By niemandsland | enero 8, 2020 - 7:02 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 6. – 13. Januar 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 147, Robert Capa, Bilbao fällt/ J.R. Jiménez/ Marius Müller Westernhagen: Kirche bei Woodstock: Neuaufnahme von Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz/ Endlich: unser schönes groβes Spanien bekommt Regierung von den 3 Königen geschenkt/ Hauchdünne Mehrheit für Pedro Sánchez im Parlament/ Katastrophenblock: BRD, Neuwahlen im Neuen Jahr? MAD soll Bericht über Rechtsradikale vorlegen, Gewerkschaft warnt vor Home-Office für Arbeitnehmer, Chiapas: 3000 Kämpferinnen auf Kongress kämpfender Frauen, Tagesschau in 100 Sekunden, US-Demokraten werfen Trump Kriegshetze vor, EU-Justiz: Haftbefehl gegen Puigdemont ausgesetzt, Leipzig: Polizei, Demonstranten & Gewalt, Türkei schickt Truppen nach Libyen, Venezuela: US-Guaidó lässt nicht locker/ Kino im NL: Meisterwerk1: Hässliche, böse alte Männer: „The Irishman“ von M. Scorsese, Meisterwerk 2: schöne, feine junge Frauen: „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ von Céline Sciamma, Andreas Dresens Nachtgestalten im Goethe/ Musik & gute Klänge u.a. von: W.A.Mozart, J.M. Serrat, Jazzkantine, Till Brönner/.

By niemandsland | enero 1, 2020 - 11:51 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 30. Dezember  2019 – 6. Januar 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 146, Hemingway an der Front, Guernica wird vernichtet/ Kriegsspiel: Weihnachten 1914, Deutsche und Schotten verbrüdern sich beim Fussball/ Aphorismen zum Neuen Jahr 2020/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Russland hat Hyperschallwaffe und der Westen guckt doof, Medien kochen es klein, Imperialismus: AKK fordert Robusteres Mandat und droht mit Stacheldraht, Gewerkschaften lehnen höheres Rentenalter ab, Nahverkehrspreise steigen zum Jahreswechsel, Madrid: Diplomatenkrise zwischen Boliviens Putschregime und Spanien, Streik bei UFO über Weihnachten, WWF klagt an: Artensterben von Tieren noch nie so heftig, Von Raffke & Reibach: Viele Tierarten bald ausgerottet, Reiche vermehren sich, Milliardärs-Rangliste: Superreiche nochmal um 1.200.000.000.000 Dollar reicher, Aktienkurse explodieren, Jeff Bezos ist 116-facher Milliardär/ Der BCN-Nachrichtenblock: Klimanotstand macht es möglich: Weihnachten am Strand, Metropolis BCN erhöht AMB-Haushalt, Miserable Stimmung in der Fun-City: groβe Umfrage des Rathauses: Ada Colau fällt durch, Mehrheit bewertet Rathaus-Arbeit schlecht, Generalitat noch schlechter, gröβte Probleme: Kriminalität & Independentismo-Streit, Obdachlosenhilfe mit Problemen, Fuβballhölle für Espanyol, neuer Trainer Pitu Abelardo, kein Terrorverdacht mehr bei CDR-ERT-Häftling: frei auf Kaution/ Film: „Die Dasslers“ – Pionier, Brüder, Rivalen, unterhaltsamer Zweiteiler über Puma-Adidas-Geschichte./ Musik u.a. von:Till Brönner, Nena, Max Raabe, Friedemann, Pi de la Serra, Wiglaf Droste.

