By niemandsland | octubre 1, 2020 - 10:58 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 28. September – 5. Oktober 2020

Die Vision von der Geschichte unserer Menschheit, Weg zum Radio, katalanische Armee und Geheimdienst, der Wahnsinn geht weiter/ Chronik einer angekündigten Absetzung, Torra aus dem Amt entfernt, Schweineköpfe gegen Spaniens Justiz, Randale am Ciudadela-Park, Straβenreportage/ 2 Gastaudios von Le Monde Diplomatique: Virus gegen Pressefreiheit, Blackrock regiert mit/ Niemandsland-Straβenreportage: Protestkundgebung wegen unhaltbarer Zustände in Altersheimen, Interviews/  Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 177: militärische Probleme der Republik, Hitler und Mussolini liefern Waffen an Franco/ Lyrik & Jazz, Gerd Westphal liest Gottfried Benn/ Die Barcelona-Nachrichten: Corona-Lage, 6-Leute-Regel, Wohnhölle BCN, Zwangsräumung nicht verhindert, BCN, Zwischenbilanz Schreckensjahr, Schattenwirtschaft als Armutsfalle, bald Begnadigung der Indepe-Häftlinge, Opernhaus Liceo wieder offen,massive Kritik an Fahrbahn-Neuaufteilung, Merçe-Feste zu 66,6 % genutzt, Feuerwerk/ Katastrophenblock: Fernsehduell Biden-Trump, 2 alte Männer beschimpfen sich, 250 Jahre alte Bäume sollen weg, Waldvernichtung in Deutschland für Autobahn A49, Grüne machen mit/ Film: „Enfant Terrible“, Oskar Roehler hat Fassbinders Leben verfilmt. Musik & gute Klänge u.a. von: Vizediktator, Ulla Meinecke, Die Nerven, Isolation Berlin, Wolf Maahn.

By niemandsland | septiembre 25, 2020 - 11:25 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 21.- 28. September 2020

Jimi Hendrix zum 50. Togestag, neue Klangwelten in der polulären Musik/ Die Lage an der Corona-Virus-Front: Drosten warnt vor schwierigem Herbst/ Le Monde Diplomatique Podcast: Asymetrische Berichterstattung/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 176: Gewalt im Republikanischen Lager/ Die BCN-Nachrichten: das Erte-Kurzarbeitsgeld, Sagrada Familia: Corona verzögert Bauarbeiten, Wohnhölle BCN: Mann mit Handgranate bei Zwangsräumung, Straβenraub-Rekord, 3 Rentnerinnen in 30 Minuten, Separatisten –Präsident erklärt sich zur unterdrückten Minderheit, Drogen-City-BCN: Marihuana-Hauptstadt Europas,Vergangenheitsbewältigung: Neue Mauer für Exekutierte, SONAR-Festival virtuell, Bedingungsloses Grundeinkommen hinkt, Es fehlen Gärtnerinnen für Colaus Grüne Revolution, Neue Namen für Barcelonas Straβen, Militärs weg – Anarchistinnen ran!/ Katastrophenblock: Lage in Madrid besorgniserregend, wegen Corona: Arbeiterviertel abgeriegelt, Neue Mordrohungen gegen Charlie Hebdo, China: Westen praktiziert Doppelmoral, Protestcamp gegen Waldzerstörung im Dannenröder Forst, Assange suizidgefährdet, Massenverhaftung von Anwälten in Türkei, US-Truppen nach Litauen/ Filmwelt: Achtung: Meisterwerk! Die HBO-Serie Chernobyl, von Craig Mazin & Johann Renk, ein Muss! / Musik: Tocotronic, Ingrid Caven, Schönherz & Fleer, Knorkator, NDR-Bigband, Stefan Gwildis, Niedeckens Bap.

By niemandsland | septiembre 18, 2020 - 10:30 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 14. – 21. September 2020

Im Jahr 2 der Neuen Covid-Ära, Ratlosigkeit & Inkompetenz/ Das Virus der Verachtung von Zadie Smith/ Sündenbock Roboter, Essay aus LMD/  Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 175: Hemingway, Dos Pasos und die Wahrheit/ Great Famine vor 175 Jahren in Irland/ Erdogans Krieg gegen die Kultur/ Katastrophen & kommentierte Nachrichten: Flüchtlingsdrama an Europas Grenzen, Klimapolitik: neues Klimaziel der EU, Spanien: neues Gesetz gegen Frankoverherrlichung, Ley de la Memoria Democrática, Nawalny grüsst vom Novichock-Krankenbett, deutsche Corona-App grenzüberschreitend, Reichstagsgebäude & Aha-Graben/ Die BCN-Nachrichten: Diada zum 11. September ohne Massen, Barcelona: Niedergang einer Stadt, 40 Jahre Katalanisches Parlament, Feste de la Merçe ohne Partymassen, Vergangenheitsbewältigung: Prozess gegen historischen Präsidenten Lluis Companys soll ungültig werden, Fuβgängerstreifen umstritten, Wohnhölle BCN: 700.000 Zwangsräumungen in 12 Jahren in Spanien, Barcelona will Mietpreisbremse, Decálogo zum Recht auf Wohnen, Anschläge & Sabotage auf Zugstrecke in Katalonien, 1 Million für Bücher, Busse öffnen Türen vorne, neues Schuljahr beginnt/ Film & Kino:  Benito Zambranos „Intemperie“, spannender Abenteuerfilm, der in tiefsten Francozeiten spielt/  Musik & gute Klänge u.a. von: BAP, Frank Viehweg, Ute Lemper, Hans Söllner, Wolf Maahn, Bernadette La Hengst, Silvia Pérez Cruz.

