By niemandsland | mayo 1, 2019 - 11:30 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 29. April – 4. Mai 2019

Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 116: Streit und „Schwägerei“ im nationalistischen Lager, Serrano Suñer/ Radiokollegen von Majaras feiern 22 Jahre Sendung/ San Jordi an den Ramblas mit Contrabanda/ Kunstbuch Messe Arts Libris,Interview/ Spanien nach der Wahl zum Parlament und Kongress: Rekordwahlbeteiligung, Sozialisten unter Pedro Sánchez erringen Mehrheit, kein Rechtsruck, aber die Lage bleibt kompliziert, schwache „Podemos“,  Eiertanz zwischen Rechtsradikalen, Separatisten und Koalitionszwang/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Hamburg: G-20-Gipfel-Prozess, Zweifel an Ermittlingsakten, Syrienkrieg: 1600 getötete Zivilisten durch USA laut AI, Lissabon: Gedenken an 45 Jahre Nelkenrevolution, Tageschau in 100 Sekunden, Sozialabbau in Österreich, Die Lage der Arbeiterklasse am 1. Mai 2019: Arm durch Arbeit + Wohnungsnot, Widerstand formiert sich, Traditionsvereine: vom Arbeiterklub zum Finanzprodukt, Presseschau: Spiegel,Taz, ARD-Studio Madrid/ Barcelona-Nachrichten: Die Stadt & der Dreck,Neues von der Zwangsräumungsfront/ 100 Jahre Tod Gustav Landauers/ Kino & Film: Fahne auf Halbmast: Hannelore Elsner gestorben, Fahrenheit 451/ Musik & gute Klänge u.a. von: Klaus Hoffmann, Element of Crime, Rosalía, Kurt Weill, Tobias Becker Big Band.

By niemandsland | abril 25, 2019 - 9:00 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22.- 29. April 2019

Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 115: Hemingway in Spanien/ Besuch im Galerie-Haus-Museum in Lappland des finnischen Malers Reijo Raekallio/ Schreckliche Woche: Kathedrale brennt, Urlauber sterben, Massaker an Christen/ Ostern, but I don’t want to be crucified/ Spanien vor der Wahl, 40% Unentschlossene, Neuauflage der Regierung Sánchez? Statt Debatte: Fahnengeschwenke und Ablenkungsmanöver/ Die neue Kandidatin der rechten PP: Señora Alvarez de Toledo, Universeller Schürhaken/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: US Politiker planen militärische Intervention gegen Venezuela, Linke will Untersuchungsausschuss zu Treuhand, Tagesschau in 100 Sekunden, Schweinebucht-Gedenken mit neuen Sanktionen gegen Kuba, Sonne in Deutschland, Regen in Spanien, Aufstand der Zimmermädchen „Kellys“ im Billiglohnland Spanien, Reisestreik: 1 Woche nirgendwohin reisen!/ Barcelona-Nachrichten: Tod durch Arbeit, Statistik der Arbeitsunfälle, Schlacht ums Rathaus: Rücktritte in Colaus Frauschaft, Keine Immunität für Puigdemont, Dreck & Gestank, Philosophie im Sokrates-Café, Sturmalarm an den Küsten/ Kino: Mittwochs-Kino, Hemingway & Gellhorn/ Schwarzes Loch im Weltall fotografiert/ Musik und gute Klänge u.a. von: Funny van Dannen, Rammstein, Neonschwarz, Dota, Axel Schlosser.

By niemandsland | abril 17, 2019 - 10:40 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 15. – 22. April 2019

Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916)/ Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 114: Nationale Luftpropaganda/ Buchvorstellung I: Carlos Hernández de Miguel, Francos KZ, Folter, Mord, Umerziehung/ Buchvorstellung II: Ulrich Teusch, Kriegspropaganda gegen Russland/ Kurze April-Chronik: 1931, Republik in Spanien, 62v.Chr. Pons Fabricius, 1059 Neuregelung Papstwahl, 1489 Bürgermeister hingerichtet,1749 Händels Feuerwerksmusik, 1829 Katholiken im Unterhaus, 1899 Erstes Elektroauto/ Spanien vor den Wahlen: Entwicklung und Ende des 2-Parteiensystems, Chancen der Linken/ Die Null-Zinsen-Masche/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Ostdeutsche arbeiten länger, Arbeitslosenstatistik in Deutschland: schlampig und ungenau, Deutsches Klimakabinett plant einen Plan,Tagesschau in 100 Sekunden, US-Regierung bereitet Übernahme Venezuelas vor, neue Gelbwestenproteste, Wohnungsnot in Deutschland, Julian Assange ausgeliefert und verhaftet  /Barcelona-Nachrichten: Polemik: President Torra regiert imaginären Staat und fordert Prätorianergarde, Crime-City BCN: Anwohner wehren sich gegen Straβenräuber vor ihrer Haustür/ Kino im NL: Artur Brauners Eine Liebe in Deutschland, Dorffrau verliebt sich in polnischen Zwangsarbeiter, Beale-Street, schwarzes Liebespaar kämpft gegen rassistische US-Justiz/  Musik & gute Klänge u.a. von: Wolf Maahn, Mutter, Herbert Grönemeyer, Flowerpornoes, IFA Wartburg, Julia Hülsmann.