By niemandsland | diciembre 26, 2019 - 10:55 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 23.- 30. Dezember  2019

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 145, Augustin Souchy, Maiunruhen in Katalonien, 2. Teil/ Kein Jahresrückblick/ Ohr an der Schiene der Geschichte, Demo gegen Femizid, Las Memorias del Jaguar, aus den Straβen/ Hitzerekorde & Klimanotstand, IPCC-Bericht: CO2-Emissionen müssen runter/ Katastrophenblock & vermischte Meldungen: Weltbevölkerung wächst zu Silvester auf 7,754 Milliarden Menschen, Betätigungsverbot für Hisbollah in der BRD gefordert, Tagesschau in 100 Sekunden, VW erzielt Rekordgewinn durch Stellenabbau, Moskau: Schiesserei vor Geheimdienstzentrale, Bolivien: Putschisten erlassen Haftbefehl gegen Evo Morales, London: Queen verliest Johnsons Regierungsprogramm, Brüssel: Europäischer Gerichtshof entscheidet: geflohener Puigdemont darf ins Europaparlament/ Barcelona Nachrichten: Gegen Wohnungsnot: Sozialwohnungen aus Schiffscontainern, Rathaus und Landesregierung für Steuererhöhungen für Besserverdiener, Zwangsräumungen gehen weiter, Butano-Gas-Flaschenbetrug, Umfrage: Mehrheit gegen Spielabbruch bei Nazirufen, Kneipenbesitzer drohen höhere Terrassengebühren auf Kunden abzuwälzen, Separatistenrandale beim Clasico FC Barça-Real Madrid, Rathaus publiziert Verhaltensempfehlungen bei LGTBI-Menschen in Firmen, Rathaus fordert Freilassung von Oriol Junqueras/ Kino: Volker Schlöndorfs „Die Stille nach dem Schuss“, als RAF-Angehörige in der DDR untergetaucht waren/  Musik & gute Klänge u.a. von: Pe Werner, Campino, Stefan Gwildis, Krupps, Rote Rosen.

By niemandsland | diciembre 18, 2019 - 11:00 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 16. – 23. Dezember  2019

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 144, Augustin Souchy, Maiunruhen in Katalonien/ COP 25 in Madrid gescheitert, keine Ergebnisse im Kampf gegen den Klimawandel/ Geburtstage am 16.Dezember/ Beste Klimareinigungsmaschinen: Bäume/ Regierungsbildungs-Culebron mit Pedro Sánchez/ Greta Thunberg & die Bundesbahn/ Katastrophenblock: Zum Verzweifeln: Klimagipfel, Berlin: Merkel will Fachkräfte von ganz weit her holen, SPD will Steuererhöhung für Reiche, Tagesschau in 100 Sekunden, Italien will neue Bankenrettung, Australien brennt immer noch/ Barcelona-Nachrichten: Umweltkatastrophe am Besòs-Fluss nach Groβbrand in Chemikalien-Recycling-Fabrik, 3 CDR-Häftlinge auf Kaution frei, Umfrage: Mehrheit gegen Freigang von Separatistenführer, Fun-City: Airbnb-Plattform muss illegale Tourismuswohnungen aus dem Angebot nehmen, wieder Toter nach Messerstecherei auf Forrat, Separatisten wollen Barça-Madrid-Clasico zur Propaganda benutzen/ 274 nach Christus: am 25. Dezember Feiertag im Römischen Reich für den Sonnengott/ Auslieferung von Puigdemont, Sondermeldung: belgische Justiz verschiebt Entscheidung / Madrid: Spielabbruch wegen „Nazi“-Rufen bei Rayo-Vallecano/ Kino: „Ein Appartment in Berlin“ von Alice Agneskirchner, ein Film über junge Israelis in Berlin, Dokumentation von Thomas Schneider: „Die Bullen“– Polizei, Proteste und Terrorismus – Ex-Bullen sprechen von damals/  NL-Weihnachts-Klangeffekte/ Peter Weiss, Die Ermittlung/  Musik & gute Klänge u.a.von: Doldinger, Schönherz & Fleer, Norbert Buchmacher, Julia Koschitz.

