By niemandsland | abril 11, 2016 - 3:32 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 9. – 16. April 2016

Ein Hoch auf die Fischverkäuferinnen/ Männersachen &Trauer: Der Musiker Roger Cicero ist tot, ein Nachruf/ Niemandsland Rockgeschichte: Der Sound der Leinwand, Rockfilme von Siegfried Schmidt-Joos empfohlen/ Die Panama-Papiere mischen die Financial-Crime-Welt auf,  Steuerbetrüger bangen, US-Steuerparadieseprofitieren /  Der alte Jürgen Mossack war Nazi/ Der Autor Ernst Wolf über Offshore-Konten/ Katastrophenblock mit kommentierten Nachrichten und Hintergründiges, die Tagesschau in 100 Sekunden, Erdoghan baut die Diktatur weiter aus, Presse wird gegängelt, das Glas des Präsidenten, Satire verboten: deutscher Botschafter wird einberufen, Korruption des Erdoghan-Clans, „Gehn Sie doch weg!“, Schäuble wollte von Panama nichts wissen, Trump pöbelt, droht und bringt Schwanzvergleiche, Erdoghans Regime finanziert den IS, Korruption in Berlin, Belgierin vertraut Navi und landet in Zagreb, Kinderarbeit nimmt weltweit ab, Schweinepriester Macri, 10 Billionen US-Dollar am Fiskus vorbei/ Kino und Film: Letzte Ausfahrt Gera, Trilogie über die NSU-Morde aus 3 verschiedenen Perspektiven/ Musik und gute Töne: Element of Crime, Rammstein, Roger Cicero, Tobias Becker Bigband, Jazzkantine.

By niemandsland | abril 4, 2016 - 10:34 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 2.- 9. April 2016

Hermann Hesse, Lektüre für Minuten/ Die Welt liebt uns nicht, die Verfolgung und Musik der Roma in den Filmen von Tony Gatlif/ Die Dassler-Story, Duell der Brüder Adi gegen Rudi, Adidas gegen Puma, 2 neue Filme/ Gegen CETA und TTIP, Demos und Aktionen gegen das gefährliche Handelsabkommen/ König Johan ist tot, der Barcelonismus trauert/ Skandal im Vatikan: Kinderhilfe für Luxusbau abgezweigt/ Buchbesprechung: Reichtum ohne Gier von Sarah Wagenknecht, Gastbeitrag: Interview mit der Autorin/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten, Leitartikel aus Spiegel, Terror & Versagen der Behörden, Tagesschau in 100 Sekunden, Gauk ganz oben, Politiker-Ranking von TNS, früher war alles schlechter: heute weniger Autounfälle in Deutschland, Lufthansa entlässt Tausende und verlagert ins Billiglohnausland, 1845 Strafverfahren wegen Präsidentenbeleidigung in Türkei, wohin gehen die Milliarden für Flüchtlingshilfe?, Schüsse auf Flüchtlinge, gute Nachricht: BMW-Erbin will spenden und helfen/ Studiogast im Niemandsland: Peter , Gespräch über das Schweizer Fernsehen. Musik & gute Klänge: Till Brönner, Lisa Bassenge, Herbst in Peking, Konstantin Wecker, Bujazzo.

By niemandsland | marzo 29, 2016 - 11:05 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 26. März – 2. April 2016

Niemandsland-Musik: Exodus, Migration und Popmusik, eine Lesung/ Die Massaker von Brüssel/ Interview mit Guntram Vesper, Gewinner des Leipziger Buchpreises/ Scherzhaftes: Wanderprediger Gauk spricht Defizite in der chinesischen Politik an/  Niemandsland Geschichte: Gegenwelt im Wald, die deutsche Besatzung in Weissrussland im 2. Weltkrieg/  Studierende aus Deutschland im Kurdengebiet von türkischem Militär verhaftet/ Katastrophenblock: Demo in Barcelona gegen Flüchtlingsabkommen EU-Türkei, Schluss mit Rassismus & Faschismus, Hommage an Brüssel, Stones rocken auf Kuba, rechte AfD mischt Parteienlandschaft auf, Merkel unter Druck, Umfrage zur Stimmung in Deutschland, Terror in Deutschland: Salafistin sticht Bundes-Polizisten nieder, rechte Terrorgruppe Weisse-Wölfe-Terrorcrew verboten, kein Notfallplan für Flüchtlinge/ Ende der Pressefreiheit in der Türkei, NDR-Satire provoziert diplomatischen Zwischenfall mit Erdoghan-Regime, Lebensgefahr für Soziologin, Friedensappell türkischer Wissenschaftler, der Boss vom Bosporus,  Erdoghan-Song/ Der Musiker Manuel Göttsching mit der CD E2-E4/ Kino: Spotlight von Thomas McCarthy, Päderasten von Boston, Loblied auf investigativen Journalismus/  Musik und gute Töne u.a. von: Julia Hülsmann, Reinhard Mey, Bobo, Bob Marley, Zupfgeigenhansel, Froschteich, Anne Sophie von Otter, Kurt Weill, Locas in Love, Sophie Hunger, Toxoplasma.