By niemandsland | abril 10, 2019 - 11:37 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 8. – 15. April 2019

Welttag der Sinti und Romavölker, Aktivitäten und Solidarität, Zigeunerspruch/ Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 113: Italiener gegen Italiener, Mussolinis gröβte Niederlage in der Schlacht von Brihuega/ Also sprach Zarathustra: der Mensch!/ Spanien: die Kloaken des Innenministeriums: Podemos-Partei mit gefälschten Fakten in Misskredit zu bringen versucht/ Kampf ums Rathaus: Fernseh-Rededuell zwischen Bürgermeisterin Ada Colau & importiertem Rechtspolitiker Manuel Valls, Bewertung & Kritik/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Spanien: Spitzelaffäre, Weisungen von ganz oben, Berlin: Proteste gegen Wohnsituation, Mietwucher und Gentrifizierung, Enteignung von Immobilienkonzernen gefordert, Miethaie zu Fischstäbchen!, Mieterproteste auch in BCN, Gegen Feministinnen und Separatisten: Rechtsextreme Partei Vox im Wahlkampf, Urheberrecht ohne Uploadfilter angestrebt/ Barcelona-Nachrichten: Sagrada Familie erhält nach 113 Jahren Baugenehmigung, 4,5 Grad auf der Richterskala: Erdbeben in Katalonien, Anfifaschistin in Haft genommen, Literatur-Stadtplan für Barcelona veröffentlicht, U-Bahn-Streik, Polizist soll bestraft werden: Die Republik existiert nicht, Dummkopf, Prozess gegen den procés: Polizisten haben das Wort, die Fairy-Falle, Illegaler Einsatz von Spülmittel, Demokratisches Blumenfestival oder Rebellion? / Kino: Jakob der Lügner von Frank Beyer, El Rey Tuerto, böse Komödie über Polizeigewalt in Spanien/ Musik & gute Klänge u.a. von: Laibach, Slime, Kai Degenhardt, Arthur Honegger, Anaïs.

By niemandsland | abril 3, 2019 - 10:43 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 1. – 8. April 2019

Deutschland, mein Herz in Flammen, neues Rammstein -Video in der Kritik, Bandmitglieder in KZ-Uniformen, dürfen die das?/ Es lebe der Tod, Die Geschichte des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 112: Kampf um Toledo, Barea der Zensor II/ Aprilscherze das ganze Jahr/ Spanien: 80 Jahre und keine Aufarbeitung der Geschichte, keine Verurteilung der Massenmörder/ Fahne gegen Fahne: Linksseparatisten attackieren Rechtskonstitutionalisten in Barcelona/ Rechtsradikale Vox-Partei präsentiert Wahl-Programm/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen:Privatisierung hat der Deutschen Bahn groβen Schaden zugefügt, Tagesschau in 100 Sekunden, Hitzerekorde, Meeresspiegel steigen stärker als erwartet: Planet bald kaputt, Interview mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Brunei: Todesstrafe durch Steinigung für Schwule, Spanien: neues Gesetz: gleicher Lohn für Frauen, Deutscher Neonazi auf Mallorca verhaftet/ Barcelona-Nachrichten: Kein Haushalt, kein Konzept:Gesundheitswesen in Katalonien vernachlässigt, Es stinkt: Regenmangel in Barcelona, Kinderschänder & Komplizen auf Konfessionsschule,Top-Manta & Guardia Urbana-Randale, Elendsmarkt am Glorias geräumt, TV3 darf nicht mehr „presos polítics“ sagen, Prozess gegen procés: gescheiterte Staatsgründung, Aufruhr & Zweckentfremdung von Steuergeld, Vox-Demo in BCN von Antifas mit Steinen beworfen, wohin mit den vielen Motorrädern?/ Kino: Sophie Scholl. Die letzten Tage/ Musik & gute Klänge u.a. von: Johannes Oerding, Toten Hosen, Tobias Becker & Band, Nena, Söhne Mannheims.