By niemandsland | diciembre 11, 2019 - 4:45 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 9. – 16. Dezember  2019

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 143, Martha Gellhorn/ Das Patriarchat ist ein Richter, der Vergewaltiger bist du! Las Tésis tanzen und singen gegen die Femizid-Kultur/ Woher kommt der Hass auf Greta Thunberg? Hass-Aufkleber wollen witzig sein und predigen Lynchjustiz – alles nur Spaβ, haha?/ Emma vergibt „Sexist-Award“-Stinkmorchel an Hass-Rapper Kollegah/ Trump schlägt um sich, Versuch einer Analyse des Geisteszustands/ Noch nichts Genaues: Regierungsbildung in Spanien zieht sich hin/ Katastrophenblock: Welt-Klimakonferenz in Madrid: viel Protest gegen inkompetente Politiker, Beschäftigte von Kaufhof wehren sich gegen Lohnabbau und Entlassungen, Berlin: Bund und Länder versprechen mehr Unterstützung gegen Antisemitismus, Kritik an Israel = Antisemitismus?, Australien leidet unter Rekord-Flächenbränden, Tagesschau in 100 Sekunden, Streiks in Frankreich gegen Rentenreform, Staat setzt auf Repression, Madrids Bürgermeister baut Fahrverbote ab, Demozahlen von Klimamarsch verfälscht, 500.000 = 15.000/ Barcelona-Nachrichten: Opfer bringen, Märtyrer schaffen für die groβe Sache, wird Torra vom Dach springen? Polizei & Weihnachtsgeschäft, Terrassenstreit wegen höherer Gebühren, Sturzregen und Laub, Weihnachts-Kirmes am Paseo Colón/ Kino & Theater: „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders im Goethe, Maremar von Dagoll Dagom im Poliorama / Musik & gute Klänge u.a. von: TicTacToe, Schönherz & Fleer, BAP, Lindemann, Beethoven.

By niemandsland | diciembre 4, 2019 - 2:16 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 2. – 9. Dezember  2019

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 142, Bomben aufs Hotel Florida, die Affäre Robles/ Aphorismen der Woche aus Harenbergs Geschichtskalender/ UN-Klimakonferenz (COP) in Madrid eröffnet: Gipfel inzwischen Teil des Problems,statt neuer Absichtserklärungen jetzt endlich handeln, Taz-Artikel: 8 Maβnahmen zur Rettung des globalen Klimas: CO2 in Endlager, CO2 im Boden, Kein Fleisch mehr essen, Bäume pflanzen, CO2 nicht mehr subventioniern, Wind und Sonne nutzen, CO2-Zertifikate handeln, Frauen und ihre Rechte stärken/ Ab 3º Celsius mehr beginnt das groβe Sterben/ Endesa-Stromkonzern betreibt Green-Washing/  Katastrophenblock: Kritik: Saudi-Arabien übernimmt G-20 Vorsitz, Autobestand in BRD steigt, EU-Parlament ruft Klimanotstand für Europa aus, 100-Sekunden-Tagesschau, neuer Vorstand: Linksruck bei SPD, Polizeigewalt in Kolumbien, Madrids Bürgermeister lässt Denkmal von Franco-Opfern abreiβen/ Die Barcelona-Nachrichten: Wasserversorgung bleibt in privater Hand, 320.000 Autofahrer verlieren 15 Millionen Stunden in Staus, russischer Geheimdienst fördert Separatismus, Tag gegen Gewalt an Frauen, Demobericht, Weihnachtsbeleuchtung ausgeweitet, Pesebre-Krippe an der Plaza San Jaume, Böse Spanier, gute Katalanen: linguistische Panne bei Anti-Machismus-Kampagne/  Kino: Goethe-Kino in BCN: „Berlin is in Germany“, Tatort Querschläger/ Musik und gute Klänge u.a. von: Cochise, Bernadette laHengst, Wenzel, Pat Metheny, BuJazzO.

