By niemandsland | febrero 18, 2022 - 7:47 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 14. – 28. Februar 2022

Intro: Covid-City Blues Global/ Hannes Waders neues Livealbum Poetenweg und ein Denkmal ihm zu Ehren/ Fremde Podcasts: aus Le Monde Diplomatique: Die Pressefreiheit der anderen – die Fälle Nawalny und Assange im Vergleich in ihrer Bewertung in westlichen Medien/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 227: Die Republik im Krieg V/ Die Welt schlittert wieder in einen neuen Krieg: Karl Kraus damals, Gedanken zum Ukraine-Russland-Konflikt heute/ Katastrophenblock: Kriegshysterie – westliche Berichte über drohende Intervention, Andreij Hunko zum Thema, Deutsches Botschaftspersonal verlässt Kiew, EU-Parlament stimmt für Kredit an Ukraine, Kanadas Premier Trudeau gegen Trucker, Pflegedrama in Australien, Spanien: Carlos San Juan gegen Zwangsdigitalisierung durch Banken: Soy viejo, pero no idiotaTagesschau in 100 Sekunden, Kindesmissbrauch & Päderastenskandal in katholischer Kirche – der Bock als Gärtner/ Barcelona-Nachrichten: Katalanisches Labyrinth: CUP gegen Strafgelder für Protestierende, Korruption beim Wetterdienst Servei Meteorològic, Umfragen, Die Stadt und der Müll: mehr Reinigungspersonal & Reinigungsmaschinen, Gewalt & Totschlag: der Fall Saleyman, dramatische Zunahme sexualisierter Gewalt gegen Frauen in BCN, Wassermangel und fehlender Regen, John McAfees Tod in katalanischem Knast weiter ungeklärt, CIA?, Krimi-Kongress BCNegra groβer Erfolg, urbane Reformen: Rambla, Via Laietana, Pujol-Clan bald vor Gericht, Sperrung der Meridiana durch Independentistas bald zu Ende, Laura Borràs protestiert gegen sich selbst, keine Anwedung des Ley-Mordaza in Katalonien, Seuchen-News: Ende der Maskenpflicht im Freien, Rückgang der Neuinfektionen/ Kinowelten: Die Bären der Berlinale sind vergeben: Goldener Bär für Carla Simóns Film Alcarràs in katalanischer Sprache/ Musik & gute Klänge u.a. von: Tobias Becker Bigband, Clueso, Nina Hagen, Hannes Wader, Arbeitsgruppe Zukunft.

By niemandsland | febrero 4, 2022 - 4:51 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 31. Januar 2021 – 14. Februar 2022

Intro: Programmüberblick, Party-Clown aus der Downing Street gegen Putin/ Song-Analyse von Moshe Zuckermann: Zarah Leanders Ufa-Schlager „Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen“/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 226: Die Republik im Krieg IV/ Fremde Podcasts: aus Le Monde Diplomatique: Die Herrschaft der Geeks/ Katastrophenblock: Kriegsgefahr in Europa: Ukraine soll in die Nato, Russland wütend, West-Medien gegen Putin, Nordstream 2 ohne schnelle Zulassung, mehr alte Menschen einsam, Prognose für Landtagswahlen in NRW: SPD und CDU gleichauf, USA wollen Europas Energiemärkte kontrollieren, Partygate in London, Essen retten – Leben retten! Klimaproteste in Deutschland nehmen zu, Journalistenhölle Mexiko, wieder Journalistin ermordet, Tagesschau in 100 Sekunden/ Barcelona-Nachrichten: Sprachenstreit in Katalonien, 25% Spanisch zu viel?  Alle gegen Colau: ominöse Organisation klagte gegen Ada Colau wegen Korruption, private Museen in BCN, kein Wahlgesetz in Katalonien, Puigdemonts Rückkehr als Waffe, BCNegra – Krimikongress, Angedenken an die in deutschen KZs umgekommenen Barcelonesen, Stolpersteine jetzt auch in BCN, „Humanidad“: Denkmal gegen die Sklaverei, Vandalismus & Kunstfeindlichkeit in BCN/ NL-Kinowelten & Bammelbambule von der Strasse: Licorice Pizza, California Dreamin‘/Musik & gute Klänge u.a. von: Die Sterne, Herbie Hancock, Grausame Töchter, Hildegard Knef, Zarah Leander.