By niemandsland | marzo 22, 2016 - 10:48 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 19. – 26. März 2016

Tauben im Gras, 20. Todestag des Schriftsstellers Wolfgang Koeppen/ Buchvorstellung: Kolonialismus, Neokolonialismus, Rekolonisierung, von Gerd Schumann/ Der hässliche Flüchtlingsdeal mit der Türkei, Die Balkanroute ist dicht, ab Sonntag wird zurückgeschickt, gemeinsame EU-Flüchtlingspolitik eine Farce,  „Prou Racisme“ in Barcelona, Solidemo mit den Flüchtlingen/ Kommentare & Katastrophen: Erdogan, Europas neuer bester Freund, Tagesschau in 100 Sekunden, Groβer Spiegelreport über „Die gespaltene Nation“, Klassengesellschaft ganz konkret, die Spaltung von arm und reich vertieft sich, Unterschichtmenschen sind öfter krank, sterben 8-10 Jahre früher, und lernen weniger, Abzocke: 68-Jährige sitzt 56 Stunden am Bezahltelefon, Kampf gegen links, spanische Verhältnisse, Brasilien: Rechte auf dem Vormarsch, Kampf gegen Lula, Equal-Pay-Day fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit von Frauen, Hamburger Schiff „Seawatch 2“ für Flüchtlingshilfe bereit, Libyenkrieg weitet sich aus/ Kino: Radio als Therapie: Radio Colifata sendet aus der Psychiatrie/ Esther Bejarano rappt gegen rechts, die letzte Überlebende des Mädchenorchesters von Ausschwitz/ Musik u.gute Klänge: Annenmaykantereit, Madsen, Ton Steine Scherben, Xavier Naidoo, Jazzkantine.

By niemandsland | marzo 14, 2016 - 12:25 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 12. – 19. März 2016

Wundervolle Welt/ Musik gegen das braune Leben, Interview mit W.K. über Deutschland, Rock & Fussball/ Progressive Jugend marschiert, historisches Interview mit Rio Reiser/ „Let my people go“, NL-Musikgeschichte, Afro-amerikanische Worksongs der Sklaven/ Reinhard Mey, Lieder von Freunden, das Album/ Der Null-Zins: Ist das noch Kapitalismus? Finanzpolitik im Rückwärtsgang / Spanien: Korruption, Klüngel & Königshaus, das Land versinkt im Sumpf/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Tagesschau in 100 Sekunden, US-Mythos versinkt in der Ungleichheit, 2 Jobs ernähren keine Familie mehr, Festung Europa schottet sich ab, Balkanroute geschlossen, Indomeini, Menschenrechtsverletzungen, rechtsradikale AfD auf dem Vormarsch, Tumulte in Chikago, Presseschau mit Taz, Spiegel, Jungewelt / Kino: „100 años de perdón“ spanischer Streifen über ein Rififi,  „Elser“, der Film über das Hitlerattentat hier in den Kinos, Doris Dörrie, Grüsse aus Fukushima, nichts ist besser geworden/ Musik & schöne Klänge: Bujazzo, Helge Schneider, Peter Licht, Lightnin‘ Hopkins, Toccotronic, Reinhard Mey.