By niemandsland | noviembre 27, 2019 - 4:20 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 25. November – 2. Dezember  2019

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 141, Hemingway Capa/ Internationaler Tag zur Abschaffung der Gewalt gegen Frauen, Proletarischer Feminismus, Rotes Frauen-Komitee Hamburg, Kampagne des Rathauses von BCN zur Bekämpfung machistischer Verhaltensweisen und sexueller Aggressionen, Zahl der Opfer von Femizid steigt, Frankreich verkündet Gesetzespaket gegen Frauenhass/ Spanien: Regierungsbildung mit Unterstützung von Separatisten kompliziert/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Kolumbianische Diplomaten verplaudern sich bei Umsturzplänen gegen Venezuelas Regierung, Tagesschau in 100 Sekunden, NATO will im Weltraum operieren, Deutsche Bauern durch Dürre in Existenznot, Nationale Armutskonferenz: arm durch Wohnungsnot und Niedriglöhne, 678000 Obdachlose, einmal arm, immer arm, Demo gegen Neonazis in Hannover/ Barcelona-Nachrichten:  Protest-Zeltlager von Separatisten an der Plaza Universidad geräumt, Rathaus reaktiviert berüchtigte „Antidisturbios“, Neues Kreuzfahrtschiff bringt pro Tour 6334 Touristen in die Stadt, Historisches Bewusstsein: Via Laietana 43, Museum im Gebäude der Jefatura der Nationalpolizei gefordert, Gesundheitszentrum CAP für den Raval-Bezirk im Misericordia-Gebäude, Demo gegen Gewalt an Frauen/ Kino: The Report, mutiger Film über die Folter nach dem 9/11-Terroranschlag, „M“ – Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang im Goethe-Institut/ Musik, Stimmen & gute Klänge u.a. von: Ulla Meinecke, Greta Thunberg, Carola Rackete, Anna Depenbusch, Pink Floyd, Katharina Franck, George Kranz, Ideal.

By niemandsland | noviembre 20, 2019 - 5:53 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 18. – 25. November  2019

30 Jahre Mauerfall und was die Popmusik dazu sagte – Songs, die es ohne die Wiedervereinigung nicht gegeben hätte: Zustand der Nation & Befindlichkeit des Landes, Scorpions, Nina Hagen, Feelin B, Advanced Chemistry, Ärzte, Toten Hosen, Mutter, Die Goldenen Zitronen, ATR, Einstürzende Neubauten / Weltenbrand: Planet wird abgefackelt, Todeschüsse in Bolivien/ Regierungsbildung in Spanien schwierig/ Amtsenthebung Torras rückt näher/   Die Barcelona Nachrichten: Kampf der Identitäten, Puigdemonts Berater und die geheimen Listen über Patriotismusgrad der Mossos, Tsunami-Democratic sperrt Autobahnen, Sabotageakt am Schienennetz verhindert, Millionenschäden, Torra schweigt, Rathaus hat Haushalt dank ERC, Contrabanda fm verhandelt mit Rathaus über Sende-Antenne, Machtspielchen des Parlamentspräsidenten Kataloniens, Umfrage zum Tsunami, Wohnhölle Barcelona: Mietersyndikat Llogarers appeliert an soziale Ethik, Separtismus und der Müll: 1160 Container abgefackelt, Rathaus stellt neue auf, 3,1 Millionen Schaden für Barcelonesen/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Kuba feiert 500 Jahre Havanna, IS-Frau kommt nach Deutschland zurück, Berliner Mietendeckel nicht verfassungskonform?, Amtsmissbrauch: Zeugen belasten Trump, Tagesschau in 100 Sekunden, Boliviens Putschisten begehen Massacker in Cochabamba/ Berlin und seine Narben/ Musik, Stimmen & gute Klänge u.a. von: Tangerine Dream, Fortuna Ehrenfeld, Nazila, Laura, Marisa.

