierten Meldungen, Presseüberblick, Spiegel, Jungewelt, ARD, Themen u.a. Sanktionen gegen Russland, Hoeness ins Gefängnis/ Vater Teresa vom Tegernsee muss atemlos in den Knast, Uli Hoeness featuring/ Noch schnell den Weltraum erobern, in 100 Jahren ist der Planet kaputt/ Wo Arbeit weh tut, Team von Enthüllungsjournalist Wallraff ermittelt gegen Konzerne/ Musik & Klänge u.a. von: Kommando Sonne-nMilch, Höchste Eisenbahn, Peter Herbolzheimer.

By niemandsland | marzo 17, 2014 - 1:11 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 15. – 22. März 2014

Sie haben uns unsere Würde weggenommen: Frauendemo in BCN, eine NL-Reportage/ Historische Schaltkreise 6, Überwachungsstaat & Geheimregierung, ein Hörstück-Essay von NL/ Zieh dein Hemd aus Moses, die Rockband Kid Kopphausen, ein Porträt / Themen: Milliardäre regieren uns, die Reichtums-Armutsschere öffnet sich weiter, Putin prügelt Zopfdame/ Westen feiert Putschregime/ Katastrophenblock: ARD in 100 Sekunden, Presseschau: Taz, Spiegel, Jungewelt:- Ukraine – im gleichen Knast wie Hitler: Gefängnis für Ulli Hoeness – endlich NSA-Untersuchungsausschuss – die institutionalisierte Krises ohne Ende, Hormonfleisch, Fracking, Genfrass, Widerstand gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP/ Wenn die Profitmaschinerie laut knirscht und knackt – neue Version des Songs „Trotz alledem“/ Leipziger Buchmesse, die 20 wichtigsten neuen Bücher / Wozu lesen? – eine Betrachtung von Werner K./ / Musik & gute Klänge u.a. von: Nina Hagen, Till Brönner, die Krupps, Egotronic, Hannes Wader, Konstantin Wecker.