By niemandsland | octubre 7, 2013 - 12:31 pm
Posted in Category: General

 Die Woche im Niemandsland vom 5. – 12. Oktober 2013

Zwischen Notarzt, Rock`n’Roll und Woodstock-Studio: Eine neue CD des BAP-Frontmanns Wolfgang Niedecken ist erschienen, attraktiv auch für alle, die kein Kölsch verstehen, Interview über Musik, Altwerden und Liebessongs/ Katastrophenblock: Republikaner gegen Obamacare, USA machen dicht, Megastasi: NSA legt Personenprofile der Weltbevölkerung an, Presseschau: ARD, taz, Jungewelt, Spiegel/ Geschichtskalender: 2.10 1940, Warschauer Ghetto wird für 500.000 jüdische Menschen eingerichtet/ Musik & Klänge u.a.: Byrds, Nina-MC fiva, Jupiter Jones.

By niemandsland | octubre 1, 2013 - 12:05 pm
Posted in Category: General

 Die Woche im Niemandsland vom 28. September – 5. Oktober 2013

Nach der Bundestagswahl: 4 Jahre wird weitergemerkelt, aber mit wem? 2r+G unmöglich? Grosse Koaltion wahrscheinlich? Kommentare und Analyse/ Peter Ensikat, Ode an die Kanzlerin/ Sei wachsam! Reinhard Mey gegen weltweite Militäreinsätze/ Sarah Wagenknecht zum Wahlsieg der CDU/ Interview Ströbele, Direktmandat in Kreuzberg-Friedrichshain/ Katastrophenblock & Kommentare mit Tageschau in 100 Sekunden, Presseschau: Greenpeace-Magazin, Spiegel/ Unsere geliebten Diktaturen am Golf: Sklavenarbeit im WM-Land Katar/ Temperaturen und Meeresspiegel steigen – vom Menschen gemacht – Weltklima-Report der UN ist da! / „Magical Mistery“ – der neue Roman von Sven Regener/ „Achtung – Fertig!“ Neues Album von 2-Raumwohnung/ Die polnische Sängerin Celina Muza/ Mucke heute u.a. von: Herbert Grönemeyer, Keimzeit, Superpunk, Die Schweisser.

By niemandsland | septiembre 25, 2013 - 11:07 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 21. – 28. September

Theodor W. Adorno, zum 110. Geburtstag des Philosophen, Adorno über » Die zwischenmenschliche Kälte und Auschwitz“, Gedenkartikel von S. Triesch/  Gerd Westphal liest: Gottfried Benn, „Fragmente“ / Frech, kritisch, beissend: MONO für ALLE, Elektropunk aus Giessen /  Griechenland:  Rechtsradikale Schläger und Mörder machen Terror, Deutschland: auch nicht besser/ Thees Ullmanns Album #2/ Affenmesserkampf / Katastrophenblock: Wahlen zum Bundestag, Nachrichten in 100 Sekunden, Presseschau: Taz, Spiegel, Junge Welt/ Soll man wählen gehen?/ 5 Jahre Lehmann-Pleite,  Schuldige leben in Saus & Braus/ Supermerkel: Mutti Angie will Sorgerecht für Landeskinder / Neue CD von Wolfgang Niedecken: Zosamme alt/ Kino: Zwei Leben, der deutsche Oscarbeitrag/ Ja ja ja… nein,  nein, nein… Hörtext von Detlef Jesgarz/ Musik u.a. von: Martin Sasse Trio, Reinhard Mey, Thees Ullmann, Grossstadtgeflüster.

 

By niemandsland | septiembre 17, 2013 - 11:24 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 14. – 21. September

Der Schauspieler Otto Sander ist gestorben, ein Nachruf / Eine Nation ohne Land: Menschenkette fordert am 11. 9. Unabhängigkeit für Catalunya, Reportage,  Demo-Atmosphäre und Orientierungskommentar zum Thema Nationalismus/ Merkelraute und Steinbrückstinkefinger: Wahlkampf sackt in den Genitalbereich/ Je länger eine Kuh liegt: Alternative Nobelpreise/ Supermerkel/ Katastrophenblock mit: Tagesschau in 100 Sekunden, mürbes AKW, Rechtsextremismus in der Bundeswehr, Legalisierung weicher Drogen in Kreuzberg? Protestcamp in Mexiko geräumt, Putin baut Obama goldene Brücke in Syrien, Waffenmarkt Syrienkrieg, Presseschau Taz, Jungewelt, Spiegel/ Kino: Filme in BCN, Michael Kohlhaas, Unsere Väter unsere Mütter – Nuestras madres – nuestros padres, die Serie im spanischen TV, NL-Feature in spanischer Sprache/ Klänge & Musik: Almuth Klotz, Lassie Singers, Max Raabe, Wolfgang Müller, Rudi Schurike, Holger Czukay.

By niemandsland | agosto 26, 2013 - 12:56 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 24. – 31.  August 2013

Schalom – Jüdische Kulturtage in Berlin, das Jüdische Museum, die Abteilungen der Dauerausstellung, der Architekt Daniel Libeskind/  Wahlen & Musik, ein Essay des Medienwissenschaftlers Dr. Dietmar Schiller, gelesen von NL / Katastrophenblock & gemischte Meldungen, Presseschau, Spiegel, taz, ARD, JungeWelt/ Kultur: Filme: Das Mädchen Wajdja, ein Film über die Apartheid für Frauen und Mädchen in Saudi-Arabien, Der Roman Feuchtgebiete von Charlotte Roche  ist verfilmt, Kritik u. Trailer, Rebajas im Maldà-Kino in BCN/ Trendforscherin Antje Schünemann über die Ironie des Mopses/ Buchtipp: Der autobiographische Roman „Milliarden-Mike“, Ich hab sie alle abgezockt von Mike Wappler, dem grössten Hochstapler Deutschlands/ Musik & Klänge u.a. von: Klezmofobia, André Heller, Keimzeit, Regy Clasen, Superpunk, Udo Lindenberg, Till Brönner.