By niemandsland | noviembre 13, 2019 - 11:00 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 11. – 18. November  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 140: Der General und der Philosoph, Miguel de Unamunos letzte Rede/ Straβenreportage Protestcamp separatistischer Studenten an der Plaza Universidad in BCN/ Pedro Sánchez hat sich verzockt. Alles noch komplizierter: Die Wahlen vom 10. November, Rechtsradikale Vox-Partei und katalanische Separatisten gestärkt, Linke schwächer, Blockade bleibt bestehen, wer ist Schuld am Desaster? Spanische Groko möglich?/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Abgeordneter in Hongkong niedergestochen, DW-Verbot in Russland zur Debatte, Treuhand und der Ausverkauf der DDR-Wirtschaft, 11000 Wissenschaftler warnen vor dem Klima-Notfall, Menschheit bedroht, BRD: jedes fünfte Kind von Armut bedroht, einmal arm, immer arm,Tagesschau in 100 Sekunden, Spanien: wie weiter? Minderheitsregierung oder Multikoalition? / Barcelona-Nachrichten: Millionenschäden durch Unwetter, Operation „Judas“: angebliche Verschwörung zur Besetzung des katalanischen Parlaments aufgedeckt, „Gandalf“ & „Lisa“, Zwangsräumungen gehen weiter, Stadtgeschichte: neues Buch über die Plaza Real, Rathaus lässt umstrittene Disko Pachá schlieβen, Sabotage & Krawall: Sprengstoff oder Knallkörper und Plastikgewehr / Kino: Britischer Adel sympathisch in Downton Abbey, Filme über das Mauerberlin/ Musik & gute Klänge u.a. von: Fehlfarben, Reinhard Mey, Udo Lindenberg, Miles Davis, Silbermond, Kommando Sonnenmilch.    

By niemandsland | noviembre 6, 2019 - 10:57 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 4. – 11. November  2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 139: Hotel Florida, Hemingway, Gellhorn, Barea, Kulcsar/ Interview auf der Biocultura, Greenpeace klagt die Plastikvermüllung des Mittelmeers an/ Auferstanden aus Ruinen: 70 Jahre DDR-Hymne von Johannes R. Becher/ 30 Jahre Mauerfall und die Staatsdoktrin vom Unrechtsregime, Feature und Meinung/ Mauerstückchen & East-Side-Gallery für Touristenkonsum heute, Stimmen/ Katastrophenblock: Rechte Morddrohungen gegen Grünenpolitiker, Berlin: Demo zum Erhalt von Kiezprojekten, erneute Randale in Hongkong, Nazinotstand in Dresden ausgerufen,tödliche Flüchtlingsrouten in Afrika, Groβbritannien stoppt Fracking wegen Erdbebengefahr, Bürgerwehren und Rechtsextremismus vermischen sich, Psychologische Folter: Assanges Leben in Gefahr, Armut in Deutschland kein Thema, Sollen doch Kuchen essen!, Kanzlerin schlägt den Armen vor, Wohneigentum zu schaffen, Australiens Premier will Klimademos verbieten, Rentner zahlen immer mehr Steuern, BRD: Fleischereien und Bäckereien im Verschwinden/ Klimakonferenz kommt nach Madrid/ Barcelona-Nachrichten: Protestkultur, Separatisten sperren Unis und Verkehr, Zeltlager an der Plaza Universidad, Sabotage gegen Nahverkehrszüge durch CDRs, Separatisten-Internetplattform Tsunami Democratic gesperrt, Geschichtsbewusstsein: Verlegung der Jefatura der Polizei an der Via Laietana gefordert, Protestcamp: keiner will räumen, Theaterkultur leidet wegen Separatistenrandale/ Kino:  „Mientras dure la guerra“, Amenábars neuer Film über Miguel de Unamunos berühmte Rede an der Uni Salmanca 1936/ Musik & gute Klänge u.a. von: Rocko Schamoni, Julia Engelmann, Phoebe Lou, Kante, Rammstein.