By niemandsland | septiembre 10, 2020 - 2:04 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 7. – 14. September 2020

Die Lage: ohne klare Fronten und eine Flut von Widersprüchen und falsche Strategien: Risikogebiet Spanien / Tocotronic, Sag alles ab, neue CD/ Thema Rassismus: vom Weiβsein, Gastbeitrag aus Le Monde Diplomatique/ Soul aus Berlin: Neue CD von Joy Denalane/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 174: Militärstrategien & Kollektivierung / Barcelona-Nachrichten: Mehrheit gegen Massenaufmärsche zur Diada, Independentistas rufen zum Recht auf Demonstration auf, Streit ums Geld, Umverteilung von Überschüssen der Rathäuser und EU-Fondsmilliarden, Crime-City: Intensivtäter im Stadtbereich: Spannungen steigen, Drogenkrieg in der Fun-City: Narcoasaltos mit Drohnen, mehr Windenergie geplant, Covid-Tote & katalanistische Gefangene in einem Topf, umstrittene Wasserpreise, Obdachlosenzahl in BCN steigt, Islamunterricht und religiöse Indoktrinierung an Kataloniens Schulen umstritten/ Katastrophenblock: Schauprozess gegen Julian Assange: Kreuzzug gegen Pressefreiheit, Waffenkonzerngründer Heckler und Naziverbrechen, Kriegsgefahr durch Nato-Manöver, Drohnenkrieg gegen Somalia von deutschem Boden, Antisemitismus in Deutschland steigt in Corona-Zeiten, steigender Drogenkonsum & mehr Delikte in Deutschland/ Trommeln auf unserer Haut von Wiglaf Droste/ Filmkritik: Ken Loach, „Sorry, we missed you“, Arbeiterklasse in Zeiten neoliberaler Investorendiktatur/ Historische Schaltkreise XII,2/ Musik & gute Klänge u.a. von: Vizediktator, Joy Denalane, Peter Herbolzheimer, COR, Herbert Grönemeyer, Ton Steine Scherben, Rio Reiser.

By niemandsland | septiembre 3, 2020 - 10:54 am
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 31. August – 7. September 2020

Mit Hegel & Charlie Parker/ Barcelona, das Detroit des Tourismus, die Stadt degeneriert zur Donut-Stadt, letzter Mieter im Geisterhotel/ Deutsch-Israelische Beziehungen seit der Staatsgründung: Audio-Beitrag aus Le Monde Diplomatique/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 173: Arturo Barea, weg aus Barcelona/ Groβdemo in Berlin gegen Covidmaβnahmen und Merkels Regierung, breites Spektrum aus Covidleugnern, Aluhutfreaks, Rechtsradikalen und Normalbürgern,  Feature der Meinungen aus Spiegel-TV/ Katastrophenblock & vermischte Meldungen: „Sturm“ mit Reichsflaggen auf Reichstag, Entsetzen von links bis rechts, USA: Nach Toten bei BLM-Protesten: Trump will Nationalgarde losschicken, Martin Luther Kings Enkelin spricht, weniger Sozialwohnungen in BRD, Berlin: Maskenpflicht & Vermummungsgebot, Armutsstudie zeigt: Hartz IV schützt nicht vor Armut, Washington: Trump verteidigt Todesschützen, Türkistan: Erdoghan droht Anwälten mit Berufsverbot/ BCN-Nachrichten: Puigdemont bricht mit seiner Partei, Rathaus bietet Schulen Zusatzraum für Unterrichte, 73% der in der Schattenwirtschaft Beschäftigten ohne Einkünfte, Monarchie & Alltag: Rathaus entzieht Ex-König Junca I Ehrenmedaille, Maskenpflicht ab 6 Jahren, Unglück: Palme erschlägt Mann im Park, Investorenfussball: Scheichs kaufen Messi, Wohnhölle BCN: Missbrauch von Wohnraum, kaum Gegenmittel, Crime-City: illegale Marihuana-Plantage im Naturpark, Independentismo-Karussel wird wieder angekurbelt/ Kino: „3 Gesichter“ des Iraners Jafar Panahi/ Musik & gute Klänge u.a. von: Pere Foved, Element of Crime, Eisen, Rammstein, Johnny Liebling, Hannes Wader, Radio Strahl/