By niemandsland | marzo 27, 2019 - 12:48 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 25. März – 1.April 2019

Besuch im Studio: Bammel & Jonas, Radfahren in BCN / Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 111:Arturo Barea, der Zensor der Republik/ Linke Gewissheit & Linke Folklore hinterfragen: Die Goldenen Zitronen, More than a feeling, neue CD/ „Adelante“ Bike Tours Barcelona, der etwas „andere“ Fahrradverleih, Pkw hat keine Zukunft, Plan für den Nahverkehr von AMB in BCN,102 Massnahmen,  Fahrradwegenetz wird ausgeweitet/ Elektronik-Pop von Dieselstart/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Serie von Raubüberfällen: Ex-RAF-Leute verantwortlich? BCN-Nachrichten: Anstatt zu regieren: Schleifen dran, Schleifen ab! Torra: Das Volk bin ich! Wahlaufsicht ordnet Gelbschleifenentfernung an, Satireleckerbissen im katalanischen TV3: Fake-Republik als Truman-Show,Tageschau in 100 Sekunden,Schleifenkrieg II: Rathaus schleifenfrei, Wahlkandidaten für BCN, Ada Colau fordert Spekulantensteuer für Immobilienunternehmen, Stadtviertel wehrt sich gegen Partytourismus, Colau mit eigenem Youtube-Kanal,der alte König mit Veilchen, Monarchie & Verbrechen/ Kino: Hanussen von Istvan Szabo,Hass gegen die Republik, Der goldene Handschuh nix für Frauen, Braune Mörder in Wintermärchen/ Musik und gute Klänge u.a. von: Max Raabe, Die Prinzen, Die Goldenen Zitronen.

By niemandsland | marzo 20, 2019 - 1:24 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 18. – 25. März 2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 110: Maria Osten, Frühling in Madrid/ Kalenderblatt: Marionettenregierung in Ungarn 1944/ 100 Jahre Bauhaus/ Friday for Future, Greta Thunberg, Initiatorin der Freitags-Demos für gute Klimapolitik/ Neue EP von Kettcar, Sozialkritik & Reflexion, Palo Alto/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: CIA-Kommando überfällt nordkoreanische Botschaft in Madrid, Prag erinnert an deutschen Einmarsch vor 80 Jahren, Berlin: Neonazi-Drohmails, Katalonien: Puigdemont tritt zur Europawahl an, kompliziertes Parteienpanorama in Spanien, Tagesschau in 100 Sekunden, Christchurch-Attentat, Einzeltäter? Schleswig-Holstein: Massaker von Islamisten verhindert, Mietpreisterror und Wohnungsnot in Berlin, „Deutsche-Wohnen“ soll enteignet werden, Grundgesetz-Artikel 15 als Hebel, Volksentscheid beantragt/ Barcelona-Nachrichten: Gelbschleifenstreit vor den Wahlen am 28-A, Wahlaufsicht fordert Entfernung von Symbolen, Fromme Kinderschänder an Jesuitenschule, Klimaschutz Demo, Rolex-Räuber brechen Touristen den Arm, Maldà-Kino ausgeraubt, Immer mehr Arme sterben früher: Präkariat in Barcelona, 45 Kilometer neue Radwege in BCN geplant, Neonazi-Hooligans aus Lyon provozieren Schlägereien/ Kino & Filmempfehlungen: DDR-Film „5 Patronenhülsen“ von Frank Beyer, Buddha explotó de verguenza, schwedische Fabel „Border“, Fracking in Pennsylvania: Promised Land/ Musik & schöne Klänge u.a. von: Ernst Busch, Goldene Zitronen, Kettcar, Anna Loos, Kraftwerk, Theodor Shitstorm.