By niemandsland | agosto 12, 2013 - 6:07 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 10. – 17.  August 2013

Die frühe Zeit des Radios – Radiogeschichten, Informationen und Zeitereignisse rund um das Radio / Jahrestag des Atombombenabwurfs über Nagasaki und Hiroshima / Katastrophen und kommentierte Nachrichten & Presseschau aus Taz, Spiegel, ARD, JungeWelt / Buchtipp: Reinhard Jirgl, Nichts von euch auf Erden – ein Science-fiction Roman mit Lesung/ Heiner Goebbels: Berlin O-Damm, eine Hörcollage/ Musik & Klänge  u.a. von: Max Hansen, Harald Paulsen, Luigi Bernalier, Die Abels, Alin Coen, Pe Werner, Ute Lemper, Mascha Kaleko, Lisa Bassenge.

By niemandsland | agosto 5, 2013 - 6:53 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 3.  – 10. August 2013

Frauen protestieren gegen die Rape Culture – Die Kultur der Vergewaltigung, ein Beitrag von Zündfunk Generator/ Deutschland halt’s Maul – Die ostdeutsche und Ex-DDR Punkband Die Skeptiker – ein Porträt/ Franz Kafka: Der Ritt ins nächste Dorf/ Geschichtskalenderblatt: Golda Meir zu Willi Brand 1973/ Katastrophenblock & Presseschau, Taz, JungeWelt, ARD, Spiegel / Neu in den Kinos: „Paulette“, „Dampfnudelblues“ und „Die Möbiusaffäre“ – Inhalt und Trailer/ Open Air Festival in Wacken: Interview mit Heino nach gemeinsamen Konzert mit Rammstein / Musik u.a.von: Lisa Who,  Jennifer Rostock, Madsen,  MM Westernhagen, Till Brönner,  Schorsch Kamerun.

By niemandsland | agosto 1, 2013 - 10:29 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 27. Juli  – 3. August 2013

Totale Überwachung, 5 Argumente gegen die Verharmloser / When I’m 70: Altrocker Mick Jagger ist 70 geworden/ Metropolis von Zeitblom/ Katastrophenblock & Presseschau mit taz, Spiegel, Jungewelt und ARD/ Helge Schneider: Sommer, Sonne, Kaktus, Beschreibung eines Interviews/ Der Anglizismen-Wahn, Wolf Schneider, Speak German, warum Deutsch manchmal besser ist/ Der Kaiser glaubt an das Pferd/ Klänge und Töne u.a. von: Christina Stürmer, Klaus Doldinger, Prinzen, Iska Geri, Lizzi Waldmüller, Hilde Hildebrand, Mouse on Mars, Pilar & Mascha Kaleko.

By niemandsland | julio 21, 2013 - 10:05 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 20.-27.  Juli 2013

 

Die Gedanken sind nicht mehr frei! –Unsere gesamte Kommunikation wird registriert, gespeichert, klassifiziert und vom Big Algorithmus ausgewertet/ Systeme massiver Überwachung, der Fall Snowden und der Paranoiaschock – ein NL-Feature/ Der britische Journalist Glenn Greenwald über die Ausspähpraxis der USA/ Nürnberg 1945– Einzelpersonen haben die Pflicht, gegen Gesetze ihrer Länder zu verstossen, wenn sie die Menschenrechte verletzen/ 80 % der Bevölkerung in Ketten legen/  Amerikas Wahn, aus Spiegel Nr. 29-2013, von Klaus Brinkbäumer/ Katastrophenblock: Tageschau in 100 Sek., Presseschau mit taz, Spiegel, Jungewelt/ Jahrestag des Stauffenberg-Attentats vom 20. Juli 1944/ Altpunker Jens Rachut mit 2 neuen Alben / Musik & Klänge u.a. von: Oma Hans, Kommando Sonnenmilch, NRFB, Leutkircher Minnesänger, Superpunk, Huah, Iris.

By niemandsland | julio 14, 2013 - 6:59 pm
Posted in Category: General

 

Die Woche im Niemandsland vom 13. – 20.  Juli 2013

3 junge Deutschlerner aus Katalonien zu Gast im Niemandsland, ihre Erfahrungen beim Deutschlernen und mit der deutschen Kultur / Katastrophenblock & vermischte Meldungen, Presseschau, Nachrichten in 100 Sekunden/ Dagobert, ein Schlagerfreak der Indie-Szene/ Gutes Wetter ist nicht das Wichtigste: Spanische Fachkräfte in Deutschland berichten/ Film der Woche: Deutschland bleiche Mutter von Helma Sanders-Brahms/ Musik & Töne u.a. von:  Bertold Brecht, Element of Crime, Die Skeptiker, Die Toten Hosen, Zaz, Fettes Brot, Jazzkantine, BAP, Funny van Dannen, Tok Tok Tok; ausserdem: Möwen, ein Pferd, eine Kuh und jede Menge Vögel.