By niemandsland | julio 29, 2020 - 3:50 pm
Posted in Category: General

Die Wochen im Niemandsland vom 27. Juli – 17. August 2020

SOMMER-Spezial-Sendung: Systemwechsel ist dringend nötig, die weltweit vorherrschende kapitalistische Wachstumsmaschine bedroht die Menschheit, Attac-Podcast/ L’Estaca, der Pfahl, ein Lied und seine Geschichte, der katalanische Liedermacher Lluis Llach und der Kampf gegen den Frankismus/ Le Monde Diplomatique-Hörpodcast: Hartz IV – Krieg gegen die Arbeiterklasse/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 172: Juli 1936, Franco übernimmt das Kommando im rechten Lager, Terrorkrieg gegen Zivilisten/ NL-Radio-Feature: 20. Juli 1944: Attentat auf Hitler durch Stauffenberg/ Die Barcelona-Nachrichten: Corona-Chaos in Katalonien, „President“ gibt Bevölkerung die Schuld an Neuinfektionen, Kritik an Generalitat: zu wenig Mittel gegen Pandemie, Corona-Neuinfektionen in BCN nach Bezirken, Wohnhölle BCN: Rathaus droht Spekulanten mit Enteignungen, Kultur auf Sparflamme: Rockkonzert im Camp Nou, Buchkultur: falscher kleiner Sant-Jordi-Verkaufstag, Spionageangriff auf Indepe-Handys/ Er schilderte das andere Barcelona, Nachruf: Trauer um den Schriftsteller Juan Marsé/ Metropolis & UFA-Schlager/ Musik & gute Klänge u.a. von: Neonschwarz, Prinzessin & Rebell, Toni Kater, Phillipp Dittberner, Lilian Harvey, Willi Fritsch, Hilde Hildebrand.

By niemandsland | julio 17, 2020 - 4:09 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 13. – 20. Juli 2020

Elitenkultur & Herrschende Klasse: die neue Ausgabe von Melodie & Rhythmus/ Gegen die Hetzkultur/ Punk der Wissenschaft: ZSK macht Song für Christian Drosten/ NL-Geschichte, Es lebe der Tod 171: Barea und Ilsa in Barcelona/ Pandemie & Fliegen, Flugzeug verbreitet Covid-19/ Gast-Podcast aus LMD: Wie geht guter Tourismus?/ BCN-Nachrichten: Pandemie I,II und III, Rückschläge in Baercelona und Provinzen, ERTE-Kurzarbeitsgeld stockt, Konflikte und Gewalt bei der Maskenkontrolle, BCN weiht neue Auffangbecken für Sturzregenwasser ein, Axtangriff in Crime-City,Fuβballdrama: Espanyol Barcelona abgestiegen/ Katastrophenblock: Zank um Wiederaufbaufonds, Freiheit für Ausbeuter: Lieferkettengesetz unter Beschuss, EU-Honkongpolitik, Flüchtlingslage auf Samos katastrophal, Antisemitismusbeauftragter bekommt Hetzbrief/ Investorenfuβball: Bereicherung und Leuteverarschen, Sperre gegen ManCity aufgehoben, haha!/ Aus dem NL-Archiv: Historische Schaltkreise XII,2, Willkommen im globalen Seuchenchaos/ Kino: Gegen den Strom, Abgetaucht in Venezuela von Sobo Swobodnik/ Musik & gute Klänge u.a. von: P. Dittberner, Iris, Wolf Maahn, Rosa Vogel, BAP, Funny van Dannen, Rose, Clueso.

By niemandsland | julio 9, 2020 - 10:45 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 6. – 13. Juli 2020