By niemandsland | marzo 13, 2019 - 11:41 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 11.- 18. März 2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 109: Gerda Taro & Robert Capa in Barcelona/ Schlittenhunde-Farm in Kittilä, Lappland, Interview mit Husky-Ramis, Ausflug/ 8. März, Cap dona sense vida, Historische Groβdemo zum Internationalen Frauentag, NL-Straβenreportage/ Rechte Hasspropaganda gegen Feminismus/ Die Heiterkeit mit neuer CD, Was passiert ist/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Ex-McKinsey Manager wird Postchef, deutscher Botschafter aus Venezuela ausgewiesen, USA sind scharf auf das Öl: Sabotage an Stromversorgung,Tageschau in 100 Sekunden, anonyme Linksextreme gründen neue RAF, Dark Tourism immer beliebter, Myanmar: neue Billiglohn-Fabriken für Textilien in Deutschland, schlechte Zeiten für Europaidee/ BCN-Nachrichten: Katalonien: Torras Separatistenregierung ohne Haushalt und Regierungsprogramm, schlechte Luft in BCN, 3000 illegale Touristen-Wohnungen geschlossen, 500.000 demonstrieren am 8. März, Umbau der Ramblas umstritten, Frauenhasserbus mit Hitlerbild/ Kino: The Cut von Fath Akin im Goethe-Kino/ Musik und gute Klänge u.a. von: Ute Lemper, die Heiterkeit, Herbert Grönemeyer, Hans Albers, Axel Schlosser.

By niemandsland | febrero 20, 2019 - 11:44 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 18.- 25. Februar 2019

Eugenio de Nora: País, Land, Gedicht, span-dtsch/ Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 108: Schlacht bei Brunete, Bedeutung der Legion Condor, Longo und Galland/ Rebellion oder Festival der Demokratie? Katalonien und der Prozess gegen den procés, Separatistenführer in Madrid vor Gericht, Meinungen und Versuch einer Bewertung/ Trump will Fake-Präsidenten helfen: Kriegsvorbereitungen gegen Venezuela auf Hochtouren/ Mauer aus Problemen für Trumps Mauerpolitik/ Frankreich: Gelbwesten geben nicht auf, Versuch sie zu diskreditieren/ Katastrophen & kommentierte Nachrichten: Madrid: Regierung Sánchez ohne Haushalt, Neuwahlen am 28-A, katalanische Separatisten und spanische Rechte kippen sozialen Haushalt,Tagesschau in 100 Sekunden, Protestaktionen in Katalonien gegen spanische Justiz, Groβdemo in BCN, Abspaltungsbeschluss: Gewalt oder nicht? Verdi mit Konzept zu Fusion von Karstatt & Kaufhof, Friedensdemo gegen die Münchner Sicherheitskonferenz, Barcelona-Nachrichten: Gedenkstätte für ermordete Republikaner im Frankismus in San Adrià, Sozialhaushalt im nationalistischen Fahnenkrieg abgelehnt, Kataloniens Bürger verlieren ein soziales Milliardenprogramm, Sexueller Missbrauch durch Priester in Gracia,Mega-Striptease-Klub öffnet an der Rambla, Proteste & Verleumdung der Bürgermeisterin, Werners Tratsch-Ecke: aus dem Palast/ Kino: Die Berlinale-Bären sind vergeben, Mittwochskino in BCN, Engel-Hitler-Faust-Heidis Groβvater: Trauer um Bruno Ganz/ Musik & gute Klänge u.a. von: Till Brönner, Alex Behning, Sara Lesch, Element of Crime.

By niemandsland | febrero 13, 2019 - 11:43 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 11. – 18. Februar 2019

Niemandsland Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 107: Gerda Taro in Teruel/ Kalenderblatt: Vor 60 Jahren: Louis Armstrong in Berlin/ Die Lage in Spanien: rechter Aufstand gegen Präsident Sánchez, Franquismus als nationale Identität der spanischen Rechten, Analyse: kein Dialog zwischen Separatisten und Zentralregierung, Neuwahlen nahe/ Spiegelartikel über den Terror des Franquismus, Franco lebt weiter/  Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: BRD: Affäre Beraterbetrug, Demo in Madrid gegen „Volksverräter“, Macrons  Frankreich: Tote und über 2000 Verletzte durch Hartgummigeschosse & Tränengasgranaten gegen Demonstranten, ARD-Tagesschau in 100 Sekunden, Trumps Fake-News Maschinerie gegen Venezuela, Hilfsgüter des Trumpregimes an seine Marionette,Syrien: Kampf um letzte IS-Bastion/ Barcelona-Nachrichten: Gewalt gegen Frauen, 7 Vergewaltiger verhaftet, Separatisten legen politische Institutionen lahm, weniger Lizenzen für Vergnügungsindustrie, Mena-Problem, Gentrifizierung bewirkt Bevölkerungsaustausch, Zoo-Personal protestiert, Elektrorollergefahr, schweres Zugunglück, Prozess gegen den procés/  Kino: „Roma“ von Alfonso Cuarón, Die Bären sind los: Berlinale-Wettbewerb läuft/ Musik & gute Klänge u.a. von: Marianne Rosenberg, Klaus Hoffmann, Marina Rossell, Nils Koppruch, Black Heino, BAP.