By niemandsland | enero 21, 2022 - 3:37 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 17. – 31. Januar 2022

Intro: Machtgier, Lady McBeth kriegt den Hals nicht voll genug/ Custers letztes Gefecht. Die Schlacht am Little Bighorn und der unsichtbare Triumph der Ureinwohner/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 225: Die Republik im Krieg III/ Fremde Podcasts: aus Le Monde Diplomatique: Kindersklaverei in Haiti/ Katastrophenblock: Wird Rapper Valtonyc doch noch ausgeliefert? Spielwarenbranche als Krisengewinnler, Export von Kriegsgerät aus Deutschland auf Rekordniveau, Ukrainekrise & Osterweiterung der Nato, Kriegsgefahr wird herbeigeredet, wieder Journalistenmord in Mexiko, Finanzkrieg gegen Kuba: Spendengelder blockiert, Koaliton Teheran-Moskau-Peking stellt sich auf, Verfassungsschutzbericht: 33300 Personen als rechtsextrem eingestuft, Versagen der Landesregierung bei Flutkatastrophe im Sommer, 134 Tote im Ahrtal, wer ist schuld? Tagesschau in 100 Sekunden/ Barcelona-Nachrichten: Rentnerinnen & Studenten freiwillig an die Seuchenfront, Covid-Irrsinn, Katalanisches Labyrinth: 2022 wird Prozessjahr gegen Korruption & Independentismo, Umfrage zur Lage der katalanischen Sprache: mehr Katalanischsprechende, die weniger sprechen, Innere Sicherheit: mehr Frauen als Polizistinnen bei den Mosso/as, plan de barrios mit 150 Millionen Euro in Marsch, Alle gegen Colau: neue alte  Korruptionsanschuldigungen gegen Bürgermeisterin/  Kinowelten: Groβartig: McBeth von Joel Coen, Denzel Washington & Frances McDormand , Bammels Bambule: Zum Tod von Hardy Krüger/ Musik & gute Klänge u.a. von: Keimzeit, Dexter Gordon, Johnny Cash, Fortuna Ehrenfeld, Tobias Gruben.

By niemandsland | enero 10, 2022 - 12:05 am
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 3. – 17. Januar 2022

Intro: Kiosksterben, Küche unter Bier, Killermeteorit und 50 Cent für einen Ferrari/ Niemandsland Geschichte: der Lapplandkrieg und die Zerstörung Rovaniemis durch die Wehrmacht/ Diktator der Herzen/ Fremde Podcasts: aus Le Monde Diplomatique: Der Weg nach Kabul/ Rilke: Liebe, ich bin trunken/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 224: Die Republik im Krieg II: Kulturkampf/ Katastrophenblock: Lage der Arbeiterklasse in Deutschland, Niedriglohnsektor wächst, BRD bei Vermögenskonzentration auf Platz eins, 2,9 Millionen (!) Millionäre in Deutschland, Missbrauch von Kindern durch katholische Kirche, Deutsche Bahn unpünktlicher, Hetzen gegen Russland: Baerbock in USA, Tagesschau in 100 Sekunden, 50. Jahrestag des Radikalenerlasses: Verfolgte fordern Rehabilitierung/ Barcelona-Nachrichten: Fremdenverkehr um 58% zurückgegangen, Katalanisches Labyrinth: neue Partei „Centrem“, Rathaus stellt Geldautomaten auf, Operation Terrazas: neue Lizenzvergabe, Wohnhölle : Brandanschlag gegen Frau in besetztem Haus, Endlich: Hibernacle wird restauriert, Klimawandel: Weihnachten am Strand liegen, Rekordtemperaturen in BCN, IERMB-Bericht: Arme büβen 10% ihres Einkommens ein, Silvester unter Seuchenangst: 22000 Covid-Neuinfektionen in 24 Stunden, relativ ruhige Silvesternacht, Alexia Putellas verzichtet auf Stadionnamen, BCN: Rekordwärme zu Weihnachten & Rekordtrockenheit, Narco-Hochburg BCN, Polizei räumt Drogenwohnung, Investitionsfond kauft Casa Orsola und kündigt alle Mietverträge, Kulturstadt BCN: Ausstellung „La màscara no menteix mai“ im CCCB/Lieder zum Leben eines Zimmermanns/  Kinokultur: „Don’t look up“, beiβender Abgesang auf die Menschheit/ Musik & gute Klänge u.a. von: BAP, Liederjahn, Gewalt, Dexter Gordon, Schönherz & Fleer.