By niemandsland | marzo 7, 2016 - 12:31 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 5. – 12. März 2016

NL-Geschichte: Afrika – ein Kontinent wird geplündert, 1884 lud Bismarck zur Afrika- Konferenz in Berlin/ Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen/ Spanien: keine Regierung nirgendwo, Podemos will nicht, PSOE kann nicht, PP darf nicht, Neuwahlen winken, Parlamentsdebatte, rechte Koalition droht/ Das Wort Klassengesellschaft kein Tabu mehr in den Medien, sondern als Realität erkannt/ Parole: keine Linken in die Regierungen, keine Reichen besteuern/ Weltfrauentag am 8. März, Umfrage/ Katastrophen & kommentierte Meldungen: Report der UN-Frauenrechtskommission, Situation in Deutschland schlecht, Demo in Berlin, Tagesschau in 100 Sekunden, Merkels Macht zerfällt, Europa baut Grenzen wieder auf, Griechenland verarmt weiter, chaotische Flüchtlingspolitik, Häme von Bayern bis Budapest, gescheiterte Staaten Libyen, Irak, Afghanistan, fiese Photos auf Zigarettenpackungen, Wahlen: ultrarechte AfD im Aufwind, Presseüberblick, Jungewelt, Taz, Spiegel, Mord an Berta Cáceres, salafistische Messerattacke jetzt auch in Deutschland, Situation an der EU-Aussengrenze, Trump fordert Spekulanten zur Schnäppchenjagd in Spanien auf, Schluss mit Smiley-Government/ Kino: Filme in der besetzten Bank in BCN, Moderne Zeiten, Blade Runner, Brazil, Kino im Goethe-Institut/ Literatur-Sensation: posthumer Roman von Siegfried Lenz, Der Überläufer, ein deutscher Soldat desertiert/ Musik & gute Töne u.a. von: Ute Lemper, Jazzkantine, Kai Degenhard, Rio Reiser, Arraia.

By niemandsland | febrero 29, 2016 - 4:35 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 27.Februar – 5. März 2016

Buchvorstellung: Klimakriege, Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird, von Harald Welzer, Auszüge, Lesung/ Spanien: Volk ohne Regierung – Volk atmet auf, Justiz geht gegen Kleptokratie vor, Neuwahlen oder antinatürliche Koalitionen?/ AmnestyInternational veröffentlicht Jahresreport 2015/16, Menschenrechtslage weltweit alarmierend schlecht/ Sozialverbände veröffentlichen Armutsbericht für Deutschland, 12,5 Millionen Arme, Ruhrgebiet am stärksten betroffen, Schäuble verweigert Geld für sozial Schwache/  Europa löst sich auf: Flüchtlingsdrama, Grenzschliessungen, drohender Bankenkrach /  Katastrophenblock & kommentierte Meldungen, Presse, Tagesschau in 100 Sekunden, Barcelona-Nachrichten, U-Bahnstreik in BCN, Atomwaffen in der BRD, Diskussionsverbot, Natodilemma: Krieg Türkei gegen Russland droht, Lämmchen Merkel &Schakal Erdogan, Waffenstillstand in Syrien, Merkel-Kritiker formieren sich, neue too-big-to-fail-Intrige, Deutsche Bank neue Lehmann-Brotherbank? Jungewelt, hässlich: kein Selbstbehalt von Wertsachen für Flüchtlinge, Taz/ Kino: Bärenverleihung, die Gewinner der 66. Berlinale: Fuocoammare, Inhebbek Hedi, Trine Dyrholm, Tod in Sarajewo/ Gratisfilm: Ganz nah bei dir, Auschwitzfilm „El hijo de Saul“ / Musik & Klänge u.a. von: Liederjahn, Gysbert zu Knyphausen, Bujazzo, Rammstein, Kantereit, Hans Werner Henze, Miguel de Cervantes.

By niemandsland | febrero 22, 2016 - 12:17 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 20. – 27. Februar 2016

NL-Geschichte: Die sozialen Bewegungen des 20. Jahrhunderts, Atlas der Globalisierung/ Musikvorstellung: „Isolation Berlin“, Popband aus Berlin/ Spanien: Päderasten in katholischer Schule & Religionsbeleidigung, juristische Behandlung, 2 Affären/ Scherzhaftes: Messis Protest im Lamborghini gegen Zwangsräumung/ ein Millionendieb beim Staatsakt im Katalanenparlament/ Cabo de Gata: Illegales Mammuthotel wird endlich abgerissen/ Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Tagesschau in 100 Sekunden, Merkels Flüchtlingskonzept ohne Erfolg, die Rolle der Türkei im Syrienkrieg, Einmarsch mit Bodentruppen?, Boden-Luft Raketen für Islamisten? Neue Weltwirtschaftskrise im Anmarsch, wieder faule Kredite, Ölschwemme. keine Nachfrage, Konsumrückgang, Presse: Spiegel, Jungewelt, Taz, Brexit, Cityagent  Cameron kürzt EU-Sozialleistungen, kein Bundestagausweis für Ex-RAF-Mann Klar, seltsames Zeugensterben in der NSU-Affäre/ Kino: Berlinale, die Bären sind los, 8-Stunden-Film über Kolonialkrieg groβ im Rennen, Kino in der besetzten Bank, „3“ von Tom Tykwer/ Musik & Klänge: Helge Schneider, Seeed, Locas in Love, Emil und die Detektive.

By niemandsland | febrero 15, 2016 - 12:14 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 13. – 20. Februar 2016

Niemandsland-Geschichte: Für Vaterland, Kaiser und Islam, wie der Militäragent Fritz Klein den Heiligen Krieg einleitete, das Buch „Unter Wüstensöhnen. Die deutsche Expedition Klein im Ersten Weltkrieg“ von Veit Veltzke./ Lied von den Gerichten von Bertold Brecht/ Heute: Welttag des Radios, World Radio Day/ Spanien: ein unheimlicher Fall: Puppenspieler wegen Verherrlichung des Terrorismus angeklagt, politische Zensur nach Franco, der verpatzte Handschlag zwischen Rajoy und Sanchez, Korruption und kein Ende: gesamter Stadtrat von Valencia verhaftet / Katastrophenblock & kommentierte Nachrichten: Tagesschau in 100 Sekunden, Münchner Sicherheitskonferenz, Hoffnungsschimmer oder 3. Weltkrieg? AfD, eine gefährliche Partei, Pogromstimmung in Deutschland, Kreuzberg, können Flüchtlinge, Obdachlose und Gentrifizierungsopfer gemeinsam kämpfen? Polizeigewalt, unmenschliche Zustände in Massenunterkünften, ukrainischer Brasilianer muss Militärdienst leisten, Presseschau: Spiegel, Jungewelt, Taz/ 66. Berlinale eröffnet, Hail Caesar von den Cohens, 24 Wochen, Alone in Berlin, Hedi, Chi-Raq von Spike Lee/ Kino: Where to invade next von Michael Moore, Colonia Dignidad, Chile 1973, Film über den Militärputsch, und das Verschwinden von Regimegegnern/ Musik & Klänge u.a. von: Toshiko Akiyoshi, SWR Bigband, Sarah Connor, Reinhard Mey, Locas in Love, Luigi Bernauer.

By niemandsland | febrero 8, 2016 - 2:03 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 6. – 13. Februar 2016

Niemandsland-Geschichte: Weimarer Republik, Berlin im Licht. In den Goldenen 20er Jahren verfiel Berlin in einen kulturellen Rausch/ Kalender, das neue Album von Locas in Love/ Contrabanda FM, das freie Radio in Barcelona, feiert sein 25-jähriges Bestehen, unsere Radio-Philosophie: Underground & Punk, Rebellion & Mystik, Poesie & Sozialkritik, Italienisches Kino & Katalanentum, Hip-Hop & Feminismus, Jazz & Weltmusik, Basken-Ska & Deutschrock, seltsam Klingendes & Unerhörtes./ Das Contrabanda Fest, 2 Hörer: Renate und Luis loben uns / Wolfram Elsner über neoklassische Wirtschaftswissenschaft, Siegerparadigma Ordoliberalismus, warum so wenig linke Wirtschaftswissenschaftler?/ Spanien: Druck zur Regierungsbildung nimmt zu, linke und rechte Modelle/ Katastrophenblock & kommentierte Meldungen: Tagesschau in 100 Sekunden, Klimawandel, 2015 wärmstes Jahr seit Beginn der Temperaturmessung, vergewaltigtes Mädchen wird zum Zankapfel der deutsch-russischen Beziehungen, hybrider Krieg gegen Deutschland?, Trump hetzt für den Aufstand der Unanständigen, Türkei: Flüchtlingsdrama und kein Ende, Polen: gebt‘s den Pfaffen, nehmt‘s den Müttern!/ 66. Berlinale als „politisch korrektes“ Festival, Kino in der besetzten Bank, neue Filme auf der Berlinale/ Musik & Klänge u.a. von: Kurt Weill, Konstantin Wecker, Element of Crime, BAP, Johnny Liebling, Industrias Orsini.