Weisheit von Lao Tse/ Die Liedermacherin Rosa Meike Vogel: Eine Wirklichkeit/ Alarm an der Umweltfront: Brennender Planet Erde: Amazonas & Sibirien immer noch in Flammen/  Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 170: Barea und Ilsa verhaftet/ 400 Jahre Erniedrigung, US-amerikanische Künstler zum Massenaufstand/ Barcelona-Nachrichten: Instabile Lage an der Corona-Front, Maskenpflicht im Freien geplant, kein Untersuchungsausschuss wegen Mosso-Polizeigewalt in Katalonien, Adios Nissan!, Industrie-Niedergang, Die Stadt & der Müll, Terrorismus-Kultur der ETR, Sprachenstreit: unerwünscht: Spanisch im katalanischen Fernsehen, Bitte kommt wieder!: neue Kampagne der Tourismus-Industrie, Puigdemont will neue Partei gründen, Luftverschmutzung wieder gestiegen, Crime-City-BCN: Intensivtäterproblem/ Katastrophenblock: Sarah Wagenknecht kritisiert Linkspartei, Deutsche Bank muss wegen Sexualverbrecher Epstein bezahlen, Berlin: Mohrenstraβen-Debatte, China unterzeichnet Rüstungskontroll-Abkommen, Gehirnschäden nach Corona-Erkrankung möglich, Immobilienhaie versuchen Berliner Mietshäuser zu kaufen, Arbeiter der Fleischindustrie unwürdig untergebracht/ Aus dem NL-Archiv: Berauscht in die Schlacht, Drogen & Alkohol für die Wehrmacht/  Kino & Film: Menschenhandel, kurze Geschichte der Sklaverei auf ARTE/  Musik & gute Klänge u.a. von: Miles Davis, Jazzkantine,Element of Crime, Hannes Wader.

By niemandsland | julio 1, 2020 - 11:45 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 29. Juni – 6. Juli 2020

„Sich lieben“ von Erich Fried/ Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 169: Ein Putsch wird zum Krieg/ Nöte der Arbeiterklasse in USA, Howie Hawkins über grünen New Deal/ Neil Young, mit Hühnern vor der Scheune: Homegrown/ NL-Radio-Essay: Historische Schaltkreise XII, 3 und 4: von China lernen, Parfümzerstäuber in Wuhan & Aluminiumhüte/ Katastrophenblock: Iran erlässt Haftbefehl gegen Trump, EU verlängert Sanktionen gegen Russland, mehr Jobs mit Mindestlohn in BRD, Corona-Ausbruch bei Tönnies-Fleischfabrik-Arbeitern, Wirecard-Milliardenbetrug, ganz kleiner Reichstagsbrand, Real-Filialen schlieβen, Internationaler Asteroidentag: Gefahr aus dem All/ BCN-Nachrichten: ruhige Sant Joan-Nacht, weniger Feuerwehreinsätze, Drogen-City: eine Tonne Kokain im Hafen gefunden, Korruption & Parteienstreit: Gerichtshof ermittelt gegen Separatisten-Politikerin, Knastkultur: Palau-Plünderer Millet geht ins Gefängnis, Puigdemonts Leibwächter angeklagt, mehr Gewalt gegen LGTBI-Menschen, weniger Diskos: Neuordnung des Vergnügungsbezirks am Stadtstrand, Zoo öffnet wieder, Bilderstürmer: Hass auf Kolumbus/  NL-Geschichte II: über den Völkermord, Armenien & das Jahrhundert der Genozide/ Kino: „Be Natural“, die unerzählte Geschichte der Kinopionierin Alice Guy-Blaché/ Musik u.a. von: Locas in Love, Reinhard Mey, Einstürzende Neubauten, Stefan Gwildis, Yvonne Catterfeld, Fahnenflucht.

By niemandsland | junio 26, 2020 - 9:46 pm
Posted in Category: General

Die Woche im Niemandsland vom 22. – 29. Juni 2020

Niemandsland-Geschichte, Es lebe der Tod, Die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs, Folge 168: Barea & Ilsa auf der Liste/ Niemandsland Straβenreportage: Protest in BCN wegen prekärer Situation im öffentlichen Gesundheitswesen/ Nachruf auf Carles Ruiz Zafón, der Autor des Schattens des Windes/ Die Goldenen 20er – Berlin – Prima Perversitäten: Kriegskrüppel, Kokain & Tanztempelkultur/  BCN-Nachrichten: Golondrinas, Massensterben in Altersheimen, N.N. – Neue Normalität, Asyl-Stadt BCN – der Fall Gabriela, Festival-Sommer, Trauer um Carles Riuz Zafón, Pandemie-Statistik offiziell, Hitzewelle kommt, Tabellenführer ohne Zuschauer, Konzert auf Rädern/ Katastrophenblock: Neues Dokuzentrum für Naziopfer aus Polen & Sowjetunion, Bundestag gegen Annexion palästinensischer Gebiete, erste Touristen aus Alemania nach Mallorca geflogen, Polizeibrutalität auch in Deutschland, vermehrt Covid-19 Neuinfektionen, Fleischindustrie & Viruswelle, Trump setzt Kuba auf Schurkenstaatliste, Menschenhandel aus Libyen läuft wieder an/ Filmkultur: Rassismus made in Hollywood: Vom Winde verweht, Vietnamkrieg und Rassenklischees. /Musik & gute Klänge u.a. von: Ton Steine Scherben & Gimmick, Julia Engelmann, Rosalía, Das Messer, Sarah Connor.