By niemandsland | diciembre 24, 2021 - 12:23 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 20. 12. 2021 – 3. 01.2022

Intro: Hungerschlangen und Pandemie, keine schöne Welt, Nostagie an der Plaza Real: Contrabanda entrümpelt/ NL-Reportage: Studentendemo gegen Universitätsgesetz/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 223: Die Republik im Krieg, Deutschland, Italien und UdSSR intervenieren/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique: „Westliche Werte“/ Katastrophenblock: Obdachlose – Opfer des Kapitalismus, 256000 Wohnungslose in Deutschland, 45000 auf der Straβe, Einspruch gegen Wahlchaos in Berlin vom 26. September, Ampelkoalition gegen Speicherung von Vorratsdaten, Drama im Mittelmeer ohne Ende, 1500 ertrunkene Flüchtlinge 2021, Nato-Osterweiterung: Baltische Staaten rüsten auf, China hofft auf freundschaftliche Tradition im Verhältnis zu Deutschland, Neue Pandemie-Einschränkungen allüberall wegen Omikron, Chile: Linker Boric gewinnt Präsidentschaftswahl, Wiki-Leaks Gründer Julian Assange droht Auslieferung an USA, 100-Sekunden ARD/ BCN-Nachrichten: Obdachloser wohnt seit Jahren auf dem Flughafen El Prat, Obdachlosenhölle, Situation der Jugendlichen in Barcelona: hohes Ausbildungsniveau – schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt & miese Löhne,  Kluft zwischen Armen und Reichen gröβer, Sprachenpolitik in Katalonien: kein Geld für audio-visuelle Produktionen, jahrelang straflos: Kinderschänder beim FC Barça, Sprachenstreit im katalanischen Labyrinth: 15 Millionen für Netflix auf Katalanisch, Shitstorm und Hass an Schule wegen Castellano-Forderung, Crime-City BCN: Drogenboss in spektakulärer Aktion festgenommen, Kriminalität II: weitere 15 Straftäter wegen Straβenraub und Gewaltakten vom vergangenen September verhaftet/ Kinowelt:  Pachicha, feministischer Film aus Algerien, Westside Story Neuverfilmung von Spielberg/ Musik & gute Klänge u.a. von: Rainald Grebe, Kommando Sonne_nMilch, Pe Werner, Revolverheld, Antje Schomaker, Benny Golson.

By niemandsland | diciembre 11, 2021 - 12:49 am
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 6. – 20. 12. 2021

Intro: Elegante Beleuchtung in BCNs Strassen, Ampelregierung, ich erwarte nichts von diesen Leuten, bald Contrabanda-Fest/ Zum 90. Geburtstag des Liedermachers Franz Josef Degenhard, ein Rückblick auf Leben und Werk, Moritatensänger, Schriftsteller, Rechtsanwalt & linker Aktivist/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 222: No pasarán! Vor 85 Jahren wurden die Internationalen Brigaden gegründet. 2.Teil/ Fremde Podcasts: aus Le Monde Diplomatique: Die lange Geschichte der Sklaverei/ Katastrophenblock: Systemversagen bei Pflege- und Betreuungsberufen in Deutschland, Kellnermangel in Deutschland, neuer Kalter Krieg: Angelsachsen verkünden Diplomatenboykott gegen Pekings Olympiade, Russland schieβt Weltraumtouristen ins All, Israel: unterirdische Mauern gegen Palästinenser, Plastikplanet: Ernten schrumpfen, Wenn das in Russland wäre: Mexiko Todeszone für Journalisten, ROG informiert, Tagesschau in 100 Sekunden/ BCN-Nachrichten: Barças Aus in der Champions,  leere Kassen, Katalanisches Labyrinth: Haushaltsstreit unter Indepes, Verbrechen der Franco-Diktatur: Reform de la Ley de La Memoria Histórica, Kulturstadt BCN: 10 Milliarden Umsatz, die andere Seite des Antoni Gaudí: Ausstellung im MNAC, Umfragen von SER und El Periódico, Barcelona in Zahlen, Anuari Estadistic de la ciutat, Liedermacher Joan Manuel Serrat verkündet nach 57 Jahren Bühnenabschied, Wohnhölle BCN: Zwangsräumung in der Riereta, Sagrada Familia bekommt in 138 Metern Höhe einen Stern aufgesetzt/ Kinowelt im Niemandsland: Bammels Bamule, Jaques Audiard/ Musik & gute Klänge u.a,. von: Skeptiker, Wolf Maahn, Julia Koschnitz.

By niemandsland | noviembre 19, 2021 - 10:17 am
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 15. – 29. 11. 2021

Intro: Fun-City-Blues, Typ mit Eisenstange/ Dostojewskis 200. Geburtstag, Romane als Philosophie in Aktion/ Fremde Podcasts: Le Monde Diplomatique: Brief aus Lemon-City, Flüchtlinge aus Haiti/  Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 221: No pasarán! Vor 85 Jahren wurden die Internationalen Brigaden gegründet. 1.Teil/ Katastrophenblock: Opiumanbau: Afghanistan erhöht die Preise, Asyl für Julian Assange in Frankreich gefordert,wer verursachte Flüchtlingskrise an der Grenze zu Belarus?: Kommentar aus JW, Legalisierung von Cannabis soll laut Studie Milliarden für den Staat bringen, bald Impfpflicht unter Ampelkoalition?, Islamistischer Messerstecher bittet um Hilfe, Glasgow: Experten bewerten Ergebnisse der UN-Klimakonferenz, schade um den schönen Planeten, Tagesschau in 100 Sekunden/ Barcelona-Nachrichten: Auto-Stadt, Caso Palau: Staatsanwalt muss 23 Millionen „verstecktes Vermögen“ sicherstellen, Proteste gegen Strompreistreiberei, Crime-City-BCN: Schüsse & Tumulte, schwierige Haushaltsverhandlungen, Elektrorollerhölle, Rape-Culture-BCN, Surf-Paradies, katalanisches Labyrinth, Terrassenstreit neu ausgebrochen, Sterben in BCN: Arbeiterhölle: rechtlos und anonym: der Fall Aslan, Städtevergleich: Madrid – Barcelona/ Kinowelten: die Serie „Antidisturbios“ von Peña & Sorogoyen, Bammels Bambule: Jonas Trueba, Quien lo impide – wer’s verhindert/ Musik & gute Klänge u.a. von: Miles Davis, Gewalt, Philipp Dittberner, Sarah Connor, Reinhard Mey, Isolation Berlin.

By niemandsland | noviembre 4, 2021 - 11:08 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 1. – 15. 11. 2021

Intro: Gruss an alle Träumer und Phantasten/ NL-Interview: Deutschland nach der Wahl, Christian schätzt die Lage ein/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 220: Mobilisieren und Überleben: die Republik im Krieg/ NL-Interview II: Christian über Helge Schneider, der Meister interviewt sich selbst,  mit neuer CD/ Katastrophenblock: Dummheit, Ignoranz, Identitätszirkus, Transmob hetzt gegen Wissenschaftler, Klimagipfel COP 26: Menschheit steht vor düsterer Zukunft, 197 Staaten in Glasgow, Rekordwerte bei Treibhausgasen, there is no planet B, bla, blablabla, Mexiko: Tag der Toten gegen Femizid, ni una menos, G20-Gipfel: Journalisten geschlagen, Atomstreit wegen Uran im Iran, Sachsen-Anhalt gibt koloniale Kulturgüter zurück, Menschenrechtstribunal tagte in New York, Urteil: USA schuldig, deutsche  Industriekonzerne unterschlagen Milliarden, Interview mit Greta Thunberg, und Carla Reemtsma /Barcelona-Nachrichten: Verbot von Zwangsräumungen verlängert, Ärztehölle BCN, Covid-Frontbericht, Impfhölle, Freunde & Helfer protestieren gegen Gewalt, Werner Herzog in BCN, Ökostromförderung in BCN,  Kiffen ohne Regeln, clubes cannabicos ohne Regeln, Die Stadt & der Dreck: neue Reinigungskolonnen geplant, Alle gegen Ada Colau: Tarnprotestler, Museumsstreit Hermitage, Katalanisches Labyrinth: ein Gesetz für Laura, Quanten-Computer im BSC, TV3-Gehälter geheim/ Kino-Kultur:  Interview mit Bettina vom Goethe-Institut  über Deutsche Filmwoche, Ridley Scott: sexuelle Gewalt, The Last Duel, Bammels Leinwand-Bambule: Paul Verhoeven, Titane, Benedetta/ Musik & gute Klänge u.a.von: Tocotronic, AnnenMayKantereit, Helge Schneider, Klaus Hoffmann.

By niemandsland | octubre 21, 2021 - 11:59 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 18. 10. – 1. 11.  2021

Intro: Barcelona – Schrott, Rotze & Weihnachtsbeleuchtung / Contrabanda fm zieht um und verabschiedet sich von der Plaza Real, Abschiedsfest mit Musik & Live-Radio am 6. November/ China im Weltall: Astronautin Wang Japing fliegt zum Himmelspalast/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 219: Rebellion, Revolution & Repression,3. Teil / Katastrophenblock: Verhandlungen für Ampelkoalition schreiten voran, Seuchenfront: Auslaufen epidemischer Lage nationaler Tragweite, Angst vor Schadstoffwolke des Vulkans auf La Palma, Berlinwahlen: rot-rot-grün bleibt, Gefahr eines Kalten Krieges mit China – Initiative „no cold war“, Cannabis bald legal? Debatte zur Legalisierung wieder da, wäre das in Russland passiert: Wahlbetrug? Chaos bei Berlinwahl/ BCN-Nachrichten: Barcelonas Bevölkerung schrumpft, Fussball im Kapitalismus: FC Barça-Krise „Autopsie einer Ruine“, Asphaltdschungel wird kleiner, Zwangsprostitution & Sklavenhandel: Polizei zerschlägt Mädchenhändlerring, Puigdemonts Helferin als transversale Politikerin, Ende der Pandemie-Beschränkungen: Kultur wieder auf Hochtouren, 33 km mehr Fahrradwege geplant, verkehrte Welt: Katalonien bestiehlt jetzt Spanien, Planeta-Literaturpreis: 3 Männer sind eine Frau, Kino in Cat: Josep Maria Forn gestorben/ Kino-Kultur: Der gute Unternehmer: „El buen patrón“ von Fernando Leon de Aranoa, Bammels Leinwandbambule Inedit Festival in Barcelona startet/ Musik & gute Klänge u.a. von: Witthüser & Westrupp, Estrella Morente, Element of Crime, Joachim Franz Büchner, Tangerine Dream.

By niemandsland | octubre 6, 2021 - 4:30 pm
Posted in Category: General

Zwei Wochen im Niemandsland vom 4.- 18. Oktober 2021

Intro: Barcelona vermüllt, Tanz auf dem Vulkan/ Niemandsland-Interview: „Europeísmo y Fronteras“, Escuela de Verano Walter Benjamin, Portbou 2021, 24.-26- September 2021, zwei Philosophinnen, Claudia und Ulrike, berichten.“Jeder Moment ist der Moment um die Revolution zu machen“/ Niemandsland-Geschichte: Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkrieges, Folge 218: Rebellion, Revolution & Repression, Teil 2/ Katastrophenblock: Pandora-Papers: 35 amtierende Staatslenker hinterziehen Steuern, Maskenpflicht an Schulen, Service-Ausfall & Whistleblower-Anklage bei Facebook, Taliban-Regierung: Frauenhasser mit Knarren & Bärten, Physik-Nobelpreise für Klimaforscher, Gedenken an Massaker von Babi Jar: Kritik an BRD aus Ukraine, China-Taiwan-Konflikt bricht aus,Bundestagswahlen: Ampel oder Jamaika? Greta Thunberg kritisiert Politiker /BCN-Nachrichten: katalanisches Labyrinth I, Man redet wieder über ihn: Puigdemont auf Sardinien verhaftet und wieder freigesetzt, Merçe-Feste und Botellones: Suff, Gewalt & Randale, 40000 auf der Plaza Espanya, Covid-Front: leichte Beruhigung, Im Wartesaal des öffentlichen Gesundheitswesens: Katalonien: 242 Tage Warten auf Urologen, Streit im Separatistenlager über Referendum, Concilia: Kinderbetreuungsdienst wird Institution, Lokführerstreik wegen Kompetenzübergabe, Shakira empört: Wildschwein-Invasion in BCN, Soziologen über Gewalt bei botellónes, Krise bei Barça verschärft sich/ Kinokultur: ETA-Terror und Versöhnung: „Maixabel“ von Iciar Bollaín,Bammels Bambule auf der Leinwand: Sitges-Festival läuft an/  Musik & gute Klänge u.a. von: Herbie Hancock, Rammstein, Zarah Leander, Joachim Franz